SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 10

    [..] des Prozesses aufmerksam zu machen. Sie wirft ein Licht auf das Geschick der evangelisch-sächsischen Kirchengemeinden nach dem Dezember und hat mit der Gegenwart der kleinen evangelisch-sächsischen Minderheit zu tun, die heute in Rumänien lebt. Die Strafen im Prozess waren drakonisch. Der Staatsanwalt beantragte für vier von den Angeklagten die Todesstrafe. Das Gericht begnügte sich jedoch mit Freiheitsstrafen zwischen sechs und Jahren. Es sollten keine Märtyrer g [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 11

    [..] es Siebenbürgisch-deutschen Wochenblatts, .. in Hermannstadt Jahre seit Gründung der Transsylvania Allgemeinen Versicherungs AG in Hermannstadt Jahre seit dem Anschluss Siebenbürgens an Rumänien, .. Karlsburg (Alba Iulia) Jahre seit Erscheinen der Hermannstädter Zeitung, .. Jahre seit der erstmaligen Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises und der Einweihung der Glocke der Heimat, Pfingsten in Dinkelsbühl Geburtstage . [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 12

    [..] ihn auf seinem letzten Weg begleitet. Pfarrer Brandt hat gleich zu Beginn seiner Trauerpredigt an den . Januar erinnert, den Tag der Deportation der arbeitsfähigen deutschen Frauen und Männer aus Rumänien in die Sowjetunion. Viele sind von dort nicht mehr zurückgekehrt. Dann stand die Trauerpredigt ganz im Schatten, auch bildlich, der Großauer Kirchenburg. Kurt Klein wurde in Großau geboren, er ist in der Großauer Kirche getauft und konfirmiert worden und ebendor [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 24

    [..] ünchen ­ Rosenheim ­ Arad ­Temeswar ­ Lugosch ­ Deva ­ Mühlbach ­ Hermannstadt ­ Mediasch ­ Schäßburg ­ Kronstadt Auf Wunsch in Siebenbürgen Fahrt zu Ihrem Wohnort möglich. OrganisierteTouren für Gruppen nach und durch Rumänien. Paket- und Kleintransportdienst München · Schwarzanger A Telefon: () · Mobil: () www.wkbusreisen.de EXPRESS LINIE Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Martha Stoica I [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 2

    [..] nfang Januar Nichtregierungsorganisationen an Staatspräsident Klaus Johannis gewandt und den Einsatz der VenedigKommission des Europarates gefordert, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ). Rumänien dürfe nicht zu einem rechtsstaatlich gescheiterten Projekt werden, das von einer kriminellen Gruppierung buchstäblich gefangen gehalten werde. Auch das Richterforum am Obersten Gerichts- und Kassationshof in Rumänien hatte im Dezember ein sofortiges Einsch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 3

    [..] ionen und -experten bestehenden Mitgliederversammlung einbringen und Empfehlungen dafür abgeben, wie die Menschenrechte im In- und Ausland gefördert und geschützt werden können", erklärte Fabritius. König Michael I. beigesetzt Bukarest ­ Mit einem Trauerzug durch Bukarests Innenstadt und einem Gottesdienst hat Rumänien Abschied von dem früheren Monarchen Michael I. genommen. Er starb am . Dezember im Exil in der Schweiz (siehe Nachruf in der Folge vom . Dezember , S [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 4

    [..] s sei jedes Jahr eine Herausforderung, für Lehrer, Eltern und Schüler ,,lokale und pünktliche Lösungen für fehlende Schulbücher zu finden", um die Lehrpläne reibungslos umzusetzen, sagte Chivrean. ,,Dieses Projekt behandelt ein ernstes Problem, mit der sich der deutschsprachige Schulunterricht in Rumänien konfrontiert", betonte Michael Schmidt, Vorsitzender der Michael Schmidt Stiftung. ,,Außer dem Mangel an qualifizierten Lehrern haben wir noch die Situation, dass für einige [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 5

    [..] sondere für literaturhistorisch interessierte Forscher von Bedeutung ist die umfangreiche Dokumentation früher Texte und Rezeptionsbelege Richard Wagners und Herta Müllers in deutschsprachigen Medien aus Rumänien, d.h. vor . Frühe Interviews, Rezensionen und Abdrucke literarischer Texte beider Autoren sind heute nur noch schwer zu rekonstruieren und liegen im Archiv nahezu vollständig vor. Von erstaunlichem Umfang ist die Sammlung wohl nahezu sämtlicher journalistischer T [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 6

    [..] rück ­ Blick nach vorne", die sich Siebenbürgen und den Siebenbürger Sachsen widmet. Fünf Filme von sechs Regisseuren werden gezeigt, drei von ihnen stammen selbst aus der multiethnischen Region im Zentrum Rumäniens: Günter Czernetzky, geboren in Schäßburg, Dieter Auner, der in Mediasch zur Welt kam, und Frieder Schuller, gebürtiger Katzendorfer, Jahrgang . In der ersten Jahreshälfte , jeweils samstags von .-. Uhr, zeigen das Deutsche Kulturforum öst [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 7

    [..] belegt, kam Oberth erst zum ersten Mal nach Moskau. Prunariu erinnert sich an die Begegnung. Er hielt eine Rede über Oberth und bemerkte auf zunehmende Unruhe im Saal: Wie? ­ Hermann Oberth sei aus Rumänien? Ist er denn kein Deutscher? Das Gemurmel verstummte, als der Genannte spontan auf die Bühne trat, Prunariu ergriffen die Hand schüttelte und ihm auf Rumänisch dankte. Der offizielle Oberth-Biograf, Hans Barth, verriet: Der Raumfahrtpionier, der auf Einladung We [..]