SbZ-Archiv - Stichwort »Ausreise«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1541 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 5

    [..] er die Absurdität des Alltags jenes diktatorischen Systems", ist in der Preis-Urkunde vermerkt, und weiter: ,,In Rumänien politisch strafentlassener Lehrer mit Publikationsverbot, wird er nach seiner Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland, , auch in Freiheit unbeirrt in seinem bis heute umfassenden Werk mit Satiren, Glossen, Essays und poetischen Erzählungen Kritikwürdiges des waltenden Zeitgeistes in kreativer ,Seilerscher` Ausdrucksform scharfsinnig offenbaren. Aber [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 14

    [..] Tochter Roswitha und der viel zu früh vorverstorbene Sohn Heinz. Als Tochter Roswitha aber nach einer Besuchsreise in Deutschland blieb, wurde der Vater seines Amtes enthoben. Nach Stellung des Ausreiseantrages zur Tochter im Jahre , wurden er und seine Frau aus dem Lehramt entlassen und der Sohn von der Hochschule exmatrikuliert. Für die Familie war es eine harte Zeit, bis ihr die Ausreise in die Bundesrepublik gelang. In der neuen Heimat führte der Weg der Fa [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 5

    [..] seiner Familie, eingebettet in den jeweiligen historischen Kontext. Heinz Bretz selbst war nach dem Studium der deutschen und der rumänischen Sprache und Literatur in Hermannstadt bis zu seiner Ausreise als Lehrer am Bergbaulyzeum in Petroschan tätig. Die Lehrerinnen und Lehrer aus der Familie Bretz wirkten in Orten Siebenbürgens und können zusammen über Dienstjahre aufweisen. In der sechsten Generation gibt es auch Lehrkräfte, allerdings sind diese jetzt in [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 13

    [..] digsten Geburtstag erlebte er in Bukarest, als sich die Nachricht über die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl verbreitete. Die Gedanken und Gespräche zu deren Folgen sollten ihn auch nach seiner Ausreise in Deutschland einige Zeit begleiten. Zwei Jahre nach seiner Geburt am . April in Kronstadt-Bartholomae zog die Familie von Werner Gohn-Kreuz nach Petersberg, in den Geburtsort seiner Mutter, um. Hier verbrachte er gemeinsam mit seiner Schwester Ingrid einige [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 6

    [..] Radu-Anton Maier ist einer der bedeutendsten siebenbürgisch-sächsischen Künstler und eine ,,Koryphäe der ,explosiven Generation`" Rumäniens. Als Maler und Grafiker hat er sich nach der erfolgten Ausreise auch in Deutschland und international einen Namen gemacht. In Museen, öffentlichen und privaten Sammlungen findet man seine Werke, die in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt sowie in einer Künstlermonographie, einem Kunstband, in Kalendern und Periodica [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 7

    [..] Poem ,,La Victoire" von Horst Samson (Erstveröffentlichung ) wurde anderntags abermals die Flucht aus Rumänien intertextuell und bilderreich thematisiert. ,,La Victoire", der Sieg, war damals die Ausreise. Auch mit der Vergangenheit, von heiter bis ernsthaft, beschäftigte sich Astrid Ziegler: Mit der ,,Medizin vom Pierepoum", Mode und Mythos, wobei sie zwischen Sachbuch, Kurzprosa und letztendlich Vortrag changierte. Zum krönenden Abschluss kam ein Abwesender zu Wort: Die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10

    [..] ten, , Euro, ISBN ---- in Hermannstadt geboren, absolvierte Hans-Werner Schuster das Brukenthal-Gymnasium und studierte in seiner Heimatstadt Deutsch und Geschichte bis zur Ausreise nach Deutschland (). Das Studium der Geschichte Ost- und Südosteuropas, der Kunstgeschichte und Mittelalterlichen Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München beendete er mit einer Magisterarbeit zum Thema ,,Die Siebenbürger Sachsen in der Waffen- [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 7

    [..] hte(n)" des Landesverbandes Hessen des Bundes der Vertriebenen (BdV) erzählt Sieglinde Schrädt die Geschichte einer mit Schnitzereien verzierten Dokumentenkassette aus Holz, die ihre Eltern bei ihrer Ausreise aus Siebenbürgen nach Deutschland mitgenommen haben. Mit der Holzkassette, in der persönliche Dokumente, Fotos und Erinnerungsstücke aufbewahrt wurden und die heute in Schrädts Arbeitszimmer steht, verbindet sie besondere Erinnerungen an ihre Eltern, deren Lebensgeschich [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 10

    [..] das ist gut so. Hatten Sie in Ihrer aktiven Zeit einmal daran gedacht, im Westen zu bleiben? Das hatte ich. Ich habe es dann doch nicht getan, weil man mir gesagt hatte, dass meinen Eltern danach die Ausreise versagt bliebe. Sie hatten schon einen Ausreiseantrag gestellt. Damit ich ins Ausland durfte, musste ich den von meinen Eltern für mich gestellten Ausreiseantrag widerrufen. Welcher Trainer war für Ihr Weiterkommen am wichtigsten? In erster Linie mein Sportlehrer, d [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 18

    [..] tudium der deutschen Sprache und Literatur sowie der rumänischen Sprache und Literatur in Hermannstadt. Anschließend unterrichtete er vier Jahre als Lehrer am Bergbaugymnasium in Petroschan. Nach der Ausreise aus Rumänien war er Jahre in Köln Lehrer an einem Berufskolleg, davon Jahre als Studiendirektor. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zu einem gemütlichen Imbiss, der Eintritt ist frei. HML Kreisgruppe Gummersbach Busfahrt zum Heimattag in Dinke [..]