SbZ-Archiv - Stichwort »Ball 1967«

Zur Suchanfrage wurden 90 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 7

    [..] chen Altersheim in Wels im . Lebensjahr und wurde am . . auf dem evangelischen Friedhof in Wels beerdigt. Ehre ihrem Andenken. Marienbau Alles, was in Wels Rang und Klang hat, war am Samstagabend, dem . Februar, auf dem Marienball in Wels im großen Bahnhofsaal vertreten. Nachbarvater Hans Henning konnte als Ehrengäste die Nationalräte Dr. Gruber und Dr. Tüll, Bürgermeister OAR Spitzer, die Bürgermeister-Stellvertreter Dr. Salzmann und Weiß, sowie zahlreiche Vertreter und [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 7

    [..] da wichtige Fragen besprochen werden. Die Tagesordnung: . Protokollverlesung . Jahresbericht des Obmannes . Kassenbericht . Bericht des Aufsichtsrates . Entlastung der Vereinsleitung «> Allfälliges Siebenbürger-Ball Wie immer bildete auch diesmal der am . Jänner abgehaltene Siebenbürger-Ball den Höhepunkt unserer diesjährigen Veranstaltungen. Die Plätze in beiden Sälen waren vollbesetzt, ·ls Obmann Kastenhuber vor allem die Ehrengäste und die von auswärts gekommenen La [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4

    [..] en Vergangenheit begeben und hier ihren Gefühlen durch Bräuche Ausdruck geben; wer will es uns und besonders den Agnethlern übel nehmen? In diesem Sinne erwarten wir die ,,Urzeln" . Jekel Theatervorstellung und Ball in Großsachsenheim Zu Theatervorführung und Ball hatte die Kreisgruppe Großsachsenheim für den . . in die Turnhalle eingeladen. Aus nah und fern waren unsere Gäste und Landsleute der Einladung gefolgt und füllten die große Halle bis ? auf den letzten Pla [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 7

    [..] eradorf), geb. . . ; . . Michael Löw (Kallesdorf), geb. . . ; . . Michael Kuper, geb. . . ; . . Susanne Gramelt, geb. Jung (Botsch), geb. . . ; . . Michael Wagner (Botsch) geb. . . ; . . Ernst Ludwig Kfm. (Bistritz), geb . . . (Der Bericht über den Siebenbürger - Ball kann wegen Raummangels erst in der nächsten Folge erscheinen.) Für die Rublik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlic [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 7

    [..] Siebenbürgische Bratwürste, danach Krapi'on geboten. Anschließend Tanz, zu dem eine gute moderne Kapelle aufspielt, bis Uhr früh. Beginn: . Uhr. Nachbarmutter Käthe Hantschi Nachbarvater Georg Bertleff Der Hausball der Nachbarschaft lugarten Alljährlich, diesmal am . Jänner , gehen im Restaurant Bayrischer Hof, Tür an Tür, zwei Ereignisse vor sich: Im Großen Festsaal, an der Bar und im versteckten Weinschank tummeln sich nach einem prächtigen Aufzug von Trachten [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 8

    [..] nne, Stolzenburg, Mediasch, Birthälm, Schäßburg, Kronstadt, Sinaia, Bukarest. Anschließend sechs Badetage am Schwarzen Meer. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Nachbarschaft Schwanenstadt Unser Siebenbürger-Ball war wieder einmal ein glänzender Erfolg. Die beiden sächsischen Trachtentanzgruppen aus Gmunden und Vöcklabruck unter der Leitung der Landsleute Kraus und Dr. Juchum (Musik) eröffneten den Ball mit Volkstänzen, die von der Dobrudscha über [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 4

    [..] vorgebildet, unterrichtet werden. Die Lehrer aller Grade aber sollten in Zukunft auch in dieser Richtung gründlicher vorgebildet werden, um für ihren schweren Beruf in jeder Hinsicht gewappnet zu sein. Ball in Uffenheim Am . Januar (Heiligdreikönigtag) veranstaltet die KreisgruppeUffenheim derLandsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der Uffenheimer Stadthalle ihren traditionellen Siebenbürger-Ball. Saalöffnung um Uhr, Beginn des Balles um Uhr. Zu dieserVeransta [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 5

    [..] erzeugung und dem Willen, bald wieder so einen schönen Tag des Beisammenseins in Tübingen zu erleben. Wir wünschen dem neuen Vorsitzenden und seiher Stellvertreterin viel Freude an der Arbeit und ein gutes Gelingen. A. Braedt Katharinenball in Großsachsenhausen Schon lange vor Beginn des Katharinenballes am . . stauten sich die Besucher an der Kasse der großen Turnhalle. Ein flotter Marsch, gespielt von der Siebenbürger Tanzkapelle aus Stuttgart, unter der Leitung de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 5

    [..] der Kinder bis zu Jahren zusehen möchten, sind für Sonntag, den . Dezember, Uhr, in den Festsaal des Christlichen Vereines Junger Männer in Wien VII. , . Stock, herzlich eingeladen. Ballkartenvorverkauf Für den Siebenbürger Ball am . Jänner sind Eintrittskarten im Vorverkauf um .- S ab Mitte Dezember bei den Nachbarschaften und im Sekretariat Wien III., , . Stiege . Stock, Tür zu haben. An der Abendkasse kostet der Eintrit [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 1

    [..] der rückgängig gemacht wurde. Die Siebenbürger Tanzgruppe beim Feisfritzer Ländler vor dem Spalier der mitwirkenden Mitglieder der niederösterreichischen Trachten- und Heimatvereine auf dem Siebenbürger Ball in Wien (zu unserem Bericht auf Seite ) Und unsere Sagend! Von Wolfram Schuster Bei unserem letzten Verbandstag in Waldbröl fiel mir auf, daß unter den vielen Delegierten der Landesgruppen sich nur sehr wenig Jugendliche befanden. Wie schon so oft, habe ich mir die [..]