SbZ-Archiv - Stichwort »Beerdigung«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 3889 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 8

    [..] er zu zwei Vorträgen zum Thema. Dr. Irmgard Sedler vertiefte die Rolle spezieller keramischer Artefakte im Brauchtum der Siebenbürger Sachsen bei Hochzeiten, Taufen, Einsegnung der jungen Mutter, bei Beerdigungen und im Aberglauben. In einem zweiten Teil, der von den Zuhörern interessiert verfolgt wurde, da er viel Neues brachte, sprach sie über die symbolische Aneignung der Keramikartefakte im Identitätshaushalt der einzelnen Ethnien in Siebenbürgen. Sie legte die Mechanisme [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 6

    [..] stanten und wenig Veränderbaren im Brauchgeschehen rund um den Tod gehört bis heute die Totenwache und das ,,Tränenbrot", das gemeinschaftliche Speisen der nachbarschaftlichen Trauergemeinde nach der Beerdigung. Die kulturelle Erinnerung forderte bis ins späte . Jahrhundert, dass jedem Trank aus dem Krügelchen eine Geste zum Gedenken an den Verstorbenen voranzugehen hatte: Aus dem Krügelchen von der Rähm, später aus dem Glas, schütte man jedes Mal ein paar Tropfen Wein auf [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 7

    [..] dieser Seite) geben Juliana Hodjak, Astrid HodjakSchütte, Hannah und Paul sein Ableben in den sozialen Medien bekannt. Wie die Familie mitteilt, können Franz Hodjaks Freunde und Weggefährten bei der Beerdigung am . August um . Uhr auf dem Friedhof in Usingen von ihm Abschied nehmen. Beim Suchen nach alten Fotos von Franz Hodjak stieß ich die Tage auf einen fast vergessenen Briefwechsel mit ihm. Kurz nach seiner Lesung ,,Weggefährte Wort" im Münchner IKGS (vgl. meine Kur [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 24

    [..] ung amtlicher Daten und Unterlagen von den örtlichen Behörden. So oft es ihm möglich war, kam er zu den Treffen der Marienburger in Nürnberg, um die Freundschaft mit den Marienburgern zu pflegen. Die Beerdigung fand am . April auf dem evangelischen Friedhof in Marienburg statt. Auf seinem letzten Weg begleiteten ihn seine Ehefrau, die Kinder und Enkel, ehemalige Arbeitskollegen und Freunde. Wir würdigen seinen Einsatz und sein Wirken für die Marienburger Gemeinschaft u [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 4

    [..] fühlte und dies auch zeigte, sollten sich noch lange auswirken. Nicht nur die Zuteilung von Brot, Zucker und Mehl wurde ihm verweigert, auch noch die Genehmigung für den Erwerb eines Sarges zu seiner Beerdigung wurde vom damaligen Bürgermeister abgelehnt. Es war wohl die letzte Möglichkeit, an ihm Rache zu nehmen und die Familie zu demütigen. Zum . Jahrestag der Deportation, haben wir an ihrem Grab einen Strauß Rosen niedergelegt und eine Kerze angezündet. Es war zugleich d [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 12

    [..] n kann. Zum Heimgang der Organistin und Chorleiterin Ingeborg Acker Trauerrede, gehalten von Christian Plajer, Stadtpfarrer der Evangelischen Kirche A.B. Kronstadt, am . Dezember im Rahmen der Beerdigung von Ingeborg Acker auf dem evangelischen Friedhof in Rosenau, in gekürzter Fassung. Ingeborg Acker und ,,Canzonetta" konzertierten auf dem evangelischen Kirchentag zum . Reformationsjubiläum in der Schwarzen Kirche zu Kronstadt, . September . Foto: Béla Benede [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:

    [..] Pfarrer stand er fest und unerschütterlich im Glauben. Folgerichtig hat er darum auch selbst für seine eigene Trauerfeier Bibelverse ausgewählt, die dieser Verwurzelung Ausdruck verleihen. Bei seiner Beerdigung am . November in Isingen wurden die Verse aus dem Brief des Apostels Paulus an die Römer im . Kapitel von seiner jüngsten Tochter vorgelesen: ,,Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, wed [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 9

    [..] noch lebendig) da ist, kümmert sich Rosa, seine jüngere Tochter, um das Unvermeidliche, das nach dem Tod eines nahen Angehörigen erledigt werden muss: Dokumente besorgen und von A nach B bringen, die Beerdigung organisieren, einen Haushalt auflösen. Kaum betritt sie auf der Suche nach einem ,,Stapel Hunderter", um das alles zu bezahlen, seine Wohnung, die frühere Familienwohnung, stürzen Erinnerungen auf sie ein und setzen Gedankenströme frei: dass der Vater, am Ende seines L [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 4

    [..] ionsgebäck. In Siebenbürgen gab es unter anderem zwei Arten von Traditionsgebäck, welches niemals auf einer Hochzeit, Kindstaufe, Konfirmation, einem runden Geburtstag oder beim Tränenbrot nach einer Beerdigung fehlen durfte. In Hermannstadt und Umgebung, sprich im ,,Alten Land", war es die berühmte ,,Hanklich" ­ ein Hefegebäck, welches auf dem Blech oder direkt auf dem Steinofen gebacken wird. In Kronstadt und Umgebung ­ dem ,,Burzenland" ­ gab es den ,,Baumstriezel" ­ ein H [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 8

    [..] n man nie etwas gewusst hat. Aussichten Alles wird besser. Als gut für uns ist. Das Pfeifen im Wald Er hat mich verpfiffen, also pfeif ich auf ihn. So einfach ist das. (,,Ich geh auch nicht zu seiner Beerdigung; er kommt ja auch nicht auf meine"). Wahlvolk Ein Volk, das undemokratisch wählt, sollte schleunigst durch ein demokratisches ersetzt werden. In Freiburg im Breisgau, sagt meine langjährige Freundin, die dort an der Hochschule Toleranz gegenüber Fremden lehrt, fürchten [..]