SbZ-Archiv - Stichwort »Ball Heute«

Zur Suchanfrage wurden 1249 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 4

    [..] ürlich auch durcheinander, und die zum Teil nur noch mangelhaft sächsisch sprechende Jugend fühlt jedoch noch immer siebenbürgisch-sächsisch. Den herrschenden Verhältnissen gemäß erscheint die Zeitung zweisprachig. Sie gibt jetzt ihren . Jahrgang heraus. --a Ball in Mannheim Jahre Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Unter diesem Motto steht in diesem Jahr unser Martini- und KathreinerbaH, der am Samstag, . Oktober , in Mannheim im großen Saal des Eichbaums [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 9

    [..] zehn Jahren unserer Landsleute haben freien Eintritt, zehn- bis vierzehnjährige zahlen .-- S; Vereinsmitglieder .-- S; Sonstige .-- S. Für gute Küche ist gesorgt. Bringt Bekannte und Freunde mit. Die Vereinsleiturig. Ball Am . März d. J. erlebten wir einen ausnehmend wohlgelungenen stimmungsvollen Siebenbürger-Ball im Schwechater Hof. Ein schöner Trachteneinzug, flotte Volkstänze unserer Trachtenjugend nach einer Polonaise leiteten den Ball ein. Obmann Dr. Heinz Göllne [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 9

    [..] ännin Berta Heitz, Schwanenstadt. Die Beerdigungen fanden in den genannten Orten statt. Allen Hinterbliebenen sprechen wir unsere aufrichtige Anteilnahme aus. G e b u r t s t a g : -- Frau Helene Krauss (Sächsisch-Regen) entbieten wir zu ihrem . Geburtstag die allerbesten Glückwünsche. Nachbarschaft Vöcklabruck Siebenbürger-Ball Am . . fand im Saal der Arbeiterkammer der traditionelle Ball unserer Nachbarschaft statt. Nachbarhann Kurt Schell begrüßte die zahlreichen [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9

    [..] ärz auf dem Standesamt Floridsdorf den Bund fürs Leben. Die zahlreich vertretene Spielschar wie auch Hann und Hannin der Nachbarschaft Augarten wünschten Glück und überreichten Geschenke. Nachbarschaft Nordrandsiedlung Osterball Wie alljährlich, hält auch diesmal die stattliche Gemeinschaft unserer Landsleute in der Nordrandsiedlung am Qstersonntag, dem . April, im Kinosaal von Uhr bis Uhr früh ihren Trachtenball. Dazu sind alle Landsleute und Freunde herzlichst eingel [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 7

    [..] rache an die Kfnder hielt. Danach erfolgte die Weihnacbtsbescherung dfer Kinden Auch in diesem Jahr erschien in überlieferter» heimischer Trachtder ,,Nikolaus", tvieder in der Person unseres Landsmannes Jost Ludwig Bistritz, der es verstand, die Kinder ,,zu loben und zu tadeln". Jedes Kind, das ein passendes Gedichtchen konnte, trug es auf Wunsch des ,,Nikolaus" vor, worauf alle ihr Weihnachtsgeschenk erhielten. Inzwischen erklangen die alten, schönen Weihnachtslieder Siebenb [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 9

    [..] gesungen. Dieser Abend wird vielen noch lange in Erinnerung bleiben. j,. Der Herrgott möge uns allen Frieden und ein gesegnetes und frohes Neues Jahr schenken! Johann Broser Nachbarschaft Augarten Schriftführer: Inge Kessel, Salzburg, Ball Unser Siebenbürgischer Trachtenball findet, wie schon öfters erwähnt, am . Februar im Kongreßhaus der Stadt Salzburg statt. Advents- und Weihnachtsfeiern Den Ausklang des Jahres bildeten eindrucksvolle Weihnacht [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10

    [..] eglückt heim. Im Verlauf des Abends gedachte Obmann Kelp des verstorbenen Bistritzer Gymnasialdirektors Prof. Frühm sowie aller Landsleute, die das Schicksal im letzten Jahr aus unserer Mitte gerissen hat. Faschingsball -- Achtung! Der Faschingsball unseres Vereins findet nicht, wie ursprünglich bekanntgegeben, am ., sondern am Samstag, dem . Febr. im Terrassensaal des Linzer Stadtkellers statt. Wir hoffen, daß diese organisatorische Verschiebung unsere Mitglieder nur noc [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 8

    [..] indender Arbeitsbesprechungen. Nach eingehender Erörterung der Auseinandersetzungen, die im ,,Licht der Heimat" und in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" jüngst Ausdruck gefunden haben, erfolgte' eine Einigung auch darüber, wie Diskussionen über gemeinsame Probleme oder etwaige Meinungsverschiedenheiten in Zukunft zu führen sind. Weihnachtsball in München Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe München, veranstßltet am Montag, dem . Dezember (. Weihnach [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 3

    [..] t von Emil Sigerus stammen die einzelnen, zusammengestellten Daten über die Geschichte unseres Stadttheaters. Die erste Eintragung ist aus dem Jahre , wo es heißt, daß die erste wandernde Theatertruppe Vorstellungen auf dem Großen Ring in einem Holzgebäude gab. muß die Theatergesellschaft ihre Bretterbude auf dem Großen Ring wegen Feuergefährlichkeit abbrechen. wird das Theater im Baron Mörimgerischen Haus auf dem Großen Ring eröffnet. veranlaßt die Ballett [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 5

    [..] es ältesten Vereines durch zahlreiche Vertreter teilzunehmen. Möge die bevorstehende Feier unseres Wiener Vereines eine Bekundung unserer landsmannschaftlichen Zusammengehörigkeit und -- wie der ,,Siebenbürger Ball" in Wien -ein wahres Volksfest werden. Das wünsche ich von Herzen. Dr. Hans Georg Herzog Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Anschrift: Obmann Reinhold Sommits [..]