SbZ-Archiv - Stichwort »Bauernleben«

Zur Suchanfrage wurden 13 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 5

    [..] r Erregung aufeinanderprallen. Den Lesern der Zeitschrift bekannt ist auch die siebenbürgisch-sächsische Autorin Alice Albrich-Mavrocordat, die mit einer spannenden Kurzgeschichte aus dem rumänischen Bauernleben vertreten ist. Mitreisende und Mitarbeiterin war dem englischen Afrikaforscher des vorigen Jahrhunderts Sir Samuel White Baker seine Frau Florence, deren Mädchenname Sass beweist, daß sie eine Siebenbürger Sächsin war. Hierüber schreibt Michael Kroner, der mitteilt, d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 3

    [..] Knabe und ein Jüngling war, hatte ich Fernweh. Ich dachte, überall sonst müsse es schöner sein als in meinem siebenbürgischen Heimatdorf Wermesch. Dort waren Berge, und daher hatten wir ein mühsames Bauernleben. Schon die beiden Großgemeinden nebenan. St. Georgen und Lechnitz, hatten ein besseres Los gezogen. Und wenn ich gar ab und zu in die Kreisstadt Bistritz kam, meinte ich, dort sei das Paradies. Im Sommer war es dort in den Straßen viel kühler, im Winter aber wärmer. D [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 3

    [..] eimischen Schaffens. · Neben zahlreichen Gedichten, in den verschiedensten Zeitschriften veröffentlicht, scheint uns als Mittelpunkt ihrer Veröffentlichungen' der Roman ,,Der hölzerne Pflug", der das Bauernleben in Siebenbürgen schildert und als er erschien, einen vollen Erfolg bedeutete. Nun erscheint in nächster Zeit ein Band Gedichte unter dem Titel ,,Jahre entschwinden -- Stunden verweilen" im Verlag der Typographischen Anstalt, Wien, herausgegeben von der Forschungs- und [..]