SbZ-Archiv - Stichwort »Berger Andreas«

Zur Suchanfrage wurden 252 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 36

    [..] N Siebenbürgische Zeitung Nicht länger unter uns, doch für immer in unseren Herzen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Andreas Kraus * am . . am . . in Petersberg in Stuttgart In stiller Trauer: Familie Berger Familie Zoor Die Beerdigung fand am . . in Stuttgart-Untertürkheim statt. Ich hab' es überwunden und lass euch nun allein, lasst mich in stillen Stunden noch manchmal bei euch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 19

    [..] n, nun hast du Ruh', uns bleibt der Schmerz, schlaf wohl, du liebes Mutterherz! In tiefster Trauer, Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter und Oma Luise Kraus * am . . am . . in Petersberg in Stuttgart In stiller Trauer: Ehemann Andreas Familie Berger Familie Zoor Die Beerdigung fand am . . in Stuttgart-Untertürkheim statt. Herzlichen Dank an alle Verwandten, Freunde und Bekannten für di [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 18

    [..] rat gewählt. Diesem Beirat gehören an: Pfarrer i.R. Kurt Franchy, Horst Göbbel, Inge Alzner, Dr. Maria Raidel, Dr. Günter Klein, Michael Weihrauch jun., Eugen Hann für Deutschland sowie Georg Breckner, Dr. Volkmar Berger und Dr. Klaus Keintzel für Österreich. Als wichtigste Aufgaben werden die verstärkte Pflege der Gemeinschaft und die Rettung der Bistritzer Kirche angesehen. Der Vorstand und Beirat machten einen sehr motivierten Eindruck und wollen entschlossen an die Arbeit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 6

    [..] ht wurde. Stets nahm die Musikwissenschaft einen wichtigen Raum bei der Musikwoche ein. Im Komponistengespräch zu Gast waren u.a. Adriana Hölszky ­ heute eine der renommiertesten Komponistinnen in Deutschland ­ und der Bukarester Altmeister Wilhelm Georg Berger. Oft fanden musikwissenschaftliche Vorträge statt (etwa von Franz Metz, Peter Szaunig, Johannes Killyen und Karl Teutsch), sogar ein ganzes Symposion des Arbeitskreises Südost im Institut für deutsche Musik im Ost [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 20

    [..] ieter und Kunigunde Tartler, Böblingen Familie Hans-Martin und Ute-Sophie Tekeser, Aidlingen Familie Martin und Annemarie Thal, Niefern-Öschelbronn Familie Michael und Anna Theiss, Heidenheim Familie Horst und Marianne Wächter, Filderstadt Erwin Berger, Heilbronn Sara Böhm, Freudenstadt Roland-Mathias Dengel, Heidenheim Senta Dietrich, Geisingen Georg Fritzmann, Winterbach Katharina Henrich, Crailsheim Friedrich Hienz, Freiburg Gerhard Kelp, Bad Wildbad Regina Klein, Schorndo [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 14

    [..] benbürger Sachsen ­ Nachbarschaft Rosenau lädt alle Vereinsmitglieder zur Generalversammlung ein für Sonntag, den . März , . Uhr, in den evangelischen Gemeindesaal Rosenau-Seewalchen. Franz Peter Seiler Verein Vöcklabruck Geburtstage ­ Am . März feiern Sofia Weber, , Regau, am . März Michael Berger, , Vöcklabruck, und am . März Johann Schuster, , Vöcklabruck, ihren . Geburtstag. Anna Wolff, , [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 8

    [..] ältig ist die Banater Museenlandschaft; Dan Caramidaru gibt einen einladenden Überblick der teilweise mit viel Idealismus aufgebauten Einrichtungen. Seit Jahren leben Deutschböhmen im Banat; über die Feste in Wolfsberg berichtet Werner Kremm. Das umfassende kompositorische und musikwissenschaftliche Werk des in Reps geborenen Wilhelm Georg Berger stellt Rohtraut Wittstock vor. Ralf Sudrigian hat Andreas Müller in Katzendorf besucht und berichtet über seinen Hof voller Bil [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 24

    [..] Zeitung . September Wir trauern um Betty . . Chemnitz Esslingen, Nun sich das Herz zu dir erhoben und nur von dir gehalten weiß, bleib bei uns, Vater. Jochen Klepper Berger . . Esslingen Christian Berger Ute und Rolf Maurer mit Christiane, Frank und Markus Ilse Berger Einschlafen dürfen, wenn man müde ist. eine Last fallen lassen, die man lange getragen hat, ist eine wunderbare Sache. Unsere liebe Mutter, Oma und Uroma Elfriede Die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 10

    [..] fel und den Geburtstag von unserem Bergkamerad Michael bis in die Nacht. Am nächsten Morgen konnten wir mit einem wolkenlosen Himmel den Abstieg und die Heimreise antreten. Mit dabei waren Edith, Günter und Reinhard Schnabel, Grete und Horst Kraus, Rafaela und Martin Bandula, Christiane Berger, Andreas Schneider, Inga Schmitt, Michael Kraus, Stefan Kovacs, Egon Kirschner. BerndKelp [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 8

    [..] f Mitglieder anwuchs und sogar ein Konzert in Schäßburg veranstaltete. Kurz vor zogRoth als Lehrer nach Bukarest, wo er in einem Internierungslager starb. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde in Reps zunächst die Kammermusik gepflegt. Ein aus den Brüdern Fritz und Albert Schlosser, Georg Berger und Johann Kellner gebildetes Streichquartett veranstaltete Kammermusikabende. organisierte J. Kellner das Repser Musikleben neu. Er fügte die vorhandenen Streicher un [..]