SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgezeichnet«
Zur Suchanfrage wurden 2700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 11
[..] rojekt zur Restaurierung der Fresken aus dem . Jahrhundert im Kloster Dragomirna (Suceava) wurde mit dem Preis der EU und der Organisation ,,Europa Nostra" für die Konservierung von Kulturerbe ausgezeichnet. Zudem gewann das Projekt auch die Prämie des Publikums nach einer Online-Abstimmung unter mehr als Teilnehmern. Die Preisverleihung fand am . Mai in Wien unter Teilnahme der Schirmherren der Veranstaltung, dem österreichischen Präsidenten Heinz Fischer, der [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 1
[..] . Christoph Bergner, MdB, der ehemalige Aussiedlerbeauftragte der Bundesregierung, der am Pfingstsonntag um . Uhr in festlichem Rahmen in der St.-Pauls-Kirche mit dem ,,Ehrenstern der Föderation" ausgezeichnet wird. Die gleiche Auszeichnung wird Klaus Johannis überreicht. Diese Preisverleihungen zeigen, dass die Siebenbürger Sachsen auf viele Freunde und Partner bauen können. Mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis werden der Historiker Hon.-Prof. Dr. Konrad G [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 15
[..] re ehrenamtliche Tätigkeit im Kreisgruppenvorstand sowie Astrid Rheiner acht Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Kreisgruppenvorstand und vier Jahre im Landesvorstand mit dem silbernen Ehrenwappen ausgezeichnet. Um diese Überraschung zu verdauen, folgte die wohl verdiente Kaffeepause. Nachdem jeder wieder gestärkt war, ging es mit der Wahl des neuen Vorstands weiter, die Horst Fleischer, Mitglied des Landesvorstands, in entspannter Atmosphäre leitete. Der neue Vorstand set [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 3
[..] Baumkuchen", so der Bürgermeister, der den Anwesenden noch verriet, dass die Landesfrauenreferentin Karin Roth (Herten) demnächst mit dem Bürgerpreis der Stadt Herten für ihre kulturellen Verdienste ausgezeichnet werde. Diese Medaille, so Dr. Paetzel, werde sehr selten verliehen. Der stellvertretende Bundesvorsitzende Alfred Mrass war zum ersten Mal in Herten und zeigte sich begeistert von der Siedlung. Er überbrachte Grüße des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius und wüns [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 6
[..] r Sachsen. Ihr Engagement zeigt sich in der Vielzahl an Ehrungen, die sie im Laufe ihres Lebens erhalten hat. Sie wurde mit der Goldenen Ehrennadel der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen () ausgezeichnet, sie bekam die TheodorHeuss-Medaille verliehen und ist Trägerin des Bundesverdienstkreuzes. SH Kandidat mit Weitsicht Der in Stuttgart geborene Thomas M. Seimen kandidiert für die CDU bei der Kommunalwahl in Wiehl. Drabenderhöhe als sicheren, aktiven und lebenswerte [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 9
[..] ilharmonischen Orchesters Klausenburgs. Für sein Buch über den aus Rosenau im Burzenland stammenden Erich Bergel () wurde er mit dem ,,Großen Preis der Nationalen Bücher-Schau" Rumäniens ausgezeichnet. Prof. Gheorghe Muats neues Werk umfasst über Seiten. Die ,,überarbeitete und ergänzte" Auflage enthält als Beigabe zwei CDs mit Fragmenten aus den Brahms-Symphonien, die Bergel mit des Klausenburgern einspielte, und ein auf den ,,Februar " datiert [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 10
[..] e Regierung das Unrecht anerkannt hat, Euro Deportationsentschädigung im Monat erhalten. Ein nachdenklicher, melancholischer Film. Einen Preis erhielt er trotzdem nicht auf dem ,,GoEast-Festival". Ausgezeichnet wurde in Wiesbaden dagegen der ungarische Film ,,Urteil in Ungarn" von Eszter Hajdü, der in Live-Aufzeichnungen die Prozesse in Budapest von / gegen rechte ungarische Extremisten (Jobik) dokumentiert. Damals wurden Roma-Dörfer überfallen, wobei zahlreiche Roma [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 11
[..] n somit den Zyklus des ,,Zieder-Totentanz". Gert Fabritius wurde in Bukarest geborenen, studierte an der Kunstakademie in Klausenburg und wurde mit dem SiebenbürgischSächsischen Kulturpreis ausgezeichnet. Der Künstler lebt heute in Stuttgart. Die Ausstellung ist von Dienstag bis Sonntag, .-. Uhr, im Siebenbürgischen Museum, Schloss Horneck, in Gundelsheim zu besichtigen. Weitere Infos unter gisches-museum.de oder Telefon: ( ) . S [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 4
[..] Für jahrzehntelanges Engagement im sportlichen Bereich und in der Brauchtumspflege wurde Jürgen Brandsch-Böhm mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Bevor Hagen Jobi, Landrat des Oberbergischen Kreises, die Verdienstmedaille überreichte, begrüßte Adda Grün, Vorsitzende des BV , im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen Werner Becker-Blonigen (Bürgermeister der Stadt Wiehl), Kreisdirektor [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 7
[..] hristian Habermann u.a. mit der Ehrenbürgerschaft Hermannstadts, Rumäniens Nationalem Orden für treue Verdienste im Offiziersrang und dem Europa Nostra-Preis der Europäischen Union für das Kulturerbe ausgezeichnet. SH ,,Was wir für unser Kulturgut getan haben" Hans-Christian Habermann über die Projekte der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung Die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung stellt sich der großen Herausforderung, die Kulturlandschaft Siebenbürgens zu erhalten und zu pfl [..]









