SbZ-Archiv - Stichwort »Bedienung«
Zur Suchanfrage wurden 337 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 5
[..] ens um Uhr. Unter den Gästen befanden sich einige mit sehr guten Faschingskostümen, die auch prämiiert wurden; eine Tombola brachte Überraschungen. Für den guten Verlauf des Festes mit vorzüglicher Bedienung sorgten die Nachbarväter Adleff und K e l l n e r mit ihren Helfern, wofür wir ihnen herzlich danken; Herrn E n g b e r wollen wir für die Vorbereitung des Festes und Beschaffung der Genußmittel herzlich danken. K. R. Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Jahresterminkalende [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1980, S. 2
[..] diese waren nach westeuropäischen oder amerikanischen Verhältnissen meistens dritte Klasse. Aber man gewöhnt sich schnell an Wasser, das nur kalt rinnt, wenn es überhaupt rinnt, oder an Malzeiten und Bedienung, die eintönig und mittelmäßig sind. Am nächsten Morgen suchten wir vergeblich nach der Grabstätte Kaiser Sirungen die Ausschüsse unserer Landsmannschaft entscheidend mitwirkten. Wer sich überlegt, wie schwer es ist, neue Gesetze in einem Staat zu schaffen, wer- weitet d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 5
[..] ölkchen der Siebenbürger Sachsen -- hüben wie drüben -- gelte. -Am Schluß dieses Berichtes stehe ein herzliches Wort des Dankes an alle Kuchen- bzw. Geldspender und jene Frauen, die durch freundliche Bedienung den Nachmittag erst richtig gemütlich werden ließen. Urzelntag G in Sachsenheim Von . bis . Uhr machen die Urzeln am . Februar Besuche in den angeschlossenen Stadtteilen. Es folgt ein Besuch beim Bürgermeister, dazu Hausbesuche. In der Mittagspause von . [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 7
[..] landsmannschaftlicher Arbeit und forderte die Anwesenden zur -Mitarbeit und abseitsstehende Landsleute zum Eintritt in die Landsmannschaft auf. · · ' Allen, die mitgewirkt haben bei der Vorbereitung, Bedienung, der Gestaltung und (nicht ' zu vergessen) bei der Nacharbeit, sei herzlich , gedankt! Herrn Reichhardt, dem Ehepaar Leprich, den Brüdern Müller und Müller-Fleischer, Frau;Mild... , : Kreisverband Kaufbeuren Einladung für Samstag, den . ., zur Vorweihnachtsfeier im [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 2
[..] esichts der Aussiedlerzahlen und der Beitritte In die Landsmannschaft nur unzulänglich der Fall war, dann bleibt zu erwägen, ob an der, einst sidier gerechtfertigten, Familienmitgliedschaft und der ,,Bedienung" aller Landsieuta (und oft auch deren fremdnationaler Angehörigen) ohne Beachtung von deren Mitgliedschaft welter festgehalten werden kann. Wir sollten uns sehr bald darüber verständigen, ob und inwieweit heute ein» (in zehntausenden von Fällen schon gerechtfertigt«) Ei [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 8
[..] rfen. Auch wir konnten das lange nachhallende Echo mit ,,Af deser Ierd" und ,,Siebenbürgen, Land des Segens" erproben. Die danach folgende ,,Festliche Weinprobe" mit Kerzenbeleuchtung und fachgemäßer Bedienung war schon allein die Reise wert. Dr. Ambrosi machte uns in launisch-heiterer Art mit besten deutschen Spitzenweinen der Staatsgüter vertraut (er hat schon mehrere Bücher über Weinbau geschrieben). Für den schönen Nachmittag danken wir ihm noch einmal aus der Ferne! Dann [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 8
[..] andsmannschaft zu bedenken. Kurz nach Mitternacht konnte der ganze Saal ihm und Frau Inge G e l i e r t zum Geburtstag alles Gute wünschen. Die Musiker mit ihren vielen lustigen Einfallen, die flotte Bedienung und eine wertvol. Kreisgruppe Bielefeld, Ostwestfalen Zu unserem diesjährigen Kappenfest laden wir alle Landsleute, mit Familien, sowie Freunde und Bekannte, herzlich ein. Wir treffen uns am Sonnabend, dem . März, ab Uhr, bei unserem Landsmann Oskar Herbert, in der [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 11
[..] n Kostümen, der Walzer ,,Wunderbar" aus ,,Kiß me Kate" von Cole Porter. In der Wahl der Musikkapelle ,,Mikados" hatten die Veranstalter einen guten Griff getan. Den Eigentümern des ,,Forsthofes" samt Bedienung gebührt die .Note ; Ende der Verken wanderten zu ihren Lieben ,,nach Hause". Gertrud O b e r m a y r und Hans P o p o w y t s c h verschönerten die Feier musikalisch mit Weihnachtsweisen und ließen diese mit dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Stille Nacht" ausklingen. Ans [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 8
[..] von Tiefkühltruhen, O l a f e n , Vollwaschautomaten, Elektroherde, Gasbrenner sowie beim Ankauf und. Versand von Gebrauchtwagen, Ersatzteile und Reifen für alle Autotypen nach Rumänien, fachkundige Bedienung bei Ihrem Landsmann A. Adolf CLOOS GERETSRIED, C.-M.-v.-Weber-Weg Telefon ( ) - Postfach Verlangen Sie kostenlose Beratung SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRÜCHE durch juristisch einwandfreie Übersetzungen. Ihr Fachmann Herbert TONTSCH (Kronstadt) ist [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 7
[..] on Tief kühl» frühen, O l a f e n , Vollwaschautomaten, Elektroherde, Gasbrenner sowie beim Ankauf und Versand von Gebrauchtwagen, Ersatzteile und Reifen für alle Autotypen nach Rumänien, fachkundige Bedienung bei Ihrem Landsmann A. Adolf CLOOS GERETSRIED, C.-M.-v.-Weber-Weg Telefon ( ) . Postfach Verlangen Sie kostenlose Beratung Rumänische Urkunden übersetzt und beglaubigt In der Bundesrepublik anerkannter Volljurist (ehem. Bukarest) STAATLICH BESTELL [..]