SbZ-Archiv - Stichwort »Begegnungszentrum«

Zur Suchanfrage wurden 333 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 10

    [..] in Freiwilliges Soziales Jahr in Rumänien absolvieren möchten. Besucht werden verschiedene Einrichtungen, darunter ein Kinderheim, eine diakonische Sozialstation, ein evangelisches Altersheim und ein Begegnungszentrum in der Umgebung von Kronstadt. Weitere Infos unter www.Europas-Kinder.de oder per E-Mail bei Alte Heimat-neue Freunde Jugendtanzgruppe Ludwigsburg geht auf große Reise nach Siebenbürgen Kreisgruppe Ludwigsburg feiert im April ihr - [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 25

    [..] eiteren jungen Leuten, die dort zurzeit leben, Weihnachten und Silvester. Die jungen Leute absolvieren entweder ihren Zivildienst, ein freiwilliges soziales Jahr oder ein Praktikum im Kinderheim, dem Begegnungszentrum, dem diakonischen Altenheim und einer Sozialstation in Kronstadt. Möglich ist das dank ehrenamtlicher Arbeit sowie der Unterstützung durch den ICE e.V., die Robert Bosch Stiftung und nicht zuletzt das Diakonische Werk Sachsen, die den Verein ,,Europas Kinder e.V [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 3

    [..] en Unterstützung die Teilname der Jugendlichen aus Siebenbürgen am Föderationslager möglich gemacht hatten: der Landsmannschaft und dem Sozialwerk in Deutschland sowie der SJD und dem Interethnischen Begegnungszentrum in Schäßburg. ,,Wir sehen dieses Jugendlager durchaus nicht als Urlaubs- oder Ferienreise an, sondern als Arbeit an unserer Zukunft, eben mit den Jugendlichen. Das heurige Motto des Heimattags trifft da bestens zu. Nur eine Gemeinschaft, die ihre Vergangenheit, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 13

    [..] rangigen Politikern erworben hat. Sie machen ebenso deutlich, dass hier Leben pulsiert und die vor einigen Jahren getroffene Entscheidung, für Aussiedler und Vertriebene ein solches Informations- und Begegnungszentrum im Großraum Nürnberg zu schaffen und es zu unterstützen, richtig war. Bei der Veranstaltung am . Juli konnte Helmine Buchsbaum, Leiterin des Arbeitskreises Kultur und Kreisvorsitzende der Banater Schwaben, eine Reihe prominenter Ehrengäste begrüßen. Aus dem ba [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 16

    [..] Dasing, in Rumänien: Familie Varga in RO- §aro§u pe Tärnave, str. Biertanului . Seiburg (Jibert), zwischen Fogarasch und Reps bzw. Kleinschenk und Rohrbach gelegen. Hier ist neuerdings ein ,,Begegnungszentrum" mit der Partnergemeinde aus Reinsberg bei Nossen (Sachsen) errichtet worden mit etwa Übernachtungsplätzen, außerdem gibt es Küche, Bad, WC. Selbstversorgung notwendig. Ansprechpartner sind Kirchenväter Seibert und Meyndt beim Ortspresbyterium, RO- Jibert [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 3

    [..] für eine tolerante Minderheitenpolitik und die europäische Integration Rumäniens ausspricht. zwischen rumänischem Kulturministerium und dem:Denkmalschutzamt in Luxemburg solle dort' ein europäisches Begegnungszentrum eingerich-. tet werden, was auch von Kulturminister Räzvan' Theodorescu in der gleichen Sitzung des rumänischen Senats bestätigt wurde. Der ehemalige Sitz des Studentenkulturhauses gehöre ebenfalls rechtmäßig der Evangelischen Kirche, sagte Fabini. In einer Sitz [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 3

    [..] rn der Landsmannschaft eine Projektförderung für Hermannstadt in Aussicht gestellt: Ein Heim für obdachlose Jugendliche soll vier Jahre lang mit einem Gesamtbetrag von DM gefördert werden. Das Begegnungszentrum mit Zentralarchiv, das im rückerstatteten Waisenhaus in Hermannstadt eingerichtet wird, ist nach Johannis' Ansicht ,,ein gutes und wichtiges Projekt, das zudem auch machbar ist". Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hatte sich bei den bund [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 5

    [..] rn der Landsmannschaft eine Projektförderung für Hermannstadt in Aussicht gestellt: Ein Heim für obdachlose Jugendliche soll vier Jahre lang mit einem Gesamtbetrag von DM gefördert werden. Das Begegnungszentrum mit Zentralarchiv, das im rückerstatteten Waisenhaus in Hermannstadt eingerichtet wird, ist nach Johannis' Ansicht ,,ein gutes und wichtiges Projekt, das zudem auch machbar ist". Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hatte sich bei den bund [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 15

    [..] chbarschaftslebens in Fürth, wo mehr als Landsleute wohnen. Die musikalische Leitung hat Reinhold Schneider inne, zurzeit gehören dem Chor mehr als singfreudige Mitglieder an, ihr Proben- und Begegnungszentrum ist das Dr.-Martin-Luther-Heim in der . Der Chor hat inzwischen viele Lieder einstudiert, viele Veranstaltungen musikalisch verschönt, gemeinsame erlebnisreiche Fahrten unternommen und trat nun erstmals auch als Veranstalter einer musikalischen [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 1

    [..] m Statement bei einem kleinen Empfang für Freunde und Förderer der Landsmannschaft in der gleichen Bundesgeschäftsstelle in München vorangestellt, die nach seinen Vorstellungen mehr und mehr zu einem Begegnungszentrum werden soll. Zu den Gästen hatten dort unter anderen Ministerialrat Bruno Lischke vom Bayerischen Sozialministerium, die Münchner Stadträte Reinhold Babor, Andreas Lorenz und Robert Brannenkämper, der rumänische Generalkonsul in der bayerischen Landeshauptstadt, [..]