SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 1
[..] r. Florian Roth, Mitglied des Münchner Stadtrats; Prinzessin Astrid und Prinz Alexander von und zu Liechtenstein; Peter Maffay, den bekannten Musiker; Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen und Ehrenvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen; Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums; Christine Manta-Klemens, Hermannstädter Kreisrätin seitens des Forums; Caroline Fernolend, Vorsitzende des Mihai-Eminescu-Trusts; Adriana-Loreta Stnescu, [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 2
[..] erkannte Spätaussiedler in Deutschland als Anwartschaft in der deutschen Rente ein Doppelbezug von Rente für diese Zeiten (also in der deutschen Rente nach dem FRG und zusätzlich als rumänische Rente aus Rumänien) ausgeschlossen ist. Vielmehr erfolgt gemäß § FRG bei Anerkennung der Zeiten in der deutschen Rente und Bezug einer Rente aus Rumänien für die gleichen Zeiten eine KÜRZUNG der deutschen Rente um den in Rumänien festgestellten Bruttobetrag. Das gilt leider auch dan [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 3
[..] nbürgen grenzüberschreitend mit ein. trat das Siebenbürgenforum auch der Föderation bei. ,,Eingliederung ist nur unter Bewahrung eines starken Interesses an unserem Umfeld in Deutschland, in Europa und auch in Rumänien möglich", war eine Maxime des Weitsichtigen. Auch die vitale Rolle der Jugend für die Zukunft der Gemeinschaft war ihm wohlbewusst: Die Vertretung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) wurde ins Gremium des Bundesvorstandes eingebunden [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 5
[..] alten und aus der ,,Herkunft gemeinsame Zukunft zu schöpfen", betonte der Minister. BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius überbrachte den Gruß der BdV-Landesverbände und machte die erfreuliche Mitteilung, dass Rumänien die Entschädigungszahlung für politische Verfolgungsopfer ab Januar erhöht habe. Der Münchner Stadtrat Dr. Florian Roth bekundete seine Bewunderung für den Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen, denen er sich als gebürtiger Hermannstädter zugehörig fühlt. M [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 7
[..] s in Bewegung. Eine ihrer weiteren Leidenschaften ist das Lesen, aber sie kocht und backt auch sehr gerne für andere und lädt mit Freude ihre Großfamilie und Freunde ein." In der Zeit, als Reich noch aus Rumänien auf Tournee fuhr, vermittelt durch die damals einzige Konzertagentur ARIA in Bukarest, wunderten sich die Musikkritiker im Ausland, dass Rumänien eine lebendige Orgelkultur pflege, und wie gut die ,,Rumänin" das Spiel beherrsche. Im siebenbürgischen Musikleben erfreu [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 8
[..] e bringt. Beide Lehrer waren Perfektionisten und der deutschen Sprache mächtig. Es war eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung, die Techniken und Bildung zielgerichtet vermittelt hat. Ich weiß, es erscheint eigenartig für die er Jahre in Rumänien, aber ,,politisch-diktat o r i s c h " habe ich an diesem Institut bew u s s t nichts zu spüren bekommen. Und im Rückblick scheint mir, auch nicht bei den anderen Bühnen der Hauptstadt, zu denen allen wir als Student [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9
[..] ische Arbeiten entstanden in den frühen er-Jahren (Gedichte, Aphorismen, Satiren, Kurzprosa, Literaturkritiken u.a.). erhielt er den Adam-Müller-Guttenbrunn-Preis. Sein Engagement für eine freiere Kultur- und Literaturpolitik in Rumänien hatte Folgen: von bis zu seiner Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland () hatte Seiler Berufs- und Publikationsverbot. Für seine literarischen Werke wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Preis der Künstlergil [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 10
[..] ler zwischen den unterschiedlichen Kulturen und Literaturen". Dafür ist er zusammen mit anderen Wissenschaftlern, Forschern, Musikern und Kulturschaffenden am . Januar anlässlich des Tages der Rumänischen Kultur in der Botschaft von Rumänien in Berlin mit dem Verdienstorden im Rang eines Ritters, Kategorie A Literatur ausgezeichnet worden. Die Liste seiner Übersetzungen aus dem Rumänischen ins Deutsche lässt die Frage aufkommen: Wie viele Leben hat er denn, dieser Georg A [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 12 Beilage KuH:
[..] an der Arbeit mit jungen Menschen Interview mit Cristina Arvay aus Mediasch Jugendtage usw. Was waren für Dich Highlights in der letzten Zeit? Wenn ich an den letzten Sommer denke, dann kann ich von Herzen sagen, dass ich mehrere Highlights erlebt habe. Wir konnten als Jugendwerk der Evangelischen Kirche in Rumänien vier große Freizeiten durchführen. Im Jungscharlager, Teeniecamp und an zwei Jugendfreizeiten haben zusammen Kinder und Jugendliche teilgenommen, und Mitar [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 13
[..] Europa geschlagen. Die Akteure der Filmvorführung in München wiederum sind jeweils in ihrem Bereich als Brückenbauer zwischen Siebenbürger Sachsen und Rumänen aktiv. Nicht zuletzt wies die neue Generalkonsulin Rumäniens in München, Miheia-Mlina Diculescu-Blebea, in ihrer Wortmeldung darauf hin, dass in Zukunft noch mehr Brücken gebaut werden können, wenn in Kürze an den deutschen Schulen in Rumänien die Geschichte der deutschen Minderheit als Pflichtfacht eingeführt wird. Da [..]









