SbZ-Archiv - Stichwort »Backen + Hanklich«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 117 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 23
[..] rkehrsmitteln ist er bequem mit der Buslinie über die Haltestelle ,,RilkeRealschule" oder mit der Straßenbahn U über die Haltestelle ,," zu erreichen. Während Ilona und Egmont mit ihren tatkräftigen Helfern köstliche Baumstriezel backen, versorgen die Jungs unserer Tanzgruppe uns mit Spezialitäten vom Grill wie z.B. Mici. Ab . Uhr wird uns Albert Eisenburger mit seiner Band zum Tanzen anregen und natürlich wird die Tanzgruppe uns wie gewohnt mit ein paar T [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 20
[..] esagten Paul die Kölner Autorin Lioba Werrelmann. Den ersten Band der Reihe (,,Tod in Siebenbürgen") kennen schon viele Landsleute. Der zweite Band ist unlängst erschienen. Nach der Lesung gibt es Gelegenheit, bei einem kleinen Imbiss (selbstgebackenes Brot, Vinete, Zacusc, geriebene Bohnen) mit der Autorin aber auch untereinander ins Gespräch zu kommen. Über eine Spende für das Büfett freuen wir uns dann. Sie sind herzlich eingeladen. Bringen Sie bitte auch Freunde und B [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 26
[..] hnachtsbäckerei" Am Samstag, dem . Dezember , um . Uhr morgens trafen sich die ,,Siebenbürgischen Backkünstler" zum letzten Backseminar des Jahres. Nach einem gemeinsamen Frühstück begann das große Backen. Unter der Leitung von Elisabeth Schuster wurden Ischler, Spitzbuben, Vanillekipfel und Linzer Stangen gebacken. Wie auch in den vorigen Seminaren wurde nicht nur gelehrt, sich ausgetauscht und gebacken, sondern dabei, wie immer, auch ein ehrenamtlicher Zweck erfüllt [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 18
[..] hr bestickte und genähte Hemden werden von den Männern und Jungen der Kreisgruppe getragen. Sie schrieb viele Gedichte, teils in unserer Mundart, die sie bei Treffen, aber auch bei den Kaffeenachmittagen gekonnt vorgetragen hat. Vorbildlich war Sara Kroners Engagement im Verein, ob es galt, Hanklich zu backen mit ihrer Gruppe, am Eingang bei vielen Veranstaltungen Gäste zu empfangen, das Vereinsheim zu verwalten und sauber zu halten oder Weihnachtspäckchen mit Team vorzuberei [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 25
[..] berschleißheim, ein. Mittagund Abendessen sowie Getränke und Kaffee können in der Gaststätte beim Wirt bestellt werden. Annerose Kloos und ihre Tochter Bettina können zwar diesmal keinen Baumstriezel backen, aber Cremeschnitten und Apfelkuchen und bringen diese in die Gaststätte mit. Vor Ort bitten wir um eine Spende für die Kuchen. Damit der Wirt planen kann, bitten wir um Anmeldung bis . September bei Dietlinde Rhein, Telefon: () oder () , EMail: d [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24
[..] e Kraut fürs Urzelkraut, das am Vortag für das Festmahl nach dem Nürnberger Umzug im HdH zubereitet wird, fortan bei sich daheim einlegen. Bisher gab es all die Jahre Sauerkrautspenden Einiger, denen ich hiermit nochmals danke. Der Fastnachtsbrauch wird schon immer von der Gemeinschaft getragen: Manche backen, andere helfen beim Krautkochen, die meisten beteiligen sich beim Küchendienst oder Aufräumen, Einkaufen oder Spenden. Rafael Friederich, der Jüngste im Seminar, hatte s [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 18
[..] E N / H O G - N AC H R I C H T E N / L E S E R E C H O Kreisgruppe Drabenderhöhe Hanklich-Backseminar Hanklich kennen die meisten von uns. Gegessen haben wir sie auch schon in verschiedenen Variationen. Aber backen? In einer kleinen Umfrage konnten wir feststellen, dass einige bisher keine Hanklich selber gebacken hatten. Die Kreisgruppe Drabenderhöhe veranstaltete am . April das . Backseminar (weitere werden folgen). Bereits um . Uhr traf sich eine Gruppe von acht Fraue [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 24
[..] istoph Ludwig, beide Mitglieder der Jugendtanzgruppe Biberach, die mit Witz und Begeisterung die Gäste durch den Nachmittag begleiteten. Bei Kaffee und Kuchen, der durch engagierte freiwillige Helfer gebacken und angeboten wurde, konnten die in überwältigender Zahl erschienenen Gäste ein gemütliches Fest genießen. Zwischen frischem Kaffee und süßen Leckereien wurden erste Erinnerungen an vergangene Jahre ausgetauscht und die Vorfreude auf das festliche Programm geweckt. Eine [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 12
[..] ag, z.B. Streuselkuchen, auch als Fladen bezeichnen. Dabei möchte ich den meist annähernd runden Fladen (mit oder ohne Hefe) auf keinen Fall abwerten, ernährt er doch, in verschiedenen Formen und je nach Erdteil und Breitengrad aus allen möglichen Getreidearten hergestellt, den Großteil der Weltbevölkerung mit dem täglichen Brot. Er schmeckt gut und macht vor allem satt. Erst wenn man sie selber gebacken hat, einschließlich der ersten misslungenen Versuche und Fehlschläge [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 21
[..] en für den Eigenbedarf mitzubringen. Um Kuchenspenden für unser Kuchenbüfett wird gebeten. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und haben auch an die ganz Kleinen gedacht! Helfende Hände beim Auf- und Abbau sind willkommen, bitte melden unter () . Der Vorstand Kreisgruppe Ebersberg Eine zündende Idee gemeinsam Hanklich backen Wahrlich, da hatte Aneta Schätzl, Vorsitzende der Kreisgruppe Ebersberg, in einer Vorstandssitzung eine prima Idee gehabt, als es dar [..]