SbZ-Archiv - Stichwort »Bad Cannstatt«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 194 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 26

    [..] iert beste Laune auf. Vormerken und nicht verpassen! Terminvorschau . Juni: Kronenfest der Kreisgruppe Böblingen . Juli, .-. Uhr: Konzert beim ,,Sommer am See" . September: Festumzug in Bad Cannstatt . November: Jubiläumskonzert in der Stadthalle Holzgerlingen https://www.siebenbürgerblaskapelle-böblingen.de Kreisgruppe Freiburg Alles neu macht der Mai Auch wenn das Treffen der Kreisgruppe Freiburg am . Mai schon Tradition ist, war es eine gelungene Zusammenk [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 14

    [..] e der Blaskapelle . Mai: Festumzug beim Heimattag in Dinkelsbühl . Juni: Kronenfest der Kreisgruppe Böblingen . Juli: Konzert beim ,,Sommer am See" (.-. Uhr) . September: Festumzug in Bad Cannstatt . November: Jubiläumskonzert in der Stadthalle Holzgerlingen https://www.siebenbürger-blaska pelle-böblingen.de Kreisgruppen Aalen ­ Göppingen ­ Schwäbisch Gmünd Gemeinsame Kulturveranstaltung ,,Aufbruch und Neubeginn" ­ das war ein gut gewähltes Motto, nicht nur [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 24

    [..] derhalle Hegelsaal in Stuttgart ein. Saalöffnung . Uhr, Beginn . Uhr. Bereits um . Uhr findet eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer von Flucht und Vertreibung in Bad Cannstatt beim Kursaal statt, musikalisch umrahmt von der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart. Die Gedenkansprache hält Richard Jäger, Landesvorsitzender der Banater Schwaben. Die Ansprache bei der Festveranstaltung in der Liederhalle hält Thorsten Frei MdB, Erster Parlamentaris [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 20

    [..] n Agnetheln . August Wiedereinweihung der Kirche in Roseln . August Stadtfest in Agnetheln . September, ab . Uhr: Kurkonzert in der Konzertmuschel am Kurpark, Königsplatz , Stuttgart-Bad Cannstatt Nähere Informationen zu den Terminen erfahren Sie auch auf unserer Homepage www.karpaten-express.de, über Telefon: () sowie bei einem Ihnen bekannten Mitglied unserer Kapelle. Bleiben Sie gesund und gönnen Sie uns die Freude über Ihren Besuch! Walther Wag [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 16

    [..] rf .-. August: Auftritte in Siebenbürgen Sonntag, . September, . Uhr: Kurparkkonzert, Königsplatz , Stuttgart Sonntag, . September, . Uhr: Umzug Cannstatter Volksfest, Stuttgart-Bad Cannstatt Nähere Informationen zu den Terminen erfahren Sie rechtzeitig über diese Zeitung, unsere Homepage www.karpaten-express.de, Telefon: () und bei einem der Ihnen bekannten Mitglieder der Kapelle. Bleiben Sie gesund und gönnen Sie uns die Freude über Ihren Be [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 21

    [..] tgart fand auch die landesweit zentrale Gedenkveranstaltung des Bundes der Vertriebenen statt. Der Tag stand dieses Jahr unter dem Motto ,,Vertriebene und Spätaussiedler ­ Brückenbauer in Europa". In Bad Cannstatt wurden am Vormittag Kränze am Vertriebenenmahnmal am Kursaal niedergelegt. Die Grußworte sprachen der Bezirksvorsteher MarcOliver Löffler von Stuttgart-Bad Cannstatt und der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft der Deutsch-Balten, Wilfrid Braun, der auch die Ausrich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 2

    [..] mehr als Vertriebenen und Flüchtlingen die Charta der deutschen Heimatvertriebenen verkündet. Bereits am Vortag war sie unterzeichnet und den Vertretern der Vertriebenenverbände in Stuttgart ­ Bad Cannstatt vorgestellt worden. Gerade heute, da die Vorsitzenden der im Bund der Vertriebenen zusammengeschlossenen Organisationen in Berlin tagen und sich über aktuelle Anliegen austauschen, liegt es mir am Herzen, an dieses zukunftsweisende Manifest von fortwährender Aktuali [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 25

    [..] sdruck, dass viele Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg eine neue Heimat gesucht haben. Nach Deutschland kamen Millionen Menschen. Roman Pfeifle erinnerte daran, dass am . August in Stuttgart-Bad Cannstatt von Vertretern der deutschen Heimatvertriebenen die ,,Charta der Vertriebenen" unterzeichnet wurde. Diese gilt bis heute als das Grundgesetz der deutschen Heimatvertriebenen. Musikalisch wurde die Feierstunde von Frank Volker umrahmt. Mit der Europahymne, meister [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 2

    [..] Auch in diesem Jahr wurde um . Uhr am Denkmal für die Opfer der Vertreibung vor dem Kursaal in Bad Cannstatt ein Kranz für die Verstorbenen niedergelegt und an ihre Leistung in den Gemeinschaften der Vertriebenen gedacht. Das Grußwort sprach die Bezirksvorsteherin Beate Dietrich von Stuttgart-Wangen. Seit ist nun dieses Denkmal ein Symbol für das Schicksal der Opfer von Flucht und Vertreibung und erinnert an die Bildhauerin Ingrid Seddig aus Stolp in Pommern, die die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 4

    [..] e Deklaration, die das Präsidium des Bundes der Vertriebenen (BdV) anlässlich des . Jubiläums der Charta verabschiedet hat. Diese Deklaration bringt die Weitsicht des am . August in Stuttgart-Bad Cannstatt unterzeichneten Dokumentes ebenso wie noch heute offene Anliegen auf den Punkt. Verzicht auf Rache und Vergeltung, Selbstverpflichtung zur Eingliederung und zum Wiederaufbau, Recht auf die Heimat und Einsatz gegen Vertreibungen weltweit sowie ,,eine der ersten moder [..]