SbZ-Archiv - Stichwort »Behandelt Und In Einem Offiziellen«

Zur Suchanfrage wurden 120 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 3

    [..] Familienzusammenführung (und der Eheschließung) zwischen Bürgern beider Staaten auf der Grundlage der in internationalen und bilateralen Dokumenten bekräftigten Absichten weiterhin wohlwollend behandelt würden. Die rumänische Seite ließ außerhalb dieser Erklärung wissen, daß in den folgenden Jahren jährlich etwa bis Genehmigungen zur Ausreise aus Rumänien erteilt werden sollen." Über das Ausreisegenehmigungsverfahren stellt Prof. Klein fest, daß der Antragsteller [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 3

    [..] ." Daß die Akademie fürderhin bereit sein wird, weitere Veranstaltungen dieser oder ähnlicher Art durchzuführen, stellt nicht zuletzt den Tagungsteilnehmern ein gutes Zeugnis aus. Ihrerseits dankten sie für die ,,wohltuende Atmosphäre und das Entgegenkommen", mit denen sie im Hause aufgenommen und behandelt worden waren. S. L. Alte Bäuerin aus Tartlau beim Sticken. - Statt des weißen gereiHten Hemdes der jungen Mädchen tragen die Frauen im Burzenland eine blusenartige schwarz [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 4

    [..] nbürgen, geprägt von Gottvertrauen und Realitätssinn, die die Zuhörer ermessen ließen, welche Probleme, auch Identitätsprobleme, jene Menschen dort zu bewältigen haben. Verblüffend war dann allerdings die Art, wie das Tagungsthema und die in den einzelnen Referaten angesprochenen Inhalte von den dem Freundeskreis angehörenden oder nahestehenden Rednern behandelt wurde. Das brennende Identitätsproblem in den gegenwärtigen Gegebenheiten wurde kaum berührt, dafür kam es zu einer [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 2

    [..] tuttgart. Zu erwähnen ist auch eine gemeinsame Arbeltsbesprechung mit Vertretern des Zentralverbandes aus den USA, betreffend Jugendlager und Gruppenbesuche aus Europa. Das Ergebnis der Besprechung soll beim nächsten Spitzengespräch behandelt werden. Eine längere Erläuterung und Besprechung widmete der Vorsitzende dem kürzlich erschienenen Entwurf für ein ,,Grundsatzprogramm" der Siebenbürger Sachsen, indem er wesentliche Abschnitte daraus verlas. Weiterhin machte er auf die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 6

    [..] end- und politischen Bewegung und den Auseinandersetzungen der er und er Jahre bis zur Evakuierung. Das Kapitel über.die Wirtschafts- und Sozialgeschichte weist auf die Bedeutung der Bistritzer Sparkasse und der gewerblichen Genossenschaften der Riemer, Tischler, Bürstenbinder und Hutmacher hin. Von Bistritzer Persönlichkeiten behandelt der Band Dr. Albert Berger, Leiter des Stadtarchivs, Andreas Biss, der sich bemühte, ungarische Juden vor der ,,Endlösung" zu retten, daz [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 3

    [..] der Drabenderhöhe und der Dinkelsbühler Kinder (Trachtenpostkarten) zu sehen sein, Anregung für den schuleigenen Werk- und Kunstunterricht. Im Deutschunterricht wird das siebenbürgische Märchen am Beispiel des ,,Wunderbaum" im Vergleich zum deutschen Märchen behandelt und eine öffentliche Märchenstunde angeboten. · Aktivitäten in Dinkelsbühl: Als Fortsetzung der Beiträge Dinkelsbühler Bürger zu den Ausstellungen im Katholischen Pfarramt und Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 9

    [..] as Bestreben, einen Zustand der Massenparalyse im Land herzustellen, um auf diese Weise von SZ -- Vor Jahren fand in Kronstadt in Siebenbürgen eine Reihe ausschließlich gegen' siebenbürgische Deutsche gerichteter politischer Prozesse statt; die im Gruppen-Verfahren behandelt und zum Teil mit Höchststrafen -- lebenslänglicher Kerker, Jahre Zwangsarbeit o. ä. -- beendet wurden. Die Prozesse gehörten zu den aufsehenerregendsten Ereignissen in der Nachkriegsgeschichte der S [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 2

    [..] zum Verlassen dieser Länder treiben könnte, heute nicht mehr gesprochen werden dürfe. Dies ist, grob umrissen, die Feststellung, von der aus der Verfasser der Ausführungen, Werner Kurrus, Freiburg im Breisgau, das Thema behandelt. Dr. Heinrich P l a t t n e r , der Bundesfachreferent für Rechtsfragen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, antwortete Kurrus in einer in Heft /, , der ZLA veröffentlichten Gegendarstellung, die wir unten gekürzt wiedergeben. Die Red [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 3

    [..] t eingehend auf die einzelnen Phasen der rumänischen Nationalitätenpolitik bis zur Gegenwart und auch auf das Verhältnis zwischen Rumänien und Ungarn ein, das ja trotz Zugehörigkeit zum sowjetischen Machtblock, im Gegensatz etwa zum deutsch-französischen, problembeladen ist. In besonderen Kapiteln behandelt er dann das Schulwesen, die Kirchen sowie das Presse- und Verlagswesen der Nationalitäten in den Jahren -. Verschiedene Sachregister und ein ausführliches Literatu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 2

    [..] ichern. Nach alledem sei der Eintritt in den ausländischen Staatsdienst nicht freiwillig (im Sinne der herrschenden Rechtsmeinung) erfolgt und die Pension deshalb zu gewähren. Die bayerische Pensionsbehörde hat gegen das Urteil k e i n Rechtsmittel eingelegt. Sie behandelt das Urteil vielmehr als P r ä z e d e n z f a l l für die anderen derzeit in Arbeit befindlichen Pensionsanträge und gibt jetzt auch diesen statt. Damit hat die Bundesleitung der Landsmannschaft die in der [..]