SbZ-Archiv - Stichwort »Ball Dezember«

Zur Suchanfrage wurden 1454 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 16

    [..] im an der Brenz unser -jähriges Jubiläum mit unseren Mitgliedern. Im kulturellen Teil sorgten acht Tanzgruppen aus verschiedenen Bundesländern mit ihren tänzerischen Darbietungen für helle Begeisterung bei den Besuchern. Doch das war noch nicht alles. Sogar der Herbstball der SJD konnte im Anschluss an unser Jubiläum abgehalten werden und sorgte für das lang ersehntes Gemeinschaftsgefühl. Doch beginnen wir von Anfang an. Um . Uhr öffneten sich die Tore der Sport- und Fe [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 23

    [..] ber zur Schule zu gehen" als aufs Feld zum Arbeiten. Die Aufnahmeprüfung zum Lehrerseminar in Hermannstadt bestand er . Hier knüpfte er viele Freundschaften, sei es in der Schulblaskapelle oder beim Handballsport. Durch die Kriegswirren und den Umsturz im August konnte er seine Lehrerausbildung erst im Herbst in Hermannstadt fortsetzen. Trotz der schweren Bedingungen im Alltag der Nachkriegszeit machte Martin Rill mit den jungen angehenden Absolventen das Beste [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 16

    [..] in der neuen Schule natürlich nicht mehr. Und ab da waren wir eine deutsche Schule mit deutschem Lehrkörper und Verwaltung. Die Umgangs- und Unterrichtssprache war Deutsch. Die Schule war recht groß, mit vielen Klassenräumen, großem Schulhof, modernem Turnsaal und einem Sportplatz, als Fußballplatz gestaltet, wo Ali Kindermann, unser neuer Turnlehrer, uns mit der Granate als Sportgerät werfen ließ (das war damals eine verpflichtende Wehrübung). Und um alle Räume zu belegen, w [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 10

    [..] fittert hun. Mer hun dervu gedriemt und es gewangschen, bä asem ierschte Ball esi e Segdeklied ze dron. Bad Kissingen, Morus alba bzw. morus nigra sind die lateinischen Bezeichnungen des Baumes mit den je nach Art hellen oder dunkeln brombeerartigen Früchten, die Maulbeeren genannt werden, wegen ihrer geringen Konsistenz und daher schlechten Transportfähigkeit für industrielle Verarbeitung aber nicht geeignet sind. Dagegen ist es im Sommer eine helle Freude der Kinder, d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 7

    [..] rage nach der Aufgabe des Forums zu klären gesucht wurde. Es war die Zeit der Massenauswanderung. Im Sommer dieses Jahres hatten die Jugendlichen fast geschlossen das Land verlassen, die Anzeigen ,,Letzter Ball in..." waren einander gefolgt. Aber nicht nur die Jugendlichen verließen das Land. Etwa die Hälfte der Siebenbürger Sachsen wanderte in den Sommermonaten nach Deutschland aus. So war es Zeit, sich neu zu orientieren und von Seiten des Forums zu sehen, was zu tun ist. E [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 16

    [..] (SJD) veranstaltet das . offizielle Online-Fifa-Turnier und ihr könnt euch schon mal darauf freuen, die Controller heiß laufen zu lassen. Anmelde- und Ablaufinformationen werden wir in den kommenden Wochen bekanntgeben, also bleibt am Ball und behaltet unsere Social-Media-Kanäle (Insta, Facebook und Co.) im Auge. Wir freuen uns schon darauf, mit euch gemeinsam anzustoßen. Eure SJD Online-Fifa-Turnier der SJD Da dieses Jahr leider kein Fasching stattfinden konnte, fand am . [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 15

    [..] gnis war für uns der Heimattag. So haben wir ihn in ein Online-Format umgewandelt, um alle gemeinsam von zu Hause aus feiern zu können. Es folgten weitere digitale Angebote, wie das FIFATurnier der SJD-Bayern und NRW, bei dem unsere Fußballbegeisterten sich diesmal zwar weniger athletisch, aber dennoch in einem kompetitiven Rahmen miteinander messen konnten. All diese Online-Angebote waren Neuland für uns und wenn auch vielleicht nicht perfekt in der Umsetzung, haben wir [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 20

    [..] dlung nach Traun erlernte er hier den Beruf des Kfz-Mechanikers und schloss diesen mit der Meisterprüfung ab. wechselte er zur Stadtwache der Gemeinde Traun und blieb dort bis zu seiner Pensionierung . Auf einem Ball lernte er seine Gattin Christine kennen und lieben ­ sie war wie er bei der gegründeten Siebenbürger Jugend aktiv. Nach der Heirat wechselten sie zur Nachbarschaft, wo Martin Vertrauensmann und von bis Nachbarvater-Stellvertreter war. Am [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 11

    [..] werden soll. Wie kann man den Brauch beschreiben? Wenn in Siebenbürgen im Herbst die harte Feldarbeit und die Weinlese zu Ende gingen, hatte man wieder mehr Zeit und Kraft für Bälle. In der trüben Jahreszeit brachten derlei Veranstaltungen zudem Freude und Erheiterung. Der Kathreinenball war der letzte Ball vor der besinnlichen Zeit und vermutlich auch deshalb einer der beliebtesten. Hatte er anfangs vor allem in den Dörfern Tradition, bürgerte er sich mehr und mehr auch in [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 13

    [..] skrapfen, Würsteln und ein paar Gläschen ließen die Narren von der Nachbarschaft, den Adjuvanten und der Trachtenkapelle den Nachmittag ausklingen. Nochmal einen narrisch großen Dank an alle Teilnehmer! Mag. Jürgen Stefani Frauenball: Der Frauen- oder ,,Zeckerball" der Siebenbürger Nachbarschaft Traun fand am . Februar bereits zum . Mal statt. Wir hatten wieder mehr als Platzreservierungen. Am Freitag vor dem Ball trafen sich die ,,Alte Jugend" und einige Helfer aus de [..]