SbZ-Archiv - Stichwort »Begrenzt«

Zur Suchanfrage wurden 959 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 2

    [..] en wollen. Nähere Informationen können bei Ute Schuster, Am Taubertsberg , Mainz, Telefon: () , erfragt werden. Anmeldeschluß ist der . März. Die Teilnehmerzahl ist auf Personen begrenzt. U. Seh. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Aren. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Re [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 2

    [..] ich die Bedrohungen im Lager, um ihre Eltern, denen sie die Skizzen mit einem Krankentransport zukommen ließ, nicht zu beunruhigen. Die Kommunikation mit der Heimat war im allgemeinen auf ein Minimum begrenzt: die Deportierten durften bloß Wörter nach vorgeschriebenem Muster an ihre Verwandten schreiben. Die Graphiken von Friedrich von Bömches, viele entstanden und somit erstmals in der Öffentlichkeit zu sehen, sowie die Bilder der Brüder Viktor und Julius Stürmer ver [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 17

    [..] ung des Buches, das in der Reihe der Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund erschien, bot die Heimatstube Drabenderhöhe einen adäquaten Rahmen. An Plätzen begrenzt, vermittelte sie den Besuchern, Gästen und Zuhörern ein Gefühl der inneren Geschlossenheit. Zahlreiche Nachbarn und Freunde der Autorin waren zugegen, auch Vertreter der Stadt Wiehl und der Kirchengemeinde Drabenderhöhe, ebenso, als Gäste, Professor Helmut Sauer von der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 2

    [..] u erfahren sei. Infolgedessen schlagen die Verfechter dieser Tendenz vor, alle Untergliederungen der Landsmannschaft zu separaten ,,Vereinen" zu machen, mit weitgehender Selbständigkeit und einem nur begrenzt mit Kompetenzen ausgestatteten Dachverband. Diese Tendenz ist gefährlich und wird vom Bundesvorstand abgelehnt, denn als separate Vereine allein gelassen, hätten kleine Gruppen wenig Chancen für ihre Jugend attraktiv zu sein und wären auf längere Sicht kaum lebensfähig. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 5

    [..] ssive technische Eingriffe hätten unerwünschte Nebenwirkungen erzeugt, die wiederum - die Rückkoppelungsmethodik des Systems beachtend - ebenfalls durch technisch-naturwissenschaftliche Anstrengungen begrenzt werden könnten. Technik ließe sich nur durch Technik humaner machen. Es liege am Menschen, welcher Weg - ein positiver oder negativer - einer letztendlich ambivalenten technologischen Entwicklung eingeschlagen werde. Mit seiner Frau Roswitha fühlt sich Folberth in seiner [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 12

    [..] te Erhebung, nach dem Großen Belchen, in der km langen Gipfelreihe der Vogesen zwischen Burgundischer Pforte und Zaberner Senke darstellt. Das Gipfelplateau, im Osten von starrenden Felsabstürzen begrenzt (Martinswand, Wormspel, Falimont) bildet einen verlockenden Anziehungspunkt für Wanderer, da es von der Route des Cretes (), einer strategischen aus dem Ersten Weltkrieg, berührt wird. Dementsprechend ist das Gewimmel inmitten dieses Naturschutzgebie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 4

    [..] r keine Tage mehr hatte. Die letzten Jahre in Bukarest waren schon von ihrer schweren Krankheit überschattet gewesen, und sie verschloß keineswegs die Augen vor der Tatsache, daß ihre Lebenserwartung begrenzt war. In ihrer beherrschten, sachlichen Art konnte sie darüber sprechen. Ihre Krankheit hatte aber auch in diesem letzten, leidvollen Lebensabschnitt nicht ihre geistige Regsamkeit und ihren Drang, ihr Leben auch in der neuen Heimat persönlich zu gestalten, zu unterdrücke [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 6

    [..] benbürger Sachsen und Banater Schwaben Gegenstand leidenschaftlicher Debatten. Wenn die Entwicklung auch mit brennender Sorge verfolgt wurde, so waren praktische Einwirkungsmöglichkeiten doch äußerst begrenzt. Insgeheim und an staatlichen Kontrollen vorbei wurde dennoch einiges getan, insbesondere für die vom Staat systematisch vernachlässigten Kirchenbauten. Gleich nach dem Umsturz von wurde dann mit umfangreichen Erhaltungsprojekten und Sicherungsmaßnahmen begonnen. Si [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 7

    [..] g's vorüber und öffnete sich, nach Metern Aufstieg, der Wald zur Gipfelwiese des Kandel, unserem Tagesziel. Hier oben, in Meter Höhe, herrschte Nebel- und Wolkentreiben, so daß die Fernsicht begrenzt war. Eine warme Suppe in dem Schutzhaus gab neue Kräfte zum Besichtigen der Drachenfliegerrampe, der Gedächtnisstätte der Badischen Gebirgsjäger, des Kirchleins und der meteorologischen Station, und dann ging's wieder abwärts; diesmal auf gutem durch gesunden Fi [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 14

    [..] s . September sowie zusätzliche Informationen bei Dorit Kremer, Telefon: () (zwischen . und . Uhr) oder () (nach . Uhr). Die Vergabe der Plätze im Bus, deren Anzahl begrenzt ist, erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung. DerVorstand Kreisgruppe Kempten Tagesfahrt zum Chiemsee Da bei der Einzahlung der Reisekosten für die Tagesfahrt zum Chiemsee Mißverständnisse aufgetreten sind, kommen wir mit folgenden Erläuterungen darauf zurück: Die Tages [..]