SbZ-Archiv - Stichwort »Benning«

Zur Suchanfrage wurden 411 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 6

    [..] jahr der Anmeldung keinen höheren Verdienst als S. hatte, antragsberechtigt ist. Der eheliche Hausrat darf nur von einem ·Ehegatten angemeldet werden. -el Nachbarschaft Wels Hochzeiten: Ingrid Benning, die Tochter Johann Bennings in Gunskirchen bei Wels, schloß mit Harald Hügelsberger in der evangelischen Kirche in Wels den .Ehebund. Herzlichen Glückwunsch! * Todesfälle: Ing. Josef Nohel, langjähriger Geschäftsführer der Sudetendeutschen Landsmannschaft von Oberösterre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 8

    [..] antwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/. /K. Telefon: Kl Mein lieber, herzensguter Gatte, unser lieber Vater, Bruder, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Hans Benning geb. am . . in Mediasch hat uns am . Dezember , im . Lebensjahr, nach schwerem, mit großer Geduld ertragenem Leiden, ganz unerwartet für immer verlassen. Wir haben unseren lieben Toten am Mittwoch, dem . Dezember, um Uhr, am Hermannstädter Friedhof zur [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 6

    [..] rf; Harald Höchsmann; Hans Drechsler, Bremen; Karl Niedermaier, Waldkraiburg; Frieda Schutz, Waldkraiburg. DM ,-- Johann Müller, Siegen; Anton Guthwirth, Wartenberg; Johann Henning, Stuttgart; Hans Benning, Freilassing; Michael Miess, Volprichhausen; Michael Mori, Schweinfurt; Edgar Teutsch, München; Petre Bran, Weinheim; Kurt Holzträger, Drabenderhöhe; E. Graeser, Darmstadt; Solsky Bruno, Hannover. DM : G. Dietrich, Kaufbeuren; Alfred Barth, Aschaffenburg; Franz Junesch, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 7

    [..] ge landwirtschaftliche Fachzeitschrift mehr. Der . Jahrgang des Landwirtschaftlichen Taschenkalenders ,,Der Pflug" erscheint unter der Schriftleitung der Diplomlandwirte Martin R o t h und Hans Benning. Jedes Vereins-Mitglied erhält ihn kostenlos. Der letzte Pflug-Kalender erscheint . Am . September starb aus unserer Mitte unser lieber Schwager und Onkel Alois Taufar nach schwerem Leiden im . Lebensjahr. A Wien Farn. Raupenstrauch und H [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 8

    [..] Tote am . August in Salzgitter-Bad in aller Stille zu Grabe.. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unser herzensguter Vater, Großvater, Bruder, Schwiegervater, Schwager und Onkel, Herr Hans Benning Oberstudienrat a. D. im . Lebensjahr von seinem schweren Leiden am . Juli erlöst worden ist. Wir betteten unseren lieben Toten im engsten Familienkreis in aller Stille, -seinem Wunsch entsprechendem Altmünster am Traunsee/Salzkammergut zur ewigen Ruhe. Annemarie [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 6

    [..] Geldspenden eingeschickt. Wir veröffentlichen hier die Namen dieser Spender: Dipl.-Kfm. Hademar Altmann, Johann Alzner, Ing. Fred Ambrosi, Lilli Andrae, Dr. Walter Arz, Mag. pharm. Werner Auner, Olga Benning, Dr. Volkmar Berger, Eugen Binder, Dr. Otto Binder, Hans Bottesch, Dr. Martin Breßler, Dr. Wolfram Bruckner, Med. Rat Dr. Hans Butt, Dipl.-Ing. Günter Connert, Ing. Walter Connerth, Dr. Elfriede Csallner, Dr. Hubert Erwin Deinlein, Dr. Gisela Dvorzak, Dr. Gaan Eisenburger [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 2

    [..] hen Staatsministerium für Kultur und Unterricht zu klären. Die im Lande Bayern beschäftigten Lehrer aus Siebenbürgen werden gebeten, sofort ihre Anschrift an nachfolgende Adresse bekanntzugeben: Hans Benning, Freilassing, Richard-Strauß über die Eigenschaft als Schwerbehinderter und den Grad der MdE notwendig. Eine solche Bescheinigung ist nicht erforderlich, wenn und solange der Behinderte einen gültigen amtlichen Schwerkriegsbeschädigten-, Schwerbeschädigten- [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 2

    [..] hen Staatsministerium für Kultur und Unterricht zu klären. Die im Lande Bayern beschäftigten Lehrer aus Siebenbürgen werden gebeten, sofort ihre Anschrift an nachfolgende Adresse bekanntzugeben: Hans Benning, Freilassing, Richard-Strauß auch ,,gesellschaftliche Organisationen und religiöse Kulte" verpflichtet, binnen Tagen vom Datum des Inkrafttretens des Gesetzes der ,,zentralen Evidenz" den Besitz ,,ihres Kulturgutes" anzuzeigen. Hierfür ist eine neugeschaf [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 8

    [..] Kinder, Meran/Italien Familie Walter Stirner und Frau Gertrud, geb. Ehrmann, mit Kinder, Agnetheln Familie Helmuth Reissenberger und Frau Grete, geb. Graef, mit Sohn, Fürstenfeldbruck Familie Michael Benning und Frau Therese, geb. Reissenberger, mit Kinder und Enkel, Hermannstadt Familie Karl Binder und Frau Armgard, geb. Reissenberger, mit Kinder, Darmstadt-Neukranichstein Familie Eugen Mras und Frau Maria, geb. Hagendorn, Lindenfels/Odw. mit Kinder und Enkel und alle Anverw [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Südostdeutsches Kulturwerk Ehret Eure Lehrer! Hans Benning achtzig Rückblick und Ausblick Die Mitgliederversammlung des Südostdeutschen Kulturwerks fand am . März in München bei guter Beteiligung der Mitglieder statt. Drei Bücher (Anton Peter Petri: ,,Pflanzen- und Tiernamen in den Mundarten der Donauschwaben, Versuch einer Sammlung und Sichtung", S. und ein Faltblatt mit den Erfassungsorten; Hans Diplich : ,,Die Domkirc [..]