SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgabe«

Zur Suchanfrage wurden 2844 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 2

    [..] e Der unter ,,Redaktionsschluß" angeführte Termin bezeichnet den Tag, an dem spätestens die für die Veröffentlichung gedachten Manuskripte der Redaktion vorliegen müssen, um in die jeweils fällige Ausgabe der Zeitung aufgenommen werden zu können. Wir machtn Mitarbeiter und Leser nachdrücklich darauf aufmerksam, daß nach besagten Terminen in der Redaktion eintreffende Beiträge nicht mehr aufgenommen werden können. (Die Red.) Ausgabe , . November : Redaktionsschluß: [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 3

    [..] ng der von ihm gesammelten rumänischen Doinen, sächsischen Volkslieder, der Petöfi-Lieder und nicht zuallerletzt auch der von Wlislocky gesammelten Zigeunerlieder in einer den Liebhabern zugänglichen Ausgabe zusammenzustellen, wäre eine verdienstvolle Aufgabe. Erhard Andree (Aus: S. N. Volksblatt) Sächsische Naturtorschung in Siebenbürgen (VI) Dr. Arnold Müller, Naturwissenschaftler mit Leib und Seele Von Dipl.-Biol. Hans Plattner/Fürstenfeldbruck Am . . , im selben- J [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 1

    [..] ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Oktober B D . Jahrgang Für eine bessere Welt Referat Dr. Fritz Frank: Jugendarbeit gestern, heute, morgen Beim dritten Bundesjugendtreffen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen/Österreich am . Oktober in Mattighofen/OberÖsterreich hielt Dr. Fritz Frank, Linz, ein Referat zum Thema ,,Jugendarbeit gestern, heute, morgen". Das Referat enthielt gru [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 1

    [..] ZEFTUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . September B D . Jahrgang Ohne Zorn und Haß... Bilder aus dem Aufnahmelager für Aussiedler in Nürnberg Einblicke in eine denkwürdige Art ,,unbewältigter Vergangenheit" bietet ein Besuch im Aufnahmelager für Aussiedler in Nürnberg. Zunächst, freilich, gewinnt man vom ersten Augenblick an den Eindruck, daß die Einreihungsformalitäten mit fast schon perfektioni [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 2

    [..] e Der unter ,,Redaktionsschluß" angejahrte Termin bezeichnet den Tag, an dem spätestens die für die Veröffentlichung gedachten Manuskripte der Redaktion vorliegen müssent um in die jeweils fällige Ausgabe der Zeitung'aufgenommen werden zu können. Wir machen Mitarbeiter und Leser nachdrücklich darauf aufmerksam, daß nach besagten Terminen in der Redaktion eintreffende Beiträge nicht mehr aufgenommen werden können. (Die Red.) * Ausgabe , . Oktober : Redaktionsschluß: [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 1

    [..] ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . September B D . Jahrgang Jahre Lastenausgleichsgesetz Was wurde geleistet, wie stellt sich die künftige Entwicklung dar ? Das Bundesausgleichsamt teilt mit: Am . August wurde im Bundesgesetzblatt das ,,Gesetz über den Lastenausgleich" vom . August , kurz Lastenausgleichsgesetz genannt, verkündet. Wie es in der Präambel zu diesem Gesetz heißt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 2

    [..] e Der unter ,,Redaktionsschluß" angeführte Termin bezeichnet den Tag, an dem spätestens die für die Veröffentlichung gedachten Manuskripte der Redaktion vorliegen müssen, um in die jeweils fällige Ausgabe der Zeituvg aufgenommen werden zu können. Wir machen Mitarbeiter und Leser nachdrücklich darauf aufmerksam, daß nach besagten Terminen in der Redaktion eintreffende Beiträge nicht mehr aufgenommen werden können (Die Red.) * Ausgabe , . September : / Redaktionsschl [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 1

    [..] ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGEN SACHSEN Ausgabe Nr. München, . August B D . Jahrgang Rumäniens schwierige Lage Wie sieht es mit dem Modell ,,Sozialismus" im Spiegel der Juli-Landeskonferenz der RKP aus? Im letzten Juli-Drittel d. J. fand im Bukarester Palais der Sozialistischen Republik Rumänien die ,,Landeskonferenz der Rumänischen Kommunistischen Partei" statt. Alles an dieser ,,Landeskonferenz" -- einer nur in Rumänien und hier nur [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 2

    [..] sätzlich Millionen DM) für den Fernstraßenbau erhalten sollen. Damit die Schlaglöcher verschwinden, Ortsdurchfahrten verkehrssicherer und projektierte Autobahnen schneller fertig werden. Eine Mehrausgabe also, die alle Kraftfahrer für sich selbst erbringen. Und der Schnaps? Gewiß, die Normalflasche Branntwein wird Pfennig teurer. Aber die Schnapstrinker werden es überleben, denn die sich aus dieser Erhöhung ergebenden Mehreinnahmen von einer halben Milliarde Mark werde [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 4

    [..] e r , Friedrich Wilhelm: Siebenbürgisch-Sächsische Volkslieder, Sprichwörter, Rätsel, Zauberformeln und Kinder-Dichtungen. Mit Anmerkungen und Abhandlungen. Wiesbaden: Dr. Sandig . (Neudruck der Ausgabe von .) Leinen, XXIV + Seiten. Mit Noten. S c h w o b , Anton: Auswahlbibliographie der Veröffentlichungen von Karl Kurt K l e i n . In: Südostdeutsches Archiv. München . Bd. , S. --. T o b i e , Hans: George Dima. Ein Kapitel siebenbürgischer Musikgeschic [..]