SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 2

    [..] heiten, Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, sowie alle Mitglieder des Stadtrates unserer Partnerstadt, stellvertretend für alle Bürger dieser Stadt. Ich begrüße den Botschafter Rumäniens Emil Hurezeanu und die anwesenden Vertreter der Politik, Norbert Kartmann, unseren Landsmann und Präsident des Hessischen Landtags, Manuel Westphal, Mitglied des bayerischen Landtags, Jürgen Ludwig, Landrat des Landkreises Ansbach, Richard Bartsch, Bezirktagspräside [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 3

    [..] erlin abhalten und über die geplanten Fördermittel für und deren Verwendung beraten. Zu diesem Zweck haben wir ­ und ich verspreche Ihnen, dass das Tradition bleibt ­ die Vertreter der Deutschen aus Rumänien in Deutschland und die Vertreter der deutschen Minderheit in Rumänien zu Vorkonsultationen getroffen, weil es in meiner Sicht unerlässlich ist, dass man in der Regierungskommission nicht übereinander, sondern miteinander spricht, und alles was ansteht, im Vorfeld in [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 4

    [..] ng geben. Vor - Jahren hätte man das gar nicht für möglich gehalten, dass die CSUnahe Hanns Seidel Stiftung mit dem Franz-Josef-Strauß-Preis den rumänischen Staatspräsidenten ehrt. Das zeigt eines: Europa hat sich verändert, Rumänien hat sich grundlegend verändert, und wir sind heute dabei, Brücken zu bauen und dieses Europa zusammenzubringen. Dies ist die Botschaft, die die Siebenbürger Sachsen aussenden: Nicht zurückzuschauen, sondern nach vorne Brücken zu bauen, und zw [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 5

    [..] egrüßt das zahlreich versammelte Publikum, die Vertreter der verleihenden Verbände und Organisationen, die Preisträger und ihre Laudatoren, den Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Dr. Paul Jürgen Porr, und den Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius. Der dotierte Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis wird seit von den Verbänden der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und in Österr [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 8

    [..] s prominent besetzt war mit Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab, EKR-Referent (EKR: Evangelische Kirche A.B. in Rumänien) für Institutionelle Kooperation, Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender des Trägervereins Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck, Doris Hutter, Stellvertretende Bundesvorsitzende (anstelle der kurzfristig verhinderten Chefredakteurin der deutschspra [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 9

    [..] (Fortsetzung von Seite ) aufgestockt, nachdem bis Ende letzten Jahres doppelt so viele Anträge eingegangen sind als ursprünglich erwartet. Die Förderung der deutschen Minderheit in Rumänien wird ebenso fortgesetzt wie die der kulturellen Maßnahmen in Deutschland. Dazu gehört als ,,Projekt mit Leuchtturmwirkung" der Um- und Ausbau von Schloss Horneck zu einem Kultur- und Begegnungszentrum. Zudem wird sich Fabritius für die Beseitigung der Benachteiligungen für Aussiedler im d [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 10

    [..] arest ­ , Millionen Euro aus dem deutschen Bundeshaushalt sollen auch dieses Jahr an das Lehrerförderprogramm für Erzieher und Deutschlehrer an staatlichen Schulen mit Deutsch als Muttersprache in Rumänien gehen. Der Vertrag für die erste Tranche, eine Million Euro, wurde am . Mai in der Deutschen Botschaft Bukarest von Botschafter Cord MeierKlodt und Klaus-Harald Sifft, Leiter der mit der Verteilung der Gelder beauftragten Saxonia Stiftung, feierlich unterzeichnet. Der D [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 11

    [..] beitern die größte in Hermannstadt, hier werden Teile der Automobilzulieferung für alle führenden deutschen Automobilkonzerne entwickelt, produziert und getestet. Am Donnerstag hatte die Gruppe im Apothekenmuseum, das in Rumäniens ältester Apotheke am Kleinen Ring untergebracht ist, eine englischsprachige Führung. Danach wurde das Demokratische Forums der Deutschen in Rumänien besucht. Dessen Geschäftsführer Benjamin Józsa empfing uns im Spiegelsaal, erzählte über die Traditi [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 12

    [..] anisator war die Landesgruppe Baden-Württemberg unseres Verbandes, der es gelungen ist, prominente Redner zu gewinnen. Nach der Begrüßung durch den Landesvorsitzenden Michael Konnerth sprach der Botschafter Rumäniens aus Berlin, Emil Hurezeanu, und unterstrich die guten Beziehungen zwischen den beiden Ländern (besonders von an), erwähnte das -jährige Jubiläum des Anschlusses Siebenbürgens an Rumänien und lobte die kulturelle Vielfalt und den europäischen Geist, der he [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 13

    [..] . Mai zu ihrer Jahrestagung unter dem Thema ,,Metamorphosis Transylvaniae" in das Siebenbürgische Kulturund Begegnungszentrum auf Schloss Horneck in Gundelsheim/Neckar ein. Die Referenten kamen aus Rumänien, den USA und Deutschland. Rüdiger von Kraus M.A. (Boston) erläuterte den siebenbürgisch-sächsischen Kleinadel im Barockzeitalter am Beispiel der Familie von Kraus. Aus Hermannstadt kam der Theologe und Archivar Dr. András Bándi (Zentralarchiv der Evangelischen Kirche [..]