SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 9
[..] n Fraiss, der aus seiner oberösterreichischen Gemeinde angereist war, wurde ein besinnlicher und erbaulicher Gottesdienst abgehalten. Der Predigt lagen neben biblischen Texten auch der Text des Siebenbürgenliedes zugrunde. Nach dem Gottesdienst wurde das gemeinsam bereitete Mittagessen eingenommen. Es war uns eine große Ehre, den kürzlich ernannten Botschafter von Rumänien in der Republik Österreich, S.E. Herrn Bogdan Mazuru, dabei zu begrüßen. Der gemeinsam verbrachte Nachmi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 15
[..] r Obhut lag und liegt immer noch der Abholdienst für ältere Leute, die nicht mehr alleine zu Veranstaltungen kommen können. Beruflich hat er auch in Bielefeld schnell Fuß gefasst und war bis zu seiner Rente bei den Stadtwerken tätig. Seine Leidenschaft für das Autofahren hat er auch hier weiter verfolgt und hat für Landsleute Rumänienfahrten mit dem eigenen Kleinbus von Haus zu Haus durchgeführt. Ebenso war es für ihn Ehrensache nach der Grenzöffnung mit seinem Bus mehrere Hi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 24
[..] garn! Wir fahren Sie in neuen, modernen Fernreiseomnibussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bordküche, Klima- und Videoanlage. Auskunft und Anmeldung bei: REISEBÜRO & OMNIBUSBETRIEB P L E T L e. K. Paketdienst nach Rumänien: ab , pro kg Tägliche Verbindungen von Deutschland: Ansbach Aschaffenburg Augsburg Baden-Baden Bühl Crailsheim Deggendorf Dortmund Düsseldorf Essen Frankenthal Frankfurt Freiburg Gießen Heidelberg Heilbronn Homburg Kaiser [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 1
[..] ) , E-Mail: hatto.scheiner@ t-online.de. Unsere Bankverbindung: Volksbank Oberberg eG, Wiehl, BIC: GENODEDWIL, IBAN: DE . Für eine Zuwendungsbescheinigung benötigen wir Ihre Anschrift. Bundespräsident Gauck besucht Rumänien Berlin Deutschlands Bundespräsident Joachim Gauck reist vom . bis . Juni zu Staatsbesuchen nach Rumänien, Bulgarien und Slowenien. Laut Mitteilung des Präsidialamtes steht der Besuch im Zeichen der guten bilateral [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 2
[..] ie Zukunft des deutschen muttersprachlichen Schulwesens, den Erhalt des deutschen Kulturerbes in Rumänien sowie die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit und der Abwanderung qualifizierter Fachkräfte aus Rumänien. CC Bischof Guib dankte dem Verband für den Arbeitsplatz in der Bundesgeschäftsstelle in München, der Dr. Stefan Cosoroab zur Verfügung steht. Im Rahmen des eingerichteten Referates für institutionelle Kooperation und Zusammenarbeit der Evangelischen Kirche A.B. [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 5
[..] chaftlicher, aber auch auf persönlicher Ebene trägt entscheidend dazu bei, Vorurteile abzubauen. Wir sind gekommen, um uns zu informieren und die Leistungen des Staates und seiner Bevölkerung anzuerkennen. Rumänien ist viel moderner und weiter, als wir glauben. Das Land ist auf dem richtigen Weg, aber wir müssen dafür sorgen, dass es den Anschluss halten kann. Wenn man zu Hause keine Hoffnung hat, ist es klar, dass die Menschen weggehen", sagte Volker Bouffier bei der Eröffnu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 6
[..] ni R UND SC HAU Siebenbürgische Zeitung Welcher Hermannstädter kennt ihn nicht? Seit Jahren ist Fred Nuss Pressefotograf und immer noch nah dran am Geschehen. Er ist dienstältester Fotoreporter Rumäniens und längst Fotografenlegende der Stadt. Zwar ist Nuss nur noch als freier Mitarbeiter der Hermannstädter Zeitung und der Tribuna unterwegs, aber mit ihm kann HZ-Chefredakteurin Beatrice Ungar immer noch rechnen, wenn ein wichtiges Ereignis ansteht. Im Mai wurde Nuss z [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 7
[..] ung in Michelsberg spielt, wurde sie mit dem Ernst-Habermann-Preis ausgezeichnet. In ,,Leuchtende Schatten" thematisiert Iris Wolff die Rekrutierung der Siebenbürger Sachsen für die Wehrmacht, den Frontenwechsel Rumäniens von den Achsenmächten zu den Alliierten, die politischen Verstrickungen im Zweiten Weltkrieg und somit den Anfang vom Ende des traditionellen siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaftslebens, so wie es seit Jahrhunderten in Siebenbürgen stattgefunden ha [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 8
[..] itäten des Rumänisch-Deutschen Forums für die nächsten Monate? Auf dem Heimattag in Dinkelsbühl war ich beeindruckt von der Rede des Oberbürgermeisters Dr. Christoph Hammer, der auf das Kulturerbe in Rumänien aufmerksam machte. Er sagte, dass viele historische Bauten leer stehen und dem Verfall preisgegeben sind. Ich finde, dass Rumänen und Deutsche dringend zusammenarbeiten müssen, um Dörfer am Leben zu halten, die voller Charme sind, die aber ohne unsere Zuwendung früher od [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 9
[..] g geleistet. Bis heute jugendlichen Geist bewahrt Der . Geburtstag des Musikpädagogen und Kirchenmusikers Adolf Hartmut Gärtner bietet uns eine gute Gelegenheit zurückzublicken auf das, was im Bereich der Musik der deutschen Minderheit in Rumänien und als Aussiedler oder Flüchtlinge hier in Deutschland in den letzten Jahrzehnten alles geleistet wurde. Es ist erstaunlich viel! Und es ist beruhigend, dass dieser Bereich unserer deutschen Kultur heute parallel gepflegt wird: [..]









