SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgabe 1983«

Zur Suchanfrage wurden 211 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 5

    [..] Arbeitskreises als auch an unseren seit jährlich stattgefundenen Märztagungen in Gundelsheim oder im HDO München als Vortragender teilgenommen und zur Bereicherung dieser Tagungen entscheidend beigetragen. Von besonderer Bedeutung sind auch seine Leistungen als Honterus-Forscher. Dr. Huttmann hat die Rostocker Ausgabe der Kosmographie von Honterus entdeckt und weitere Bibliotheken festgestellt, wo verschiedene Ausgaben dieser Kosmographie vorhanden sind. Auch an der gen [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 7

    [..] zlich ihren . Geburtstag beging, sind noch erhältlich: ,,Marina Gorska" ist zum Preis von , DM und ,,Heute starb sie nicht so schön" zum Preis von , DM zu beziehen über den Verlag Dr. Peter Glas, Tegernseer , München. Beide Ausgaben können beim gleichen Verlag zum Gesamtpreis von nur DM erworben werden. Das große viersätzige Klaviertrio in Es-Dur vollendete Schubert im November , genau ein Jahr vor seinem frühen Tod. Mit ihm hat es schon re [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 8

    [..] Mitglieder des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) DM. Bielz, Eduard Albert: Handbuch der Landeskunde Siebenbürgens. Eine physikalischstatistisch-topographische Beschreibung dieses Landes. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Hermannstadt . Festgabe für Ernst Wagner zum . Geburtstag. Im Auftrag des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde mit einer Einführung versehen und herausgegeben von Konrad Gündisch. Böhlau, Köln, Weimar, Wien (Schr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 7

    [..] bändigen Geschichtswerks, das laut Aussagen des Stiftungsgründers frei von exklusivistisch ,,nationalen Standpunkten, nationalistischen Verklärungen und Tabus" sein soll, hat Professor Nägler bereits Gespräche mit den in Frage kommenden Autoren einzelner Kapitel geführt und die Kostenvoranschläge auch für eine rumänische Ausgabe derArbeit erstellt. hs Interessantes aus der Familienforschung Das kürzlich erschienene Heft des . Jahrgangs () der Zeitschrift ,,Siebenbürgi [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 12

    [..] at Frau Gierlich-Gräf mit sächsischen Volksliedern besungen. Unterstrichen wurde auch das Unterfangen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend, die Tradition und das Überlieferte in die Gegenwart einzubinden sowie das Kulturerbe zu bewahren. ,,Max uch Moritz. En Bis-Gangengeschicht Ä siwe lichten Töten. Än't Saksesch iwersatzt vu MARIA GIERLICH-GRÄF" wurde erstmals im Ion Creangä Verlag Bukarest herausgegeben. Die vorliegende Ausgabe wurde von der SJD mit freundlicher Geneh [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 1

    [..] ngesetzes in der Hoffnung tätig geworden, die Beschlußfassung bei der für den . Juli im Bundestag vorgesehenen dritten und letzten Debatte zum rentenpolitischen Teil des sogenannten ,,Sparpaketes", die nach Redaktionsschluß dieser Ausgabe der ,,Siebenbürgischen Zeitung" stattfand, zugunsten der Landsleute zu beeinflussen. fair behandelt werden". Im übrigen setze er weiter auf ,,Geschlossenheit bei der Durchsetzung unserer Anliegen" und erwarte sich ,,eine engere und vertraue [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 21

    [..] en. Auch bitte ich um Verständnis dafür, daß das Kyrieleiser Heimatbuch erst Ende herausgegeben wird. Nach dem Tod meines Vaters gab es für mich viele Hürden und Schwierigkeiten zu bewältigen, darunter auch solche, die die Herausgabe des Bandes unnötig verzögerten. Ohne finanzielle Unterstützung seitens der Kyrieleiser und deren Freunde, ohne Zuwendungen der Oberösterreichischen Landesregierung und einen in Aussicht gestellten Zuschuß der Siebenbürgisch-Sächsischen Stift [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 5

    [..] essoren die Tradition der von ihm systemtheoretisch geprägten Schule in München sowie an anderen deutschen Universitäten fort. ,,Die Quelle für das erfolgreiche Wirken von Hans Marko", schreiben drei seiner engsten Mitarbeiter in der jüngsten Ausgabe der Nachrichtentechnischen Zeitschrift -- sind ein schneller und scharfer Verstand, der ohne Umschweife das Wesentliche erkennt, gepaart mit unglaublicher Energie und enormem Wagemut bei der Erreichung als wichtig erkannter Ziele [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 12

    [..] enttäuscht feststellen. Das gesuchte Stichwort ,,Heimatortsgemeinschaft" gibt es nicht, obwohl diese Zusammenschlüsse von Landsleuten auf Ortsebene heute zu den lebendigsten Gruppen gehören, was auch injeder Ausgabe der ,,Siebenbürgischen Zeitung" sehr deutlich zum Ausdruck kommt. Die aus einem Heimatort stammenden Menschen haben sich in Deutschland und Österreich zusammengeschlossen. Für sie gibt es aber keine Staatsgrenzen: der in Kanada, USA, Australien oder sonstwo lebend [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 6

    [..] irken. So soll demnächst ein Band mit Erinnerungen des Bischofs Friedrich Müller erscheinen, ferner eine Monographie der Hermannstädter Sparkasse und eine über Johannes Honterus. Auch hat man bereits eine vollständige Ausgabe mit Gedichten von Anemone Latzina, sowie die Veröffentlichung einiger Texte von Balthasar Waitz, Klaus Kessler oder Thomas Bernhard u. a. geplant. Zum anspruchsvollsten Projekt zählt zweifelsohne die Reihe ,,Querverbindungen" mit Werken in deutscher Über [..]