SbZ-Archiv - Stichwort »Bergel Birkner«

Zur Suchanfrage wurden 121 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August Briefe an die Redaktion · Briefe an die Redaktion Hans Bergel: ,,Wäre es nicht Aufgabe der Kirche, daran mitzuwirken, daß Vergebung erbeten und gewährt wird?" Zu Bischof Christoph Kleins Stellungnahme zum Fernsehfilm ,,Grenzgänger- Hans Bergel, ein Schriftsteller aus Siebenbürgen" in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juli Mit den in dieser Ausgabe der ,,Siebenbürgischen Zeitung" abgedruckten Stellungnahmen zum TV-Film , [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 11

    [..] ersöhnlichkeit unter Menschen, aber es gibt eine Unversöhnlichkeit der Prinzipien. Dies gilt es zu erkennen. Der Landeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern - der die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien weitgehend betreut sieht den Fernsehfilm ,,Grenzgänger - Hans Bergel, ein Schriftsteller aus Siebenbürgen" entschieden anders als Bischof Christoph Klein. Nach Besichtigung des Films noch vor dessen Ausstrahlung am . Juni durch zwei ihrer Vertreter [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 3

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Bischof Christoph Klein: Das Ansehen der Kirche und der Restgruppe von Deutschen in Siebenbürgen geschädigt Stellungnahme zum Fernsehfilm über Hans Bergel in der ARD Mit einem Schreiben des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, das von Bischofsvikar Prof. Dr. Hans Klein und Hauptanwalt Hans-Gerald Binder unterzeichnet ist, wurde dieser Tage dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Volker Dürr, und der , [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 5

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL ,,Mein Leben ist Schreiben, öderes ist nicht" Hans Bergel wird am . Juli siebzig Jahre alt ,,Esgibt eine Klugheit, überlegen der. die man gewöhnlich so nennt: es ist die Klugheit desAdlers, zum Unterschied von derMaulwurfsklugheit. Erstere besteht darin, kühn seinem Charakterzufolgen und allenNachteilundSchaden hinzunehmen, deraus ihm entspringt." (Chamfort) Wer in Hans Bergeis Leben stöbert und blättert, sieht sic [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 11

    [..] ereinigt auf siebzig Seiten im Format , x , über fünfzig in Siebenbürgen gemachte Schwarzweis-Fotografien von Horst Schäfer und etwa halb so viele Lyrik- und Prosatexte von Wolf von Aichelburg, Hans Bergel, Andreas Birkner, Franz Hodjak, Frieder Schuller, >K Tl KMl HR l. MKBENBCRGEN IN BH/DERN IOKSI SOUPER Werner Söllner und Joachim Wittstock. Als Herausgeber des Bandes, den ein knappes Vorwort von Hans Bergel zur Bildkunst Schäfers einleitet, signieren Peter Motzan [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 7

    [..] sie in der siebenbürgischen, aber auch in der westlichen Öffentlichkeit konsequent verschwiegen oder ängstlich verdrängt wurden. Nach Birkner wurden Georg Scherg und Harald Siegmund, dann Hans Bergel und schließlich Wolf von Aichelburg festgenommen. Monatelang wurden sie und Menschen aus ihrem persönlichen Umfeld von der Securitate verhört, bis diese das fingierte ,,Beweismaterial" zusammen hatte, um am . September in Kronstadt ihren berüchtigten ,,Gruppenprozeß deutscher S [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 8

    [..] echt Steinacker, und Jänos Szabö durchleuchtet in einer hervorragend dokumentierten Studie Leben und Werk von Emil Szittya (-). Der am . November in Bukarest verstorbenen Lyrikerin Anemone Latzina widmet Peter Motzan einen bewegenden Nachruf. Hans Bergel nimmt Edith Silbermanns Buch ,,Begegnungen mit Paul Celan" () zum Anlaß, um den tragischen Erfahrungshorizont von Celans einzigartigem CEuvre zu ergründen. Den neuesten Essayband Hans Bergeis ,,Zuwendung un [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 7

    [..] effenden Kennzeichnung der Person beginnt Peter Motzan seine Vorbemerkungen zu einem Buch mit Aufsätzen und einem Interview des heute in Gröbenzell bei München lebenden siebenbürgisch-deutschen Erzählers und Publizisten Hans Bergel, der fast zwei Jahrzehnte lang Schriftleiter dieser Zeitung war und dessen gut über zwanzig Bücher einen festen und gesicherten Platz im gruppenspezifischen Bewußtsein seiner Leserschaft einnehmen. Der Band: Hans Bergel, Zuwendung und Beunruhigung. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 3

    [..] Michael Kroner (Oberasbach), Werner Knall (Freiburg i. Br.), Dr. Horst Fassel (Tübingen), Dr. Peter Motzan (München), Günter Volkmer (Freiburg i. Br.), Luzian Geier (Augsburg), Christof Hannak (Freiburg i. Br.) und Prof. Dr. Ioan Scurtu (Bukarest). Im gleichen Kontext wird auch eine Autorenlesung mit Wolf von Aichelburg, Hans Bergel, Andreas Birkner, Georg Scherg und Harald Siegmund veranstaltet. Neben den beiden Hauptveranstaltungen finden zusätzlich Sitzungen der Sektionen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 5

    [..] ften, den Zeugenaussagen, Vernehmungsprotokollen, Gutachten und dem anderen ,,Beweis"material von einem Ort zum anderen bringen. Die vier anwesenden der damals fünf Angeklagten - Wolf von Aichelburg, Hans Bergel, Georg Scherg und Harald Siegmund (Andreas Birkner konnte aus Alters- und Gesundheitsgründen an der Bukarester Veranstaltung nicht teilnehmen) -- hatten die Akte nun freilich nicht von Ort zu Ort ,,bewegen", sondern lediglich vor Ort einsehen sollen. Es kam nicht dazu [..]