SbZ-Archiv - Stichwort »Begegnungszentrum«

Zur Suchanfrage wurden 333 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 5

    [..] eiches Jahr zurück. Wir haben im März , Millionen Euro Förderung von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) für den Um- und Ausbau von Schloss Horneck zum Kultur- und Begegnungszentrum bekommen, am . Juli ein wunderschönes Schlossfest mit Besuchern gefeiert, ein ,,Musterzimmer" gebaut, das Pförtnerhaus komplett renoviert und vermietet, Förderung des Landesamts für Denkmalschutz erhalten, den großen Umbau gestartet und im November E [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 1

    [..] Berlin ­ Der Deutsche Bundestag genehmigt einen weiteren beträchtlichen Förderbetrag für den Umbau von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum. Wie die zuständige Berichterstatterin im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages, Patricia Lips, MdB (CDU) am . November mitteilte, wird die bereits in der letzten Wahlperiode veranschlagte Fördersumme von , Millionen Euro um zusätzliche Euro aufgestockt. Damit folgt der Bundestag einem Antra [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 4

    [..] ltung (zum Thema ,,Pfingstbräuche in Siebenbürgen") markant bereichern. Ein weiterer wichtiger Fokus wird auf Schloss Horneck in Gundelsheim, respektive dem in Um- und Aufbau befindlichen Kultur- und Begegnungszentrum liegen. Neben der Landesgruppe wird traditionell auch die SJD organisatorisch bzw. programmbezogen prägende Akzente setzen, wie im Laufe der fast vierstündigen Sitzung zu erfahren war. Das Programmangebot in der Sparte Kunst und Kultur birgt Jahr für Jahr vielfä [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 5

    [..] erzusage für das Gesamtprojekt bekräftigt und der Deutsche Bundestag hat eine erhebliche Summe bewilligt, damit der Um- und Ausbau von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kultur- und Internationalen Begegnungszentrum reibungslos durchgeführt werden kann. Alle Beteiligten haben erneut bewiesen, dass ihnen ein deutsches Geschichts- und Kulturdenkmal von hohem Rang wichtig ist, aber auch, dass sie es bei den Siebenbürger Sachsen in guten Händen wissen." Christian Schoger Ein we [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 1

    [..] en Museums Gundelsheim e. V., am . Oktober am Rande einer CDU-Fraktionssitzung in Stuttgart bekannt. Dies sei ,,ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung des Umbaus und Renovierung als Kultur- und Begegnungszentrum", unterstrich Lasotta. Schloss Horneck in Gundelsheim ist Sitz der zentralen Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland: des Siebenbürgischen Museums sowie des SiebenbürgenInstituts mit Bibliothek und Archiv. Der Vorsitzende des Vereins Siebenbü [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 2

    [..] t Gündisch, Dipl.-Ing. Werner Zacharides und verschiedene Handwerkerfirmen bereiteten im Stillen schon im Sommer den Start in die Bauphase von Schloss Horneck im Herbst vor. Der Umbau zum Kultur- und Begegnungszentrum hat inzwischen begonnen. Das Pförtnerhäuschen, dessen Erneuerung von der Städtischen Entwicklungsgesellschaft (STEG) gefördert wird, ist eingerüstet und wird zügig renoviert und ab . Dezember vermietet. Der Schornstein des alten Maschinenhauses musste, da [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 5

    [..] or Ort tauschte sich der Aussiedlerbeauftragte mit Peter Maffay und Vertretern der Roma über das Projekt und künftige Wünsche der Dorfgemeinschaft aus, besichtigte die neueröffnete Sporthalle und das Begegnungszentrum für Kinder. ,,Ich bin beeindruckt von dem mit großem Engagement vorangetriebenen Projekt im heute mehrheitlich von Roma bewohnten ehemals sächsischen Dorf", befand Fabritius anerkennend. ,,Was hier entstanden ist, ist ein mustergültiges Inklusionsprojekt für int [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 9

    [..] des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München ein. Dr. Axel Froese und Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch stellen das Projekt des Um- und Ausbaus von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum vor (siehe ausführlicher Terminhinweis auf Seite ). Hellmut Seiler liest in München Unter dem Titel ,,Ich wäre lieber eine Frage als ein Aufruf ..." liest der aus Reps stammende Schriftsteller Hellmut Seiler am Mittwoch, dem . Oktober, ab . Uhr im Haus d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 13

    [..] des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München ein. Dr. Axel Froese und Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch stellen das Projekt des Um- und Ausbaus von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum vor. Axel Froese koordiniert ehrenamtlich die Finanzierung und den Umbau des Schlosses und ist Stellvertretender Vorsitzender des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck". Konrad Gündisch ist Vorsitzender des Schlossvereins. Die Bedeutung des Sc [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 2

    [..] m Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München. Dr. Axel Froese und Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch stellen das Projekt des Umund Ausbaus von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum vor. Axel Froese koordiniert ehrenamtlich die Finanzierung und den Umbau des Schlosses und ist Stellvertretender Vorsitzender des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck". Konrad Gündisch ist Vorsitzender des Schlossvereins. Die Bedeutung des Sc [..]