SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Schweigen Der Vergangenhéit«

Zur Suchanfrage wurden 168 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 11 Beilage KuH:

    [..] hen beibringen, dass Gottes Reich nahe ist. Mit Jesus Christus war dieses Reich greifbar nahe geworden. Kein Reiseproviant und kein Geld sollten diese Mitarbeiter mitnehmen. Den ersten Satz, den Nun ist der zweite Band ,,Aus dem Schweigen der Vergangenheit" nach vielen Gesprächen und intensivem Werben um Mitarbeit, fertig gestellt. Die Berichte re ektieren Erfahrungen und Leidenswege aus verschiedenen Zeitabschnitten des kommunistischen Unrechtsystems in Rumänien mit untersch [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 15

    [..] tag, dem . März, um . Uhr in den Bürgersaal Heidelberg-Wieblingen, , ganz herzlich ein. Zwei bundesweit bekannte Persönlichkeiten gestalten diesen Kulturnachmittag: Dekan i. R. Hermann Schuller (Mannheim) und Prof. Heinz Acker (Heidelberg). Dekan i. R. Schuller ist Herausgeber der Sammelbände ,,Aus dem Schweigen der Vergangenheit". Am Kulturnachmittag wird er Band der Erfahrungen und Berichte aus der Evangelischen Kirche in der Zeit des Kommunismu [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 21

    [..] ) Kulturnachmittag mit Dekan i.R. Hermann Schuller und Prof. Heinz Acker: am Samstag, dem . März, um . Uhr im Bürgersaal, , in Heidelberg-Wieblingen; mit Buchvorstellung Dekan i.R. Hermann Schuller: ,,Aus dem Schweigen der Vergangenheit" (Band ) und Prof. Heinz Ackers Präsentation des ,,Sonnengesangs des Hl. Franz von Assisi"; Fahrtmöglichkeit: VRN-Bus und Haltestelle: Evang. Kirche Wieblingen Siebenbürgischer Gottesdienst am Ostermontag: am [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] Segen. Ein so hohes Alter ist nicht selten mit gesundheitlichen und altersbedingten Beeinträchtigungen verbunden, die nur mit Hilfe der Familie und wenn nötig auch mit fachlicher Betreuung zu bewältigen sind. Dazu die Worte des . Psalmes: Laß leuchten dein Antlitz über deinen Knecht; hilf mir durch deine Güte! Hermann Schuller Aus dem Schweigen der Vergangenheit (Band ) ist nun in Druck und wird zum Monatsende geliefert! [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 4

    [..] Seite . . Dezember R UND SC HAU Siebenbürgische Zeitung ,,Weil die Toten schweigen, beginnt immer wieder alles von vorn", hat der französische Philosoph Gabriel Marcel geschrieben. Damit die Toten nicht schweigen, damit wir ihre Stimme hören, gibt es den Volkstrauertag. Am Volkstrauertag, liebe Gäste des Mahn- und Gedenktreffens, wenn in Deutschland die Fahnen auf Halbmast wehen, gedenken wir der Opfer von Gewalt und Krieg, der Kinder, Frauen und Männer aller Völker. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 15 Beilage KuH:

    [..] inen Raum in der Herberge." Darin widerspiegelt sich die Geschichte, dem das Weihnachtsgeschehen das Dennoch entgegen hält! Gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr , mit der Bitte: Herr, wir warten auf dein Heil! Pfarrer i. R. Georg Felmer Aus dem Schweigen der Vergangenheit, Band II Liebe Leserinnen und Leser, Es hat noch länger gedauert als erwartet. Der II. Band,,Aus dem Schweigen derVergangenheit"wirdvoraussichtlich erst im Januar au iegen! Die Verspätung resul [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 13

    [..] . Seite Jahre nach Flucht und Vertreibung. Im Schatten unserer Väter. Tagungsband . Herausgegeben von Sibylle Dreher, Maria Werthan, OEZ Berlin-Verlag, Seiten, , Euro, ISBN ---- Aus dem Schweigen der Vergangenheit, Band II, herausgegeben von Hermann Schuller, Schiller Verlag, Hermannstadt-Bonn (geplant für Dezember ) Badea, Claudia Lidia: Erzählungen aus Transsilvanien. Seiten der Geschichte, tredition, Hamburg, Seiten, , Euro, ISBN [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 5

    [..] eslicht wird von den Wänden und dem Boden reflektiert. Die Bewegung der Sonne ist spürbar ­ und damit die vergehende und die verbleibende Zeit. Der so erleuchtete leere Raum wird zur existenziellen Erfahrung, das Nicht-Klagen, Nicht-Belehren, das Schweigen ist eindringlicher als jede Aussage. Peter Jacobi trifft damit in den Kern von Erinnerung: Zum Zeitpunkt des Erinnerns ist das Erinnerte bereits vergangen, nicht mehr präsent, auch das bedeutet die Leere ­ doch hat es Spure [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 14 Beilage KuH:

    [..] oder ob andere Möglichkeiten zu suchen sind, vielleicht gemeinsam mit der Heimatkirche. Die Erstellung unseres Jahrbuches, seit nun vier Jahren über den SchillerVerlag, funktioniert gut, aber die Leserschaft nimmt auch ab. In diesem Bereich wäre auch eine verstärkte Zusammenarbeit wünschenswert. Wir sind daran, den zweiten Band,,Aus dem Schweigen der Vergangenheit" herauszugeben. Ich ho e, dass er Anfang des kommenden Jahres erscheinen kann. Wünschenswert war und ist ein bem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 13 Beilage KuH:

    [..] ein. epd-Gespräch: Ulrike Millhahn Meister verurteilt Übergriffe gegen Flüchtlinge Liebe Leserinnen und Leser von Kirche und Heimat, unser Vorstand hat den einmütigen Beschluss gefasst, einen zweiten Band herauszugeben: ,,Aus dem Schweigen der Vergangenheit Band II." Farblich wird es ein blauer Band sein. Wenn ich nun mit der Bitte an Euch/Sie um schriftliche Beiträge herantrete, dann erfolgt dies nach eingehenden Überlegungen, wie schon im Vorfeld des ersten Bandes mehrfach [..]