SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgabe 1983«

Zur Suchanfrage wurden 211 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 12

    [..] ig in München die Möglichkeit an, eigene frische Wurst- und Fleischwaren für Sie zu räuchern. Pro Kilogramm frische Ware -- kg pro Kilogramm DM , ab kg pro Kilogramm DM , Annahme und Ausgabe nach Vereinbarung, telefonisch von .-. Uhr. Brawurst geräuchert kg DM ,-Bratwurst frisch kg DM ,Blutwurst geräuchert kg DM ,Preßsack geräuchert kg DM ,-Versand per Nachnahme. , München , Tel. , Aufmerksamkeit AN WEI [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 5

    [..] erzogen. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. , Abb. Emil Bruckner: Länger fallen die Schatten Länger fallen die Schatten. Süßer schmeckt der Wein. Tiefer gräbt im Ermatten der Schmerz seine Spuren ein. Seltener winkt die Gnade wärmende Freundschaft herbei, daß auf dem einsamen Pfade auch eine Herberge sei. Unter Sonne und Regen alles zum Ende sich spinnt, und auf den Straßen und Wegen die Bewährung beginnt. (Siehe auch Seite ) Bildunterschrift [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 4

    [..] oder Auszüge aus dieser Weltbeschreibung erschienen fortan in Basel, Zürich, Antwerpen, Prag, Leipzig, Venedig, Paris und anderen europäischen Kulturzentren in immer neuen Auflagen zum Teil noch Jahre nach der Erstausgabe, die, zuerst stichwortartig abgefaßt, in Krakau erschienen war. Dieses und über andere Bücher aus Sibenbürgen, dazu Landkarten, Stiche und Faksimiles, vornehmlich aus dem . Jahrhundert, war bis Ende Oktober in der Universitätsbibliothek Tübing [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 5

    [..] eihbibliothek und ein Theater und brachte in der von Ihm angekauften Buchdruckerei zunächst Nummern eines ,,Theatral-Wochenblattes" heraus, bevor er dann ein Nachrichtenblatt gründete; deren erste Ausgabe erschien am . Januar . Diese ,,Siebenbürger Zeitung" wollte keinesfalls ein ausschließlich sächsisches Blatt sein, sondern wandte sich, wie der Titel anzeigt, an alle Bewohner des Landes, hatte doch gerade Joseph II. das Deutsche zur einigenden Staatssprache der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 1

    [..] gen, Albert K e i n, in Potsdam-Hermannswerder, DDR, vor der Synode des Bundes der Evangelischen Kirchen in Deutschland eine Ansprache über die Lage der evangelischen Gemeinde in Siebenbürgen. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung bezeichnet in ihrer Ausgabe vom . . d. J. Kleins Äußerungen als ,,den Bericht, wie die... geistliche und bürgerliche Gemeinschaft der evangelischen Deutschen in Siebenbürgen durch die Industrialisierung und die Auswanderungsbewegung zerfällt". ,,Le [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 2

    [..] n Drabenderhöhe Wie angekündigt, fand am ., . und . Oktober d. J. in Drabenderhöhe der SiebenbürgischSächsische Kirchentag statt, an dem u. a. der derzeitige evangelische Stadtpfarrer von Bukarest, Günter A m b r o s i , teilnahm. Ober den Ablauf der Gespräche, Begegnugnen, des Jugendseminars u. a. m. im Rahmen des Kirchentags werden wir in unserer nächsten Folge ausführlicher berichten. Chr. Zinsser über die Lage der Deutschen in Siebenbürgen In ihrer Ausgabe vom . [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 1

    [..] nd am ./. April in Sachsenheim beschlossen die Delegierten notwendige Satzungsänderungen und eine neue Geschäftsordnung der Landsmannschaft. Die ,,Siebenbürgische Zeitung" bringt in ihrer heutigen Ausgabe (Seite , ) Satzung und Geschäftsordnung in der neuen gfiltigen Fassung allen Mitgliedern zur Kenntnis. Es sei empfohlen, beide Texte der Zeitung zu entnehmen und aufzubewahren. der Siebenbürger Für die Landsmannschaft der SiebenbürgerDie Landsmannschaft der Sieben [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 6

    [..] lte Trachten, Brautausstattungen, böhmisches Glas und vielerlei andere liebenswerte Dinge waren in der sehenswerten Schau in der Eishalle zu bewundern -- dies berichtete die ,,Bogener Zeitung" in ihrer Ausgabe vom . . Die Siebenbürger Sachsen waren mit reicherfreulich bezeichnet werden, daß gerade die einheimische Bevölkerung Gefallen an den sächsischen Trachten fand und sich lebhaft für Vergangenheit und Gegenwart der SiebenbürZutn erstenmal nahmen Siebenbürger Sachsen mi [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 7

    [..] ENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Über Ursachen und Folgen einer neuen Vfllkerwanderun! Ansichten und Einsichten eines ,,Spätaussiedlers" Von Dr. Paul Csaki Die Frankfurter Allgemeine Zeitung schrieb in ihrer Ausgabe vom . Mai unter dem Titel ,,Welches Europa? Eine gefährliche Perspektive" sinngemäß: Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Richard von Weizsäcker, deutete kürzlich eine Politik an, die unabsehbare Auswirkungen nach sich ziehen könnte; nach einer Reise durch K [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 1

    [..] die richtige Abwechslung beim Hermannstädter Treffen. Eine Info-Stelle ist im Städtischen Verkehrsamt, ein Suchdienst in der Schranne und eine Buchausstellung des Wort und Welt Verlags im katholischen Pfarrheim hinter der St.-Georgs-Kirche eingerichtet. Weitere Einzelheiten des Treffens stehen in der . Ausgabe des ,,Hermannstädter Heimat-Boten", die beim Organisations-Komitee (per Adr. Erwin Etter, Postfach , Heilbronn) angefordert werden kann. St.-L.-Roth-Gesellsch [..]