SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 3

    [..] insam mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen und anderen Einrichtungen in Bayern voraussichtlich im Mai ausrichten, um drei deutsch-rumänische Jahrestage zu begehen: Vor Jahren wurden die diplomatischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien aufgenommen, vor Jahren ein Freundschafts- und Partnerschaftsvertrag abgeschlossen und seit zehn Jahren ist Rumänien Mitglied der Europäischen Union. Ramona Iulia Chiriac beabsichtigt, unter dem Mott [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 4

    [..] skunde und anderen Interessierten eine zehntägige Studienreise angeboten, die vom .-. Juni zu den wichtigsten Brukenthal-Stätten in Deutschland (Jena, Halle, Leipzig), Österreich (Wien), Ungarn (Budapest) und Rumänien (Hermannstadt, Leschkirch, Freck, Sâmbata de Jos u.a.) führen wird. Zudem werden Dresden, Prag, Brünn, Altsohl, Großwardein, Klausenburg und andere Orte besichtigt. Die Organisation und Leitung der Studienreise hat Dr. Konrad Gündisch übernommen. Die Du [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 6

    [..] rache. Francks Verse gehören zu den frühesten weltlichen Kunstdichtungen der siebenbürgischen Literatur. Die hier abgedruckten Sprüche sind der Anthologie ,,Kurzschlüsse. Deutsche humoristische Verse aus Rumänien", Jugendverlag Bukarest , S. -, entnommen. Sprüche Ein Sperling in der Hand ist besser als ein Schwan, den man sieht in der Luft und nicht bekommen kann. * Einen Kasten will ich dir gänzlich mit Versprechen füllen, dann so magst du deine Gier mit dem guten Wi [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 7

    [..] Jahren des vergangenen Jahrhunderts die Siebenbürgische Zeitung mehr als nur ein Verbandsorgan mit Berichten werden ließ? Und die älteren Lesern werden sich auch noch daran erinnern, dass es in den späten er Jahren beinahe zu Zerwürfnissen innerhalb der Siebenbürger Sachsen in Deutschland kam, als die Vereinbarung zwischen Deutschland und Rumänien über die Familienzusammenführung zur Frage ,,Bleiben oder Gehen?" führte. Maßgeblich Beteiligter und Unterstützer all jener, die [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 8

    [..] tor die erste Gedichtfolge von Gedichten ,,hierzulande/ das lied bringt kumpane mit" seines neuesten Gedichtbands ,,Die Angst der Parkbank vor dem Abendrot" vor jene Gedichte gestellt, die er ,,aus rumänien/ legt zertanzte schuhe auf die waage" nennt. Frieder Schuller ist angekommen. Aber er schreibt aus der Erinnerung heraus ,,mit versen in den zähnen" (S. ) über Ankommen, Verlust, über das Damals und Jetzt seiner erlebten Welt. Ein großes ,,Gepäck" nahm er mit, wie [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 9

    [..] eitzeugen siebenbürger Herkunft. AKSL-Vorsitzender Ulrich A. Wien wies einleitend auf die aktuelle Brisanz des Themas hin und übergab das Wort dem anwesenden Hausherrn, Albrecht Hornbach, Honorarkonsul Rumäniens in Rheinland-Pfalz, der mit seinem freundlichen Grußwort das Tagungshaus vorstellte und zu einem Empfang und Abendessen einlud. Nach dem Anschluss Siebenbürgens an Rumänien nach dem . Weltkrieg braute sich im Zuge des politischen Wandels in jenen aufgewühlten Jahren [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 10

    [..] es, wenn man so konsequent und künstlerisch anspruchsvoll entstandenen Serien Holz- und Linolschnitten begegnet. Allein die physische Arbeit ist für viele nicht mehr vorstellbar." Nach ihrer Ausreise aus Rumänien entschied sich Karin Blücher, ihre Kunstfertigkeit zu erweitern. Mit viel Disziplin und Fleiß erlernte sie das ,,Bildwirken", eine aufwändige Technik im Bereich Textilkunst, die viel Fachwissen und Geduld voraussetzt. Die Künstlerin unternimmt viele Studienreise [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 11

    [..] urfte es an Auskünften über Jüngstvergangenheit und Gegenwart nicht fehlen. Ortwin Herbert sprach über die Tätigkeit des seit der politischen Wende bestehenden Demokratischen Forums der Deutschen in Heltau, über diesen lokalen Zweig einer in ganz Rumänien aktiven Vereinigung. Zum Ausdruck kam dabei, dass diese Einrichtung mit ihren kommunalpolitischen, gesellschaftlichen, kulturellen, humanitären Bestrebungen und Leistungen nicht nur den relativ kleinen Kreis der Mitglieder e [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 13

    [..] weihundert Krautwickel bereitet hatten. Immer noch legen viele der Siebenbürger ihr Kraut auf traditionelle Weise ein. Nach dem gesungenen Siebenbürgenlied und dem Tischgebet ließen es sich die Gäste schmecken. Im Anschluss wurden Fotos einer Rundreise durch Rumänien aus dem Sommer gezeigt. Auch wurden auf Wunsch einiger Mitglieder Fotos der Heimatgemeinden Felldof und Mettersdorf in Siebenbürgen und Liebling im Banat gezeigt. Nach Kaffee und selbstgebackenen Kuchen saße [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 18

    [..] ischen SkiNationalmannschaft, Cellist und Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks sowie Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung. Bekannt wurde er vor allem als Journalist und Redner, der die Menschenrechtsverletzungen des Ceauescu-Regimes anprangerte und sich von der Bundesrepublik aus unermüdlich für die Einhaltung der Menschenrechte in Rumänien einsetzte. Bergels antikommunistischen Widerstand beantwortete das Regime mit mehrmaliger Inhaftierung, schwerster Zwangsarbeit un [..]