SbZ-Archiv - Stichwort »Barf Drabenderhöhe«

Zur Suchanfrage wurden 50 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 6

    [..] glichkeiten bitten wir um rechtzeitige Mitteilung an: Georg Welther, , Tutzing, Tel. ( ) , oder Maria Kessler, , München , Tel. () . Zeidnertreffen in Drabenderhöhe Die Zeidner aus Drabenderhöhe laden alle Zeidnerinnen und Zeidner für den . März um Uhr zu einem fröhlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen ein. Anschließend Tanz. Letzte Anmeldungen bis . März an: Hermann Barf, Nösnerland , Wiehl, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 9

    [..] derhöhe betragen, je nach Sarg und Art des Grabes, ca. - DM. Beerdigungsinstitut Dietei Sahm Wiehl - Mühlen, Tel, ( ) Ausstellungsraum Drabenderhöhe, Siebenbürgerplatz Vertr. Johann Barf, Drabenderhöhe, Telefon () In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein lieber Mann, Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Herr Michael Gärtner am . August nach langem, schweren Leiden, im Alter von Jahren, für immer vo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 6

    [..] chimik * . . t . . Schwiegermutter ist unerwartet von uns gegangen. , Furtäcker In stiller Trauer: Johann Henning Ilse Butu, geb. Henning Martha Henning Ion Butu Nach einem erfüllten Leben nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Barf Tischlermeister · . . t - . In Liebe und Dankbarkeit IdaBarf Ida Wiener mit Familie Dorothea Barf mit Sohn Werner Die Beerdigung fand am [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 14

    [..] ahr in Hermannstadt sanft entschlafen. Sie Juni auf dem Zentralfriedhof in Hermannstadt zur ewigen im Juni Im Namen aller: Die Familien Gromen und Ohsam In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß meine liebe Gattin, Mutter, Schwiegermutter und Oma Adele Barf geb. Schuller-Schnell am . Juni , im Alter von Jahren von uns In stiller Dankbarkeit Johann Barf Adele Bloss und Familie Hilde Zerbes und Familie Hans Barf und Familie Erna Broos und Familie Die Beerdigung [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 5

    [..] hilfe), sagte nach Abschluß des Besichtigungsrundganges: ,,Hier ist mit einfachen Mitteln ein Optimum an Erfolg erzielt worden; wir sind sehr beeindruckt." Ich glaube nicht, daß man mit einfachen Worten ein so großes Lob -- das allen Bewohnern des Heimes, darüber hinaus der Heimleiterin, Frl. Tausch, und dem Leiter, F. Weniger, ganz besonders aber auch Hans Barf als den Herrn über ,,alles Grüne" gilt -- schöner und besser aussprechen kann! Gerhart Albrich Das Altenheim ,,Sieb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 7

    [..] gebung auszuliefern. Wir empfehlen moderne Blumen- und Kranzbinderei! Telefon ( ) - Geschäftszeiten: Montag bis Freitag von -. und -., Sonnabend von -, Sonntag von -.. Stets zur Verfügung Ihr Blumenhaus Hermann Barf Wiehl , Drabenderhöhe, Reenerland Staatlich geprüfter Simuitan-Konferenzdolmetscher und öffentlich bestellter und beeidigter Übersetzer Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) übernimmt Übersetzung [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 8

    [..] rn. Wir empfehlen moderne Blumen- und Kranzbinderei! Telefon ( ) - Geschäftszeiten: Montag bis Freitag von -. und -., Sonnabend von -, Sonntag von -.. Stets zur Verfügung ihr Blumenhaus Hermann Barf Wiehl , Drabenderhöhe, Reenerland Rumänische Urkunden tibersetzt und beglaubigt in der Bundesrepublik anerkannter Volljurist W O L F R A M A C K E R (ehem. Bukarest) STAATLICH BESTELLTER UND GERICHTLICH BEEIDIGTER ÜBERSETZER Kanzlei: Mün [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 8

    [..] en in Drabenderhöhe und nähere Umgebung auszuliefern. Wir empfehlen moderne Blumen- und Kranzbinderei! Telefon ( ) - Geschäftszeiten: Montag bis Freitag von -. und -., Sonnabend von -, Sonntag von -.. Stets zur Verfügung Ihr Blumenhaus Hermann Barf Wiehl , Drabenderhöhe, Reenerland Tiefkühltruhen Vollwaschautomaten, ölöfen und Elektroherde - Verkauf und Versand nach Siebenbürgen günstig bei ihrem Landsmann A. Adolf CLOOS Geretsried [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4

    [..] dsch-BÖhm, Stellvertreterin: Roswitha Albrich. Weinland: Nachbarvater: Johann Paal, Vertreter: Helmut Deppner. Nachbarmutter: Martha Deppner, Stellvertreterin: Luise v. Kraus. Kokeltal: Nachbarvater: Michael Baier, Vertreter: Otto Königes. Nachbarmutter: Melitta Piajer, Stellvertreterin: Alwina Salmen. Burzenland: Nachbarvater: Kurt Kirscher, Vertreter: Werner Truetsch und Hans Barf. Nachbarmutter: Inge Truetsch. Stellvertreterin: Helge Bauman und Anne Friem. Haferland: Nachb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 5

    [..] Fingern wie ein Traum über die Tasten der Schreibmaschine. Das Burzenländer Bauerntum hat uns mit zwei Tartlauerinnen beschenkt, gelernten Köchinnen, die jeden Pariser Koch in die Tasche stecken, und unser Barf kann mit seinem Werkzeugkästchen alles zwischen Himmel und Erde reparieren, nur vielleicht die Sünden nicht, die dieser oder jener Insasse in seiner Jugend -- oder später -- etwa begangen haben könnte. Auch das aber gibt sich, denn das Schicksal setzt den Hobel an und [..]