SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgezeichnet«

Zur Suchanfrage wurden 2700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 2

    [..] uar wurde im Bukarester Kulturhaus ,,Friedrich Schiller" erstmals in der Geschichte ein ethnisch Nicht-Deutscher mit der goldenen Ehrennadel des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) ausgezeichnet: Dr. Aurel Vainer, der Präsident der jüdischen Gemeinschaften in Rumänien (FCER). Die Laudatio hielt DFDR-Abgeordneter Ovidiu Gan, der die Ehrung ­ im zuständigen Gremium des DFDR einstimmig befürwortet ­ vorgeschlagen hatte. Als ,,Meilenstein der Moral und Korrekth [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 14

    [..] en Siebenbürger Ball am . Februar. Mit neuer Musik ging es in einen bunten Ballabend, der gut besucht war. Auch wenn wir inzwischen eine Art Seniorenball geworden sind, die Stimmung ist nach wie vor ausgezeichnet. Wir sind auch der letzte Traditionsball, den es in unserer Bezirksstadt gibt. Deshalb freuen wir uns, dass uns auch Gäste aus Politik und Wirtschaft besuchen. Die Preise sind moderat, es gibt genug Platz zum Tanzen und die Küche lässt auch keine Wünsche offen. Wie [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 20

    [..] seine Strebsamkeit, Treue und Hilfsbereitschaft und der Dienst an der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen wurden durch die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet, die ihm Dieter Hauswirth, damaliger Oberbürgermeister von Metzingen, überreichte. Auch für seinen Heimatort Großprobstdorf hat er sich stets unermüdlich eingesetzt. Als Gründungsmitglied legte er den Grundstock für Arbeit und Ziele der HOG, der er zehn Jahre lang a [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 4

    [..] on bis in Hanau und Wölfersheim. Für seine Verdienste um die deutsch-rumänischen Beziehungen wurde Kartmann u.a. mit dem Großkreuz des Rumänischen Nationalordens für ,,Treue Dienste" () ausgezeichnet. Am . November wurde er zum neuen Vorsitzenden der Mitgliederversammlung der Diakonie Hessen gewählt. ,,Nach Jahren als Landtagspräsident ziehe ich mich aus diesem Amt zurück und kann meine gewonnene Zeit vermehrt in die Diakonie Hessen einbringen", sagte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 16

    [..] als Sohn einer Donauschwäbin und eines Franzosen geboren, hat mit seinem Romandebüt ,,Karpathia", dessen französische Originalausgabe für den Prix Goncourt nominiert und mit dem Prix Interallié ausgezeichnet wurde, ein schillerndes, lehrreiches und sprachlich geschliffenes Panorama erschaffen, das sich, wenn man viel Zeit und einen etwas längeren Atem hat, gut an langen, dunklen Winterabenden lesen lässt und Lust auf Beschäftigung mit der Geschichte des Habsburgerreichs [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 23

    [..] ist sie am Kulturamt der Stadt Freiburg im Breisgau tätig. Für ihren ersten Roman ,,Halber Stein" erhielt sie den Ernst-HabermannPreis. Im Oktober dieses Jahres wurde Iris Wolff gleich zweifach ausgezeichnet: In Graz hat sie den Otto-StoesslPreis erhalten und in Wien den Literaturpreis Alpha . Iris Wolff war mehrfach Gast der Kreisgruppe Heilbronn und wird nun aus ihrem dritten und bisher letzten Roman in vier Erzählungen ,,So tun, als ob es regnet" lesen. Jürgen Bi [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 6

    [..] n im März gefährliche Schäden aufwies. Diese wurden durch umfangreiche Arbeiten in den Jahren - behoben. Für diese Restaurierungsarbeit ist Dr. Fabini mit dem ,,Europa-Nostra-Preis" ausgezeichnet worden. Durch den entschiedenen Einsatz und die gründlich ausgearbeitete Dokumentation wurde die Kirchenburg mit Ortschaft auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Nach der Wende war erstmals die gesetzliche Möglichkeit gegeben, Privatfirmen z [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 4

    [..] n modernes, fortschrittliches Gesicht dieses Landes." ,, Menschen für Rumänien" Bernd Fabritius stellvertretend für Deutsche aus Rumänien geehrt Stellvertretend für die gesamte deutsche Minderheit ausgezeichnet: Dr. Bernd Fabritius neben der Ministerin für Rumänen im Ausland, Natalia Elena Intotero. Die . Auflage der Rumänischen Kulturtage in München wurde am . Oktober im rumänischen Generalkonsulat in München eröffnet, das auch die Schirmherrschaft übernommen hatte. D [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 8

    [..] ndelsheim und viele Menschen mit siebenbürgischen Wurzeln. Deshalb freuen wir uns sehr auf einen interessanten und spannenden Nachmittag mit Iris Wolff, deren Roman mit dem Ernst-Habermann-Preis ausgezeichnet wurde. Die Lesung ist eine Kooperation der Stadt Bad Wimpfen und des Vereins Wimpfener interkulturelle Runde (W.i.R.). Die Einführung und Moderation übernimmt Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen. Die Lesung wird gefördert von der Kulturreferentin [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 10

    [..] chtende Schatten" () und ,,So tun, als ob es regnet" (). Iris Wolff ist Mitglied im Internationalen PEN. Christian Schoger Nicht allzu häufig werden Autoren binnen weniger Tage gleich zweimal ausgezeichnet. Die siebenbürgische Schriftstellerin Iris Wolff erhält sowohl den mit einem Preisgeld in Höhe von Euro versehenen Otto-Stoessl-Preis als auch den mit Euro dotierten Literaturpreis Alpha . Erstere Auszeichnung wird in Graz, die zweite in Wien vergeben [..]