SbZ-Archiv - Stichwort »Berlin«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 6151 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 2
[..] chen Gemeinschaft standen auch auf der Agenda der Gespräche von Staatspräsident Nicuor Dan mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Friedrich Merz während des Antrittsbesuches in Berlin, berichtete der Abgeordnete, der Mitglied der rumänischen Delegation gewesen war. Er dankte dem Bundesaussiedlerbeauftragten Dr. Bernd Fabritius für seine Bemühungen diesbezüglich. Unterstaatssekretär indilariu sprach ebenfalls über die im USR-Gesetzesentwurf enthaltenen G [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9
[..] Fabini, geboren und gestorben in Schäßburg. Vor dem Krieg arbeitete er im Kunsthandwerk und kam in den er Jahren in den Genuss eines Stipendiums an der Staatsschule für Freie und Angewandte Kunst Berlin. Vor wurde so gut wie nie öffentlich über die Deportation diskutiert, geschweige denn über eine Entschädigungszahlung. Nach der Wende wurde die Verschleppung thematisiert, dies zu einer Zeit, in der schon viele Betroffene nicht mehr eine Wiedergutmachung erfahren konn [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 10
[..] . Die Integration der Heimatvertriebenen in Baden-Württemberg". Als anerkannter Migrationsforscher ist Beer Mitglied zahlreicher Beratungsgremien, u.a. der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin, und hat mehrere Fachkommissionen geleitet, darunter die Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa. Für seine Verdienste im Bereich der historischen Migrationsforschung wurde Beer mit dem Ludwig-UhlandPreis ausgezeichnet. Die Banater Post nahm [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 15
[..] ch, Annekatrin Streifert, die große Ehre, gemeinsam mit meinem Partner Philipp Teiß über den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am Bürgerfest des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue in Berlin teilzunehmen ein Tag, der uns lange in Erinnerung bleiben wird. Unter dem Motto ,,Ehrensache Ich bin dabei." würdigten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender das Ehrenamt in all seinen Facetten. In seiner Eröffnungsrede machte der Bunde [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 1
[..] agung des Bundesvorstands mit den Kreisgruppen Ordnung, Sichtbarkeit und Netzwerk alsThemen Renten für Aussiedler anpassen Bundesaussiedlerbeauftragter Fabritius zur Anpassung des Fremdrentengesetzes Berlin Die Bundesregierung hatte mit Kabinettbeschluss vom . November die rechtlichen Grundlagen für die Errichtung einer Stiftung des Bundes zur Abmilderung von Härtefällen aus der Ost-West-Rentenüberleitung, für jüdische Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedlerinnen un [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 5
[..] rung, Identität, Verantwortung für die Zukunft Präsentieren das Faksimile des ,,Andreanums", von links: Ingwelde Juchum, Dr. Harald Roth und Thomas S ¸indilariu. Foto: Christian Schoger Zu Beginn der berlinweiten Erinnerungswoche ,, Jahre Kriegsende und das Kriegsfolgeschicksal" trafen sich die Beauftragten für die Anliegen der Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler der Länder zu ihrer dritten Beauftragtenkonferenz in diesem Jahr am Samstag, dem . August, in Berlin [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 9
[..] tfernungen, Verkehrsmitteln, Übernachtungsmöglichkeiten und vieles mehr. Ein Vierteljahrhundert später Siebenbürgen war inzwischen Teil des Königreichs Rumänien erschien im Rüdiger Verlag in Berlin auch das von Emil Sigerus bearbeitete ,,Reisehandbuch für Grossromänien", das auch im Verlag von Wilhelm Krafft in Hermannstadt ausgeliefert wurde. Im Vorwort steht: ,,Zum ersten Male erscheint mit diesem Buch ein Reiseführer durch Romänien, der in erster Linie dem Vergnüg [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 12
[..] ermutigt zur selbstständigen Auseinandersetzung mit der jüngeren deutschen Geschichte. Einsendeschluss ist der . Februar . Alle Gewinnerinnen und Gewinner werden zur großen Preisverleihung nach Berlin eingeladen und können Preise von bis zu Euro gewinnen. Ausführliche Informationen finden sich auf der Webseite www.umbruchszeiten.de Der Wettbewerb richtet sich an alle Jugendlichen zwischen und Jahren bundesweit, eine Teilnahmebedingung ist lediglich, dass d [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 19
[..] Uhr, Einlass: . Uhr Siebenbürgisch-Böhmischer Abend des Musikvereins Siebenbürgen-Drabenderhöhe Düsseldorf,Telefon: ( ) .. Gerhart-Hauptmann-Haus . Uhr, Maria Bidian (Berlin) liest aus ihrem autobiagraphischen Roman ,,Das Düsseldorf Pfauengemälde", Diskussion mit PublikumGummersbach,Telefon: ( ) .. Hotel-Restaurant Stremme . Uhr, Männergruppe Kegeln , Gummersbach Infos unt [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 5
[..] ndtagsfraktionen ,,Vertriebenenpolitische Sprecher" gebe und die Finanzausstattung, aber auch die politische Unterstützung groß sei, unterscheide sich grundlegend von ihren Erfahrungen im politischen Berlin während der vergangenen Jahre. Es sei auf das Drängen der CSU-Landesgruppe und ihrer Kolleginnen und Kollegen bei den Koalitionsverhandlungen zurückzuführen, dass viele Punkte aus dem Wahlprogramm der Partei sich nunmehr auch im Koalitionsvertrag wiederfänden. Als ,,wirkli [..]