SbZ-Archiv - Stichwort »Böhm«

Zur Suchanfrage wurden 1106 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 6

    [..] ollten mit unseren Volkstänzen und Liedern den Begrüßungsabend für denTranssylvania-Chor aus Kanada mitgestalten. Es begleiteten uns bei dieser Reise Landesobmann Haltrich, Jugendreferent Krauss, Lm. Böhm und Frl. Wolff, die die Tänze einstudierten, sowie die Gemeindeschwester aus Mattighofen, Frl. Eichinger. Die Nachtfahrt verlief sehr angeregt; wir kamen mit kurzen Rastpausen um Uhr früh in Köln an, besichtigten kurz den Dom und die Stadt und fuhren um Uhr nach Setteri [..]

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6

    [..] Fortsetzung): DM .--: Sofia Andree, Emma Bretz, Edda Köhler, Dr. R. Binder, Lisbeth Obermayer, Jos. Sander, Rud. Roth, Joh. Grajer, Klara Sallmann, Viktor Weber, Martin Szegedi, Anneliese Duck, Joh. Böhm, Joh. Groß, M. Böhm, Hermann Tontsch, Dr. Heinz Polonyi, Harald Ipsen, Otto Heike, Gustav Gökel, Walter Herberth, Emmi Hennrich, Johann Rill. Joh. Krauss, Hans Schmidts, I. Gottschling, Kath. Weinrich, Grete Rhein, Emilie Bärschneider, Gg. Haupt, Eugene Gärtner; DM .--: Alb [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 7

    [..] Am . Mai fand im Festsaal der Marktgemeinde Mattighofen die Gründungsfeier der Jugendtrachtengruppe Munderfing-Mattighofen statt. Unter den zahlreichen Ehrengästen, die der Jugendreferent Georg Böhm begrüßte, befanden sich der Bürgermeister der Marktgemeinde Mattighofen, Berghammer, der Bürgermeister der Gemeinde Munderfing, Kobler, BundesJugendreferent Michael Kraus, die Jugendreferenten aus ganz Österreich, ferner Pfarrer Günther Lohrey, Kurator Franz Ondra und Gemein [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 2

    [..] die herzlichsten Grüße des Sprechers Dr. Hans Foisel, des Großpräsidenten des Centralverbandes Fred Theiss, sowie des Vorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in den USA, des jungen Professors Hans Boehm jun. Die Dinkelsbühler Knabenkapelle, die den Festabend mit ihrer flotten Musik unter stürmischem Beifall eröffnet hatte, wurde nunmehr durch die Siebenbürgisch-Sächsische Blaska· pelle aus Sachsenheim-Elixhausen abgelöst. Bundesobmannstellvertreter der Land [..]

  • Beilage LdH: Folge 176 vom Juni 1968, S. 4

    [..] er Pankiewicz; DM .--: Dr. M. A. Schneider; DM .--: Dr. Dr. Heinz O. Beer; Can. Dollar .--: Hans Ehrlich. -- Postscheck Österreich: ÖS .--: Kath. Nierlich, Joh. Schmedt, Martin Lochner, Georg Böhm, Georg Eisner; ÖS .: Mich. ÖS .--: Otto Hermann, Georg schmedt, E. HeiGubesch; öS .--: Thilde Beidl. Ludwig Zoltner; ter; ÖS .--: Joh. Huprich, Martin Hesch; ÖS SO.--: Dr. Herta Budaker; ÖS .-: Therese Höhr, Dr. Wilh. Boyer. Für den E.-Roth-Fonds spendeten im Ja [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 5

    [..] hter in deutscher Sprache. Fred Theiss leitete die Debatten mit der Sicherheit des Erfahrenen und sorgte für einen glatten Verlauf. Samstag vormittag wurden die ausführlichen Berichte der Großbeamten entgegengenommen. Am Sonntag sprach der Vorsitzende der Landsmannschaft, Prof. John Boehm jr., Slippery Rock/Pa., über die Arbeit und Zukunft der Landsmannschaft in den USA. Sie werde von nun an in engerer Zusammenarbeit mit dem Nationalkomitee des Central-Verbandes arbeiten. Lan [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 4

    [..] und die Referentin las Bernhard Ohsams erheiternde Geschichten vom ,,Helm" und von der ,,Kakanischen Hochzeit". Eine besondere Ehrung war der Seniorin der Versammlung, Frau Friederike Siebrecht geb. Böhm, aus Galt bei Reps gebürtig, die vor kurzem ihr . Lebensjahr vollendet hatte, gewidmet. Als es Zelt war, zu den auf das Abendbrot wartenden Familien zurückzukehren, trennte man sich vergnügt und m dem Gefühl, einen hübschen Frauennachmittag verlebt zu haben. Geert Borckman [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 6

    [..] eil des Abends, der vom Obmann des Kulturvereines, Georg Grau, vorbildlich interpretiert wurde, zeigte als erstes die siebenbürgisch-sächsische Jugendgruppe aus Munderflng unter der Leitung von Georg Böhm zwei Volkstänze: den Lauterbacher Volkstanz und das Deutsche Menuett. Daraufhin tanzte die Volkstanzgruppe der Stadt Eferding, die von Frau Gintersdorfer geleitet wird, und erntete viel Applaus. Eine besondere Attraktion bildete der ,,Schwertertanz" aus dem Böhmerwald, der v [..]

  • Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 4

    [..] --: Hermann Gehann; DM .--: Walter Schoppel; DM .--: Helmut' Fiala; DM .--: Oskar Bruss; DM .-- Margarete Kraus. --. PS - Österreich: ÖS .--: Fritz Maroscher; ÖS .--: Herrn. Barth, Joh. Böhm; ÖS .--: Michael Raiger, Martin Bidner, Rosina Rauh, Viktor Quandt, A. Weber, Mich. Alzner, Georg Jung, Kathi Rehlendt, Joh. Fuhrmann, Wilh. Honigberger, Mich. Teutsch, Mich. Beder, Rud. Frank, Mich. Kuales sen., Hermine Gunesch, Gust. Wollmann, Erwin Schuller; ÖS .--: J [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 2

    [..] hlüssen dieser Partei in Nürnberg sehen wollte." Zu Vizepräsidenten wurden Staatssekretär a. D. Hellmut Gossing mit , Dr. Hans Edgar J a h n , MdB, mit , Rudolf W o l l n e r mit und Dr. Franz Böhm mit Stimmen gewählt. Min. a. D. Erich S c h e l l h a u s , der bisher gleichfalls dem Vizepräsidium angehört und erneut kandidiert hatte, erhielt nicht die erforderliche Stimmenzahl. Das aus Mitgliedern bestehende Gesamtpräsidium wird satzungsgemäß durch die Delegieru [..]