SbZ-Archiv - Stichwort »Beitrag«

Zur Suchanfrage wurden 5128 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 9

    [..] enen Zeiträumen beleuchten. Hauptziel der Sektion Schulgeschichte ist das Bestreben, die von Prof. Dr. Walter König initiierte Arbeitsrichtung fortzuführen und seine Überzeugung vom außergewöhnlichen Beitrag des siebenbürgisch-sächsischen Schulwesens bei der Entwicklung der Identität der Siebenbürger Sachsen. Gerade im Rahmen ihrer Schulen kämpften sie nicht nur für den Erhalt der eigenen Identität, sondern öffneten diese Schulen bereits im . Jahrhundert den anderen Natione [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 11

    [..] ysteme, wie diese nicht zuletzt im nationalkommunistischen Rumänien unter dem Ceauescu-Regime zu erleben waren, gründlich erschlossen und erkenntnisreich verarbeitet. In einem bereits verfassten Beitrag versuchte ich zu zeigen, wie sich die in den gängigen Totalitarismustheorien festgehaltenen Merkmale totalitärer Diktaturen sehr trefflich und zugleich bedrückend in den literarischen Arbeiten Herta Müllers veranschaulicht finden. Ihre Romane und Reflexionen und insbesond [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29

    [..] ht vergessen hat, von wo er kommt, und selbst im Ruhestand an der historischen Erforschung Siebenbürgens und der Weitergabe der Informationen unermüdlich weiterarbeitet. Somit leistet er einen großen Beitrag dazu, Menschen für ein unermesslich wertvolles Kulturgut zu sensibilisieren. Diese Rundreise war für uns neben der Sammlung an Informationen über Siebenbürgen auch eine Suche nach der Seele Siebenbürgens in den ehemaligen Kirchenburgenlandschaften und ihren Menschen, Baut [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30

    [..] dienst leitete und zusammen mit Pfarrer Ulf Ziegler die Einweihung der Bergkirche vollzog, leisteten auch die Pfarrer mit Hetzeldorfer Wurzeln Christian Hermann und Michael Welther einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen des Festes. Daneben waren Vertreter der Gemeindeverwaltung, des Gemeinderates sowie der orthodoxe Pfarrer Cindea eingeladen. Die Anwesenden zeigten unverhüllt ihre Begeisterung für die strahlende, vollständig renovierte Bergkirche. Ein Projekt, das nur durch [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 6

    [..] sentlichen die Begegnungen der Reisenden mit der Natur seien, die das Bewusstsein für die einmalige schützenswerte Karpatenlandschaft bildet, dadurch auch zum Engagement des Erhalts dieser Landschaft beitrage. In tagelangen Wanderungen und Übernachtungen in der Landschaft kämen sich Natur und Mensch näher, Respekt gegenüber der Schöpfung entstehe. Es gebe schwarze Schafe in der Reiseveranstaltungsszene, die mit Quads, lauten motorisierten Geländewagen, Natur und Landschaft ge [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 7

    [..] ergdorf Jina, ihr zehnjähriger Sohn Finn spielte die Schellen dazu. Auch das wehmütige ,,La montanara" erklang und zuletzt sangen alle mit zu bekannten Wanderliedern. Die Lidertrun leistet auch ihren Beitrag. Michael Gewölb erklärte in einer kurzen Ansprache den Einfluss und die Wichtigkeit des Wassers in den Karpaten, des Flusses Alt, der die Welt der Südkarpaten geformt hat und von Völkerscharen besungen wurde. Auf gekonnte Weise, mit vielen Instrumenten, ließen sie den Alt [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 15

    [..] e f. Erhalten und aufgeben. So muss gedacht, gesagt und getan werden. Herr Martin Bottesch und Bischof Reinhardt Guib haben in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien vom . Juni einen Beitrag geschrieben: ,,Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen gehören zusammen"! Da ist die Rede von einem Aufruf der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen ­ ,,Woher wir kommen", ,,Wo wir stehen", ,,Wozu wir aufrufen" [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 20

    [..] besuchen. Wir danken Jürgen Binder, Helmut Gross und Ines Wenzel für die gute Idee und die hervorragende Organisation dieses wunderschönen, interessanten Ausfluges. Den Musikern danken wir für ihren Beitrag zur guten Stimmung während der Fahrt. Gerlinde Schuller, Neckarsulm Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Endlich wieder Grillfest Während der Planung und der Vorbereitungen hatte der Vorstand erhebliche Bedenken: Werden die Stammgäste nach der Pandemie-Pause wieder kommen? Werden [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 22

    [..] einen Salat, eine Süßspeise oder einen Kuchen beisteuern möchte, ist gern gesehen und die kleine Spende ist willkommen (ist jedoch kein Muss fürs Kommen!). Zur Deckung der anteiligen Kosten wird ein Beitrag von zehn Euro pro Person für Mitglieder der Kreisgruppe Rheinhessen und Euro pro Person für Gäste erhoben. Kinder bis Jahre sind frei. Zur besseren Organisation und Planung (Einkauf des Grillgutes und der Getränke) wird um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 1

    [..] den letzten Jahren ist es uns im Rahmen der Regierungskommission gelungen, wesentliche Fortschritte zu erzielen. Ich bin überzeugt, dass die deutsche Minderheit einen eigenständigen und wesentlichen Beitrag leistet, das gute und freundschaftliche Verhältnis zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien zu stärken und die Zivilgesellschaften unserer Länder einander näher zu bringen. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Völkerverständigung und Frieden in Europa", so Pawlik [..]