SbZ-Archiv - Stichwort »Babuschka«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 11 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9

    [..] te, dass die klirrenden Geräusche, die ihr die Angst einflößten, von dem Aneinanderreiben der gefrorenen Hosenbeine rührten, fühlte sie sich verfolgt. Mit einem Lächeln erzählt sie dann von der armen Babuschka, die ein Stück trockenes Brot übrig hatte, oder von den einheimischen Männern, die im Bergwerk tröstende Worte an die weinenden Mädchen richteten und ihnen versicherten, dass ihnen nichts geschehen wird. Große Sorgen bereitete Anni die Gesundheit ihres Vaters, der an As [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 9

    [..] heorghiu, die bereits in Cristi Puius ,,Der Tod des Herrn Lzrescu" überzeugte und in der aktuellen Verfilmung von Dan Lungus Roman ,,Sunt o bab comunist" (im Deutschen unter dem Titel ,,Die rote Babuschka" erschienen) auch die Hauptrolle spielt. Mit erstaunlicher Geschicklichkeit zeichnen pointierte Dialoge, Kamera und Nahaufnahmen ein Psychogramm, das auf einen für den Zuschauer einsichtsreichen Kern reduziert ist. Hilde Ottschofski Clin Peter Netzers Film ,,Mutter und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 5

    [..] denz Verlag, , Seiten, , Euro, ISBN ----. Dan Lungus Roman ,,Wie man eine Frau vergisst" handelt von den Irrungen eines Verlassenen Nach dem ,,Hühnerparadies" und der ,,Roten Babuschka" widmet sich nun der auch als Soziologiedozent in Iai arbeitende Schriftsteller Dan Lungu einem ganz anderen Thema. Sein neuester auf Deutsch erschienener Roman ,,Wie man eine Frau vergisst" klingt eher nach Lebensratgeber als nach Satire, wie die beiden vorhergehenden. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 13

    [..] ohlstand. So verteidigt Emilia das kommunistische Regime. Im Telefongespräch mit Alice, in dem es um die bevorstehende Wahl geht, muss die Mutter zugeben, ein altes Kommunistenweib zu sein, eine rote Babuschka, die sich den Kommunismus zurückwünscht. Emilia ist kommunistischer als ihre Tochter gedacht hätte, ja gar als sie selber es vermutet hätte. Dabei war sie früher gar keine richtige Kommunistin. Das waren vielmehr die Betonköpfe und die ewigen Jasager. Heutzutage, meint [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 23

    [..] und Besucher von Anfang an in Fahrt. Die gute Stimmung hielt bis in die frühen Morgenstunden an. Die kleine Kindertanzgruppe beteiligte sich, als Piraten verkleidet, mit dem ,,Piratentanz" und der ,,Babuschka" am Showprogramm und erntete großen Beifall. Auch die Großen zeigten, dass sie andere Tänze können, nämlich einen Flamenco, einen Cha-ChaCha, Hip-Hop und Jump Style. Trotz kurzer Probezeit klappten die Tänze hervorragend und der Applaus war wohl verdient. Bei der Masken [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 6

    [..] hre Emotionalität. So zu lesen ist auch der Buchtitel ,,Birkenträume". Hier einige Beispiele von Geschichten aus den ,,Birkenträumen": Der Erzähler stiehlt täglich aus dem Bergwerk Kohlen, um sie der Babuschka zu schenken, damit sie ihre kleine Hütte vor der strengen Winterkälte bewahren kann. Er bemerkt erst spät, dass die Alte gestorben ist und eine unwürdige Person von ihrem Häuschen Besitz ergriffen hat. Da erst stellt er seine Kohlengeschenke ein. (,,Babuschka") Iwan, de [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Am Feierabend zu lesen Wilhelm R. Zeidner Babuschka Erzählung aus einem kalten russischen Deportationswinter Der Verfasser der hier abgedruckten Erzählung aus einem kalten russischen Deportationswinter wurde in Kronstadt geboren, besuchte das Untergymnasium in der Honterusschule und begann danach eine Lehre als Maschinenschlosser, Schweißer und Schmied. Gleich nach dem . August wurde er zunächst in ein Strafbataill [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 6

    [..] Strauß?" Wir sahen ihn erst verblüfft an und riefen dann: ,,Da, da, ja, ja! Franz Josef Strauß." Der Polizist breitete beide Arme'aus und rief begeistert: ,,Ah, Strauß! Ah, charoschi njemezkij Strauß babuschka"! Er ging sofort auf die Fahrbahn, winkte eine Taxe heran, verfrachtete die ersten drei ,,njemezkij babuschfcas", warf ihnen drei Kußhände nach und schickte die Taxe zum ,,Hotel Kosmos". Dann stoppte er die zweite Taxe. Die Dame, mit der ich zurückgeblieben war, schenkt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 12

    [..] Neugebauer trugen Gedichte vor oder spielten Flöte. Ein kurz vor Beginn der Feier einstudiertes Krippenspiel wurde dargeboten. Für die Kinder las Brigitte Kump die Weihnachtsgeschichte von der alten Babuschka vor. Dann erinnerte Flechtenmacher an die Adventszeit in Siebenbürgen und leitete über in die nicht mehr ,,stille Zeit" der Gegenwart. Er appellierte daran, Einkehr zu halten, den tiefen Sinn dieser Zeit wieder aufleben zu lassen und das Gespräch miteinander nicht zu ve [..]

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1957, S. 7

    [..] eln, Tieren usw. wieder davonliefen. So konnten wir den armen Kleinen auch ein wenig Freude spenden, sie waren ja nicht schuld an unserem Schicksal, dafür gewannen wir auch die Herzen von manch einer Babuschka, die uns heimlich zu essen brachte und gut zu uns war... 'Die 'Bank im GLrlenpark ,,Du fragst nach dem Erlenpark, ja, dort ist alles wieder grün, so wie damals, als Du vor vierzehn Jahren Deinen Abschiedsspaziergang machtest. Und die alte Bank, nach der Du fragst, die s [..]