SbZ-Archiv - Stichwort »Bayern«

Zur Suchanfrage wurden 5995 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 6

    [..] ift haben: Landsmannschaft der Banater Schwaben, München, . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München , . Landsmannschaft der Deutschen aus Jugoslawien in Bayern, z. H. d. H. Lv. Florian Krämer, Lohhof b.München. Landsmannschaft der Deutschen aus Jugoslawien in Württemberg, Baden, Stuttgart, . . Landsmannschaft der Deutschen aus Jugoslawien in Rastatt, . Landsmannschaft der Donauschwaben in Württembe [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 4

    [..] , eine zahnärztliche Praxis eröffnet. Dr. med. T h i e s s , Alfred M., (b) Ludwigshafen a. Rh., IV. a. Ausbau der Organisation München. Von den Delegierten des Landesverbandes Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. zum Verbandstag wurde der Vorstand des Landesverbandes Bayern in folgender Zusammensetzung gewählt: . Vorsitzender: Dr- Oskar S c h u s t e r , . Vorsitzender: Gg. F e k e r , . Vorsitzender: Johan [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 6

    [..] h, St. . Gesucht wird aus G u r a h u m o r a / Buchenland Alfons R a n g o s c h , geb. . . von den Eltern Peter und Olga Rangosch, wohnhaft in Schwarzenbach/Saale, Kreis Hof (Bayern). Ich suche meinen Bruder Michael A n d e r l a r , geb. . . in Bozinci (Post Derventa, Bosnien, Jugoslawien). Er ist seit dem Rüdezug bei Radom () als Zivilist vermißt. Nachricht erbeten an seine Schwester Magdalena W i l d m a n n , geb. Anderlar, gew. Hoffma [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 3

    [..] zu verlieren als unseren Kopf", sagten sie verbittert, bevor sie lostreckten. So wie die ungebetenen Umsiedler aus Memmelsdorf denken unzählige Heimatvertriebene in den überfüllten Flüchtlingsländern Bayern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen, wo eh. nach sieben langen Jahren ganze Barackenstädte und Elendsquartiere nicht geräumt wenden können, weil sich der Egoismus der sogenannten Aufnahmeländer stärker erwiesen hat als die Verpflichtung, die unvorstellbare physische un [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 6

    [..] , Mill. DM (,%) aus Soforthilfemitteln, Mill. DM (,%)' aus dem Arbeitsbeschaffungsprogramm der.Bundesregierung und ; Mill. DM (,%) aus ERPMitteln. Insgesamt sind das , Mill. DM." Bayern gab zusätzlich aus der werteschaffenden Arbeitslosenfürsorge noch , Mill. DM. äpurger SSerglirdje Frieden nur atmet Dein Bild, wenn im Lichte der scheidenden Sonne, wachsend aus grünendem Wald, Himmel und Erd' Du verwebst. Innigkeit, Festigkeit auch und.die Treue im Geis [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 4

    [..] ng des HauptVorstandes und Rücktritt . Neuwahl des . und . Vorsitzenden . Satzungsänderung . Allfälliges, Ergebnisse der Delegiertenwahlen für den Verbandstag und Hauptausschuß . Landesverband Bayern: Delegierte zum Verbandstag Delegierte zum Hauptausschuß . Landesverband Hamburg: Delegierte zum Verbandstag Delegierte zum Hauptausschuß . Landesverband Hessen: Delegierte zum Verbandstag Delegierte zum Hauptausschuß . Landesverband Niedersachsen: De [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 6

    [..] = Bruttoeinkommen mit Abzug der Sozialversicherungsbeiträge), bei Verheirateten DM und für jedes Kind DM. Wenn der Haupternährer der Familie innerhalb von Monaten arbeitslos oder krank war (Bayern schlägt dafür eine Dauer von mindestens sechs Wochen vor) oder wenn längere Krankheit in der Familie zusätzliche Aufwendungen verursacht hat, können die genannten Beträge bis zu v. H. überschritten werden. Bei der Hauptverwaltung der Bundesbahn liegt, gesammelt durch da [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 3

    [..] on Kolin eine solche Schule, die eng mit dem D.S.G.S. (neue Abkürzung für die tschechische Abwehr) zusammenarbeitet. Hier werden Personen ausgebildet, die dann ,,die Freiheit zu wählen" haben. Die in Bayern eines Tages aufkreuzen, dem ersten Ami um den Hals fallen und dann loslegen. Diese sorgfältig ausgesuchten Leute bekommen ganz bestimmte Richtlinien mit, vor denen auch der geschickteste CIC - Offizier nicht Verdacht schöpfen kann. Nicht alle, die sich heute nach Westdeuts [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 4

    [..] ebenbürger eine besondere Freude sein zu erfahren, daß dieser Text mit der uns aus unserer Siebenbürgischen Landeskirche vertrauten Fassung des Katechismus übereinstimmt und unsere Kinder nun auch in Bayern und anderen Ländern die zehn Gebote, das Vaterunser und das Glaubenbekenntnis im Wortlaut der Väter lernen und wir sie auch im Gottesdienst wieder in den gleichen Worten beten und bekennen können wie unsere Brüder in der fernen Heimat. Siebenbürgische Pfarrer In Österreich [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 6

    [..] biet und auf eine gerechte Verteilung auf die Aufnahmeländer hinzuwirken." Staatssekretär O b e r l ä n d e r erklärte, dieser Beschluß isei in seiner gegenwärtigen Fassung angesichts der Überlastung Bayerns mit Heimatvertriebenen u n m ö g l i c h . Allein schon die Fälle der Familienauführiung, auf deren Genehmigung nach dem Flüchtlingsgesetz vom . Februar ein Rechtsanspruch besteht, hätten zu erheblichen Schwierigkeiten auf dem WohniungiSsektor geiführt, , Soweit es [..]