SbZ-Archiv - Stichwort »Böhme«

Zur Suchanfrage wurden 119 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 6

    [..] von Fremdartigem. Wertvolles altes Liedgut aus vielfältigen ehemaligen deutschen Siedlungsgebieten ­ aus Siebenbürgen, von Banater oder Sathmarer Schwaben, von Ungarn- oder JugoslawienDeutschen, aus Böhmen oder Mähren, Wolhynien oder Syrmien, aus dem polnischen Schtetl bis hin zu den Wolga-Deutschen ­ wird hier zu einer farbenreichen Suite verarbeitet. Es sind die unterschiedlichen Dialekte und musikalischen Idiome, die den künstlerischen Reichtum dieser Regionen ausmachen. [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 10

    [..] en . Geburtstag. Dozenten der Musikwoche sind außerdem Harald Christian (hohe Streicher), Christian Turck (Klavier), Xaver Detzel (Chor), Christa Gross-Depner (Viola, Streicher-Kammermusik), Jörg Meschendörfer (Cello), Hannelore Wagner (Holzbläser), Aurel Manciu (Blechbläser), Iris Lichtinger (Blockflöten), Johanna Boehme (Gesang) und Gertraud Winter (Früherziehung, Jugendchor). Die Gesamtleitung haben Johannes Killyen und Bettina Wallbrecht. Zum Kursangebot der Musikwoche [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 13 Beilage KuH:

    [..] , von Prof. Heinz Acker neu herausgegeben und für gemischten Chor bzw. Sologesang und Klavier bearbeitet. Zu hören ist die Siebenbürgische Kantorei unter Leitung von Heinz Acker, als Solisten Johanna Böhme (Sopran) und Christoph Reich (Bariton), Klavierbegleitung Ilse Maria Reich. Die CD kostet Euro plus Versandkosten zu bestellen bei: Ilse Maria Reich, Albrecht-Dürer-Weg , Landshut, Telefon /, Fax /, E Mail: Liebe Le [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 13 Beilage KuH:

    [..] olkliedhaftem und höchst feinsinnig Kunstvollem durchaus den Ansprüchen gehobener Kunstmusik entsprechen. Zu hören ist die Siebenbürgische Kantorei unter Leitung von Heinz Acker, als Solisten Johanna Böhme (Sopran) und Christoph Reich (Bariton), Klavierbegleitung Ilse Maria Reich. Die CD kostet Euro plus Versandkosten zu bestellen bei: Ilse Maria Reich, Albrecht-Dürer-Weg , Landshut, Telefon /, Fax /, E Mail: Neuaufla [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 9

    [..] nnoch die ­ ohne ,,Credo" und ,,Sanctus" ­ aufgeführte ,,Graner Messe" von Franz Liszt, die nicht nur einen großen Chor- und Orchesterapparat forderte, sondern diesem auch alles abverlangte. Begeistert reagierte das Publikum auf den gewaltigen Klangeindruck, zu dem neben Chor und Orchester der Musikwoche die vier Solisten Johanna Boehme (Sopran), Renate Dasch (Alt), Hans Straub (Tenor) und Ralf Ellinger (Bass) beitrugen ­ angeleitet wiederum von Prof. Heinz Acker, der im Vorf [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 18 Beilage KuH:

    [..] olkliedhaftem und höchst feinsinnig Kunstvollem durchaus den Ansprüchen gehobener Kunstmusik entsprechen. Zu hören ist die Siebenbürgische Kantorei unter Leitung von Heinz Acker, als Solisten Johanna Böhme (Sopran) und Christoph Reich (Bariton), Klavierbegleitung Ilse Maria Reich. Die CD kostet Euro plus Versandkosten zu bestellen bei: Ilse Maria Reich, Albrecht-Dürer-Weg , Landshut, Telefon /, Fax /, E Mail: Die Rüst [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 10

    [..] bastian Pauschner. Über Saltzmann ist übermittelt, dass er seine Studien in Wien begann, dort Medizin studierte und in Ferrara zum Doktor der Medizin promovierte. - hielt er sich in Böhmen und Mähren auf, wo er als junger Arzt mit der Pestilenz in Berührung kam. widmete er ein Gedicht über Annaberg Kaiser Maximilian I., der ihm die Dichterkrone (poeta leureatus) verlieh. wurde er in Hermannstadt zum Stadtphysikus bestallt. Die genaue Dauer seines A [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 14 Beilage KuH:

    [..] erstellten CD mit dem Titel ,,Brännchen um gräne Rn" erhältlich. Es handelt sich dabei um die Neubearbeitung der Lieder für gemischten Chor sowie für Solostimmen und Klavier von Heinz Acker, von der ,,Siebenbürgische Kantorei" und den beiden Solisten ­ Johanna Boehme (Sopran) und Christoph Reich (Bariton) ­ sowie Ilse-Maria Reich der Leiterin der ,,Siebenbürgischen Kantorei" am Klavier, vorgetragen. Die bekanntesten Lieder sind: ,,Brännchen um gräne Rn", ,,Gde Morjen!", ,,De [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 15

    [..] Georg Philipp Telemann und Giovacchino Bimboni den Einstieg in ein breit gefächertes musikalisches Programm. Der Beitrag der in Bremen lebenden und in Kronstadt geborenen Siebenbürger Sächsin Sopranistin Johanna Boehme und der Banater Schwäbin Renate Jung-Bilk am Klavier ­ sie präsentierten drei Lieder aus dem Zyklus ,,Dahinter wird Stille" und fünf aus der Reihe ,,Acht Zigeunerlieder aus der Tatra" vom siebenbürgischen Komponisten Rudolf Wagner-Régeny () ­ war eine i [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 17

    [..] boni, F. Liszt, R. Schumann, J. Strauss, G. Ph. Telemann, R. Wagner-Régeny, C. Zeller, C.M. Ziehrer. Die Schirmherrschaft hat Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, übernommen. Die Siebenbürger Sachsen werden durch die in Kronstadt geborene Sopranistin Johanna Boehme aus Bremen vertreten, die Lieder von Rudolf Wagner-Régeny aus ,,Dahinter wird Stille" und ,,Acht Zigeunerlieder aus der Tatra" vortragen wird. Am Klavier begleitet sie die Banater Schwäbin Renat [..]