SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 6

    [..] r an der Universität Bonn angesiedelt und wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziert. Die Zahl der Kooperationspartner in der Bundesrepublik und der westlichen Welt, aber allmählich auch in Rumänien und in Ungarn wuchs stetig, befördert durch den Tausch mit den eigenen Publikationen und durch immer neue Forschungs- und Dokumentationsvorhaben. Die inhaltliche Betreuung all dieser Tätigkeiten genauso wie die Fachleute kamen über die Jahrzehnte hin vom Arbeitskrei [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 7

    [..] des ersten Bandes im Jahr vermutlich auch der Autor nicht absehen konnte. Der nachfolgend kurz vorgestellte siebente Band von Volker Wollmann Buchreihe ,,Vorindustrielle und industrielle Denkmäler in Rumänien" ist genauso ,,gewichtig" ­ im direkten und übertragenen Wortsinn ­ wie die vorherigen. Auf bestes Papier und in hoher Qualität gedruckt, bringt er einiges auf die Waage. Viel entscheidender jedoch ist der Inhalt, der in Fachkreisen und beim interessierten Publikum [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 8

    [..] frei. Am . Dezember um . Uhr wird ,,Die Sibifee" (Malwine Markel) wieder unterwegs sein mit wunderbaren Märchen von Josef Haltrich und einem schönen Programm dazu. Der Eintritt zum einstündigen Märchennachmittag im Betreuten Wohnen Pentas, , in Schwabach ist frei. Unternehmer König Carol I. von Rumänien, aus dem Hause Hohenzollern-Sigmaringen, war ein eifriger Förderer der jungen Industrie seines Landes. Einmal erschien er unangesagt in der Papierfabrik [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 9

    [..] rs Samuel Liebhart ist es gelungen, einen großen Teil seiner Arbeiten an das Kulturzentrum in Gundelsheim zu übergeben. Nach ihrer Aussiedlung wurde sie in Limbach im Saarland ansässig, wo schon ihr älterer Bruder und ihre Schwester lebten. Was ihrem Mann in Rumänien nicht erlaubt war, konnte sie nun in Deutschland nachholen. Sie hat aus den umfangreichen Tagebüchern ihres Mannes zwei Bände veröffentlicht, es handelte sich um die schon erwähnten Aufzeichnungen von b [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 10

    [..] so viel Freude an der Gemeinschaft festhalten, und allen Eltern für Organisation und Verpflegung. Es ist schön, mit euch in den Urlaub zu fahren! Rosemarie Schwarz Der Berg ruft! Kronstadt ­ Die größte deutschsprachige Bildungsanstalt Rumäniens, die Honterusschule in Kronstadt, darf sich seit diesem Schuljahr Johannes Honterus-Nationalkolleg nennen. Diese Auszeichnung erfolgt als ,,Anerkennung der langen Tradition der Schule und des Beitrags, den die Schule zur Entwicklung d [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 11 Beilage KuH:

    [..] hte, der Religionskriege verhinderte und der Gemeinscha en zusammenhielt und ­ Ihr Lieben ­ bis heute zusammenhält über alle Entfernungen und Gräben . Diese Glaubenssätze bleiben lebendig, solange sie in unseren Herzen lebendig sind und solange wir sie glaubha weitergeben. Sie sind ein unverzichtbarer, kostbarer Beitrag heute zum Frieden in Europa, zum Frieden in Rumänien und in dieser Welt. Zum Frieden in unseren Beziehungen. Zum Frieden mit mir selbst. Man versteht be [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 15

    [..] rträgen und Gesangseinlagen, Leitung Wolfgang Binder und Hermine Schuller-Bögelein: . Oktober, . Uhr · Siebenbürgischer Kulturnachmittag, Leitung Rosel Potoradi: . Oktober, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH Donnerstag, . Oktober, .-. Uhr, Seminarraum, Vortragsreihe Blickpunkt Siebenbürgen: Vortrag ,,Vor Jahren: Revolution in Rumänien", Referent: StD. a.D. Horst Göbbel Aussiedlerbetreuung Telefon: ( ) . Dienstag, .-. Uhr: Sigrid [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 16

    [..] Sperrstunde im Bürgerzentrum endet die Veranstaltung um . Uhr. Johannes Leonte, Absolvent der Philologisch-Historischen Fakultät Augsburg, erörtert in seinem Vortrag die Geschichte der Deutschen aus Rumänien. Eingeladen haben wir auch die Blaskapelle und den Chor der Kreisgruppe Böblingen. Sie werden uns mit ihrem vielfältigen Programm musikalisch durch den Nachmittag begleiten. Es gibt Kaffee und Kuchen und später Abendessen. Am Abend starten wir in den Tanz. Das ,,Duo [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 18

    [..] Heilbronner Liederkranz unter der Leitung von Melitta Wonner eröffnete den festlichen Rahmen, gefolgt von Dagmar Zinks Begrüßungsansprache, die alle Gäste willkommen hieß, insbesondere die Ehrengäste: Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister von Dinkelsbühl, Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Herta Daniel, Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Werner Kloos, Landesvorsitzender in Bayern, Dr. Kurt Thomas Ziegler, [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 20

    [..] . Juli , Seite , berichtet, können die evangelische Kirche und der Turm in Reps nun mit Fördermitteln aus dem EUProjekt und mit Unterstützung des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien renoviert werden. Dennoch sieht sich die Kirchengemeinde Reps in einem Engpass, der nur mit Hilfe von Spenden gelöst werden kann. Wie das Presbyterium durch Pfarrer Kurt Boltres und Kurator Otto Wagner mitteilt, wurde bei der Turmrenovierung nicht auch die Reparat [..]