SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgezeichnet«
Zur Suchanfrage wurden 2700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14
[..] tragte für Vertriebene und Spätaussiedler, Innenminister Thomas Strobl, hat die Preisträgerinnen und Preisträger des Donauschwäbischen Kulturpreises des Landes Baden-Württemberg bekannt gegeben. Ausgezeichnet werden drei herausragende Persönlichkeiten, die sich gleich in mehrfacher Hinsicht für die donauschwäbische Kultur und Geschichte verdient gemacht haben: Professor Dr. Anton Sterbling erhält den Hauptpreis, der Förderpreis geht an Denise Schillinger und mit der Ehre [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 16
[..] ielfalt und Logik der getätigten Beobachtungen, haben mir sehr viel vermittelt, was ich bisher nicht wusste. Ihr Großvater ist also nicht bloß ein großer Jäger vor dem Herrn gewesen, sondern auch ein ausgezeichneter Ornithologe, wohl spezialisiert auf die großen Raubvögel. Seine Mahnungen und Schlussfolgerungen waren damals bestimmt noch nicht selbstverständlich und rührten mich wegen ihrer zeitlosen Richtigkeit." (Rominten, . Mai ) Helga Stein, Hildesheim August Roland [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 12
[..] er erhält Professor-HansSamhaber-Plakette Am . Juli wurden im feierlichen Rahmen des Stiftes St. Florian sechs engagierte Persönlichkeiten aus Oberösterreich mit der Professor-Hans-Samhaber-Plakette ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung wird seit vom OÖ Forum Volkskultur an Menschen verliehen, die durch ihr langjähriges, nachhaltiges Wirken die Volkskultur des Landes maßgeblich mitgestalten. Unter den Ausgezeichneten: Irene Kastner aus Rohr im Kremstal, die sich für das [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 13
[..] ck eines außergewöhnlichen Verantwortungsbewusstseins und einer tiefen Überzeugung für das Gemeinwohl. Für seine Verdienste wurde Werner Kloos mit dem Silbernen und Goldenen Ehrenwappen des Verbandes ausgezeichnet eine Anerkennung für sein unermüdliches Engagement, seine Beharrlichkeit und seine Fähigkeit, Menschen zu verbinden. Er beschreibt seine Motivation so: ,,Engagement macht mir dann besonders Spaß, wenn alle an einem Strang ziehen. In die gut gelaunten Gesichter bei [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 15
[..] ven Ausbildungs- und Zertifizierungslehrplan. Über Handwerker erhielten hier eine berufliche Zertifizierung in traditionellem Bauwesen, Holzverarbeitung und handwerklicher Tischlerei. ASTRA-Museum ausgezeichnet Kirchenburg Deutsch-Weißkirch im Fokus der Denkmalpfleger Leitende Vertreter der Handwerkskammer München und Oberbayern waren Ende Mai bei der Evangelischen Kirche A.B. Kronstadt zu Gast, um Ergebnisse der bisherigen Zusammenarbeit auszuwerten und neue Möglichkeiten [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 3
[..] tellung im Haus der Geschichte Dinkelsbühl gewidmet. Im Rahmen der diesjährigen Preisverleihungen wird die Journalistin und Historikerin Hannelore Baier mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet. Die Leiterin des ,,Dr. Carl-Wolff"-Altenheims in Hermannstadt, Ortrun Rhein, nimmt die Carl-Wolff-Medaille entgegen. Die Podiumsdiskussion am Pfingstmontag (. Juni) im Schrannen-Festsaal erörtert das Thema: ,,Wann ist wieder Dinkelsbühl? Die Stadt, der Heimattag u [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 6
[..] rchenmusik in Kronstadt nachhaltig geprägt. Als einer der begabtesten und bedeutendsten siebenbürgischen Musiker erwarb er sich bleibende Verdienste und wurde vielfach geehrt und von höchsten Stellen ausgezeichnet. Von Kaiser Wilhelm II., der während eines Besuchs der Schwarzen Kirche von Lassels Orgelspiel und dem Schülerkirchenchor höchst begeistert war, erhielt er als Anerkennung den Roten Adler Orden IV. Klasse und von Königin Elisabeth von Rumänien (Carmen Sylva) de [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 18
[..] en, Rainer Lehni, handelte, für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft innerhalb der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein mit dem Silbernen Ehrenwappen ausgezeichnet. Auch Heike Mai-Lehni hob hervor, wie wichtig es sei, das kulturelle Erbe lebendig zu halten und insbesondere die junge Generation aktiv einzubinden eine Aufgabe, das die Kindertanzgruppe mit Bravour erfüllt. Anschließend präsentierten sich die vier Tanzgruppen, d [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 21
[..] ft hatte Dr. Horst Müller, Stellvertretender Vorsitzender des HOG-Verbandes, viele Urkunden und Ehrennadeln mitgebracht. Mit je einer Ehrenurkunde wurden Erika Jakob, Heinrich Brang und Emil Hirscher ausgezeichnet. Die Silberne Ehrennadel des HOG-Verbandes wurde verliehen an Martin Otters, Edith Batschi, Edith Gross, Ingeborg Binder und Pfarrer Dr. Peter Klein, der sich große Verdienste um die Kirchengemeinde Petersberg und die Petersberger Nachbarschaft in Deutschland erworb [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 3
[..] e. Mit dem Gründungsvorsitzenden Fabritius begann die Erfolgsgeschichte des Schlossvereins, der den dort immer schon ansässigen Kultureinrichtungen auch weiterhin ein Zuhause bietet. Es hat ihn stets ausgezeichnet, dass er sein Wissen und sein Können nicht für sich behalten, sondern es weitergeben wollte. Das ist für ihn seit eh und je ein Anliegen, weil es ihm in seinem Wirken nie um die eigene Person, sondern stets um die Sache ging. In diesem Zusammenhang sind die unendlic [..]