SbZ-Archiv - Stichwort »Beauftragte«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 1

    [..] n die Atmosphäre des geselligen Miteinanders. Die Einladung des Verbandes nahm auch politische Prominenz wahr. So kamen die Generalkonsulin von Rumänien in München, Miheia-Mlina Diculescu-Blebea, der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (Fortsetzung auf Seite ) Siebenbürgen würdevoll und begeistert in München präsentiert Großauer Sachsen und Landler mit Trachtenträgern beim . Oktoberfestumzug Alle zwei Jahre darf der Verband der Siebenbürger Sachsen in [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 5

    [..] rtretende Bundesvorsitzende Heidi Mößner. Foto: Christian Schoger (Fortsetzung von Seite ) und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, zusammen mit der CSU-Landtagsabgeordneten Dr. Petra Loibl, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, sowie der CSU-Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. med. Hans Theiss. Fazit: Der Tag der offenen Tür war nicht nur eine glänzende Gelegenheit für unseren Verband, den zahlreich erschienenen Landsleuten sich und [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 1

    [..] NBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Tag der offenenTür beimVerband . Storchzählung in Siebenbürgen . . Aussiedlerbeauftragte trafen sich . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Gedenken an Hans Bergel . . . . . . Siebenbürgen im Westerwald . . . . Kirchenburgen in Remseck . . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Kirche und Heimat [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 4

    [..] egrüßte Juchum namentlich den Vizepräsidenten des Hessischen Landtages Frank Lortz (unser ,,Hausherr"), den Hessischen Minister des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz Prof. Dr. Roman Poseck, den Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, den Unterstaatssekretär am Department für Interethnische Beziehungen in der Regierung Rumäniens, Thomas indilariu, den hessischen Landesbeauftragten für Heimatvertriebene und Sp [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 5

    [..] ks: Ingwelde Juchum, Dr. Harald Roth und Thomas S ¸indilariu. Foto: Christian Schoger Zu Beginn der berlinweiten Erinnerungswoche ,, Jahre Kriegsende ­ und das Kriegsfolgeschicksal" trafen sich die Beauftragten für die Anliegen der Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler der Länder zu ihrer dritten Beauftragtenkonferenz in diesem Jahr am Samstag, dem . August, in Berlin. Dr. Petra Loibl, MdL, (Bayern), Walter Gauks (Berlin), Heiko Hendriks (Nordrhein-Westfalen) und Dr [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 12

    [..] m . September hat die vierte Runde des bundesweiten Jugendwettbewerbs ,,Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit" begonnen. Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und die Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland richten den Jugendwettbewerb zum vierten Mal gemeinsam aus, um eine Auseinandersetzung mit der Transformationszeit seit / anzuregen. Auch die Siebenbürger Sachsen dürfen sich hierbei gerne angesprochen fühlen! Erneut sind J [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 4

    [..] ls dabei und berichten im Folgenden von ihren Erlebnissen. Hinweisschild zum Saxon Club Georg und Diethild Tontsch mit Denise A. Crawford, Präsidentin der Alliance of Transylvanian Saxons (Mitte) Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, reiste am . Juli und . August nach Hermannstadt, um sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Lage der deutschen Minderheit in Siebenbürgen zu machen und den Austausch mit ihren [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 7

    [..] et", erklärte Emil Hurezeanu, ehemaliger Außenminister Rumäniens, ehemaliger Botschafter in Deutschland und Österreich sowie Mitinitiator der Haferlandwoche. In seinem Grußwort betonte Bundesausiedlerbeauftragter Dr. Bernd Fabritius die Bedeutung der Kulturwoche Haferland für die Sichtbarmachung von Kultur der deutschen Minderheit in der rumänischen Gesellschaft: ,,Die Haferlandwoche bietet nicht nur eine einzigartige Gelegenheit zur Vernetzung der zahlreichen Organisationen [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 2

    [..] rüber hinaus eng verbunden". Die deutsche Minderheit in Rumänien und die rumänische Diaspora in Deutschland bildeten ,,eine lebendige Brücke zwischen unseren Nationen". An dem Austausch nahm auch der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen und Ehrenvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, teil. Auch die Rechte nationaler Minderheiten in Rumänien seien [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 11

    [..] e in seinem Grußwort, dass ein Miteinander etwas ganz Besonderes ist und Traditionen tief im Herzen getragen werden. Der Landtagsabgeordnete Alfred Grob überbrachte Grüße von Dr. Petra Loibl, MdL und Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene. Er sei seit Jahren Gast beim Kronenfest und freue sich jedes Mal, mitfeiern zu können. Es folgte der feierliche Teil des Kronenfestes mit dem beeindruckenden Aufmarsch von Trachtenpaaren, dem Erklimmen [..]