SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4
[..] gis", und zwar zu Fuß! Einige hundert Höhenmeter waren zu bewältigen, aber der Ausblick lohnte sich: Bogeschdorf lag malerisch unter uns, die Kirchenburg mittendrin, umgeben von sanften Hügeln. ,,Wir bauen hier Riesling, Chardonnay und Grauburgunder an aber auch Sorten, die direkt aus der Region stammen", erklärte Helmuth Gaber beim Spaziergang zwischen den Reben. Eine davon heißt Feteasca Regal, in Deutschland bekannt als Königsast. Vom trockenen Riesling stehen rund acht [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 5
[..] Neue Kronstädter Zeitung in München ins Leben rief. Er konnte dabei auf die substantielle Hilfe von Hans Bergel, Hans Meschendörfer, Hermann Schlandt, Brigitte Tontsch (heute Stamm) und anderen bauen. Die vierteljährlich erscheinende Zeitung wurde seither von zahlreichen Autoren geprägt, die mit Herz und viel Wissen die Geschichte und die aktuellen Entwicklungen in Kronstadt und des umliegenden Burzenlandes beleuchteten. Zu den Schriftführern zählten Herwart Teutsch (un [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 1
[..] ürger Sachsen hätten sich in Hessen ,,nicht nur eine neue Heimat geschaffen sie haben dieses Land, unser Land, mitaufgebaut, mitgeprägt, mitgestaltet". Es sei ihnen gelungen, so Lortz, ,,Brücken zu bauen nicht nur aus Ziegeln und Holz, sondern aus Sprache, Kultur, Mitmenschlichkeit und nicht zuletzt: aus Bürgerengagement". (Fortsetzung auf Seite ) Jahre Landesverband Hessen: Erinnerung, Identität, Verantwortung für die Zukunft Würdige Jubiläumsfeier im Hessischen Land [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3
[..] eitungen durch Abdeckhauben und die Anbringung von Nisthilfen auf die Masten gebracht. Im Gegenteil. Es gibt Ortschaften, wo die alten Masten, auf denen die Störche zwar schwer, aber doch ihre Nester bauen konnten, durch neue runde Masten ersetzt wurden, auf welchen ein Nestbau kaum möglich ist. So verschwand z.B. das einzige Storchennest in Bogatu Român. Was in anderen Kreisen möglich ist, scheitert bei uns an der fehlenden Einsicht der dafür Verantwortlichen! Inzwischen tra [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 18
[..] er evangelischen bürgerlichen Salzburgerin, und sein Urinstinkt überwältigt sein priesterliches Gelübde. Salome Alt wird seine Geliebte, schenkt ihm Kinder und er lässt für sie das Schloss Altenau bauen, das sein Nachfolger nach in Mirabell umbenennt. Am Nachmittag fuhren wir weiter nach Linz, die Landeshauptstadt Oberösterreichs. Im Hotel Park Inn by Radisson durften wir uns für zwei Übernachtungen niederlassen. Der ganze Samstag war Linz gewidmet. Nach dem Stadtrund [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20
[..] er" der Meeburger Eisenbahntunnel Es ist verwunderlich, dass der Turm des Münsters in Ulm mit seinen fast Metern noch immer ,,der höchste Kirchturm der Welt" ist. Eigentlich logisch, denn heute bauen die Menschen nicht mehr imposante gotische Gotteshäuser. Zum Vergleich: Der Meeburger Kirchturm der Kirchenburg, den man aus dem vorbeifahrenden Zug sieht, ist ,,nur" Meter hoch (siehe auch ,,Meeburg das Dorf mit dem spitzen weißen Kirchturm" in der Karpatenrundschau v [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 2
[..] onsfabrik in Viktoriastadt Kronstadt Das Wirtschaftsministerium gab am . August bekannt, dass der deutsche Konzern Rheinmetall in Viktoriastadt/Oraul Victoria eine neue Fabrik für Munitionspulver bauen wird. Die Investition wird auf Millionen Euro geschätzt. Der Vertrag zwischen dem deutschen Hersteller und dem rumänischen Staat wurde in Deutschland vom Wirtschaftsminister Radu Miru unterzeichnet. Die Bauarbeiten beginnen und dauern drei Jahre. In Viktoriastadt e [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 7
[..] mit denen, die nicht mehr hier sind, wie die aus Rumänien ausgewanderten Sachsen. Uns, den Generationen eines Europas ohne Grenzen, bleibt daher die Aufgabe, Brücken zwischen diesen Gemeinschaften zu bauen und wo nötig wiederherzustellen , auch durch Initiativen wie die Kulturwoche Haferland, diese Operation der Wiederentdeckung der Vergangenheit, die ihren Blick in die Zukunft richtet", erklärte Emil Hurezeanu, ehemaliger Außenminister Rumäniens, ehemaliger Botschafter in [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 11
[..] eudebringer" gleich nachgelegt. Die Waldzwerge Klipp und Klapp und die Wiesenzwerge Zick und Zack erleben miteinander einen fröhlichen Sommertag: Sie tanzen und singen, ernten Kirschen und Erdbeeren, bauen aus Baumrinde und Feder ein Segelboot und überraschen ihre Freunde mit süßen Früchten. Das neue Büchlein der gebürtigen Mediascherin Johanna Schneider ist wieder eine Geschichte zum Vor- und Selbstlesen mit vielen farbenfrohen Bildern. Mehr über sie und ihre Arbeit ist im I [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 20
[..] . Uhr. Eingeladen sind eine Blaskapelle aus Österreich, eine Blaskapelle aus Bistritz und die Blaskapelle Petersdorf. Es lohnt sich sehr, gemeinsam etwas zu bewegen. Dieses Fest wird auch Brücken bauen, verschiedene Mentalitäten, Sprachen und Generationen verbinden. Für die Tanzmusik und Stimmung sorgt die bekannte Band ,,TOP " aus Augsburg mit Helmut Karlsburger und die Band ,,Trio Saxones" mit Dechant Alfred Dahinten von Mühlbach. Ein Dankeschön an die Siebenbürgische [..]









