SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 6
[..] s ,,gute Wort", das er diplomatisch einlegt, damit zum Beispiel eine drohende %ige Kürzung der Förderung der Minderheiten durch Rumäniens Regierung vermieden wird beziehungsweise weniger drastisch ausfällt. Die gegenwärtig noch in einem Verbund geführte Berliner Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung soll ab autark bestehen. Das Konzept dafür entsteht in Abstimmung mit dem Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) und wird planmäßig im November im Kabinett erört [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 13
[..] ders bedeutend war jedoch Burmaz' Fürsprache bei Arnold Schönberg im Mai in Berlin. Auf dessen Empfehlung hin durfte Hannenheim, trotz nie beendetem Studium, Werke einsenden und erhielt am . Oktober die Zusage für Schönbergs Berliner Meisterklasse an der Akademie der Künste. Nach vorbereitenden Studien bei Alexander Jemnitz (-) in Budapest zog Hannenheim schließlich nach Berlin. Dort fand er Anschluss bei den mit ihm verwandten Musikerinnen Margarete [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 15
[..] rklärte Bukarest zur Hauptstadt. Die im Jahr abgehaltene Wahl der Rumänen fiel auf Prinz Karl aus dem Hause Hohenzollern-Sigmaringen, der zum Fürsten der beiden Länder ernannt wurde. Auf dem internationalen Berliner Kongress erlangte Rumänien die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich und damit seine volle Souveränität. Weiter mussten die Osmanen die Dobrudscha an Rumänien abtreten. Im Jahr wurde Karl (Carol I.) zum König von Rumänien gekrönt. Judith Benke ging n [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 5
[..] nden zeitgenössischen südosteuropäischen Schriftsteller, wurde am . Juli in Rosenau bei Kronstadt geboren. Als Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung von bis hat er in der Kolumne ,,Die politische Schlagzeile" die Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland, aber auch in der Europäischen Gemeinschaft, in Rumänien, der Nato und weltweit kommentiert. Hans Bergel starb -jährig am . Februar in Starnberg. Der Berliner Verlag Frank & Timme nimmt se [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 18
[..] züglich Papierqualität ( g/m) und äußerer Erscheinung (Weiße von ) so besonders macht. Leider fand an diesem Tag kein Druck der Siebenbürgischen Zeitung statt. Auch wenn die Auflage von Einheiten im Berliner Format schon beeindruckend ist, so entspricht sie mit , der riesigen Zellulose-Rollen bei weitem nicht einer Tagesproduktion. Als die Erklärung kam, dass Dierichs auch Teile der Bild, HNA, FAZ und NZZ druckt, so wurde dieses plausibel. Übrigens: Die Druckexe [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 4
[..] f der Donau und dem Schwarzen Meer, blickt auf eine reiche und bewegte Geschichte zurück. Hier siedelten bereits Griechen, Römer, Slawen. Ab gehörte die Dobrudscha zum Osmanischen Reich, bis das Gebiet beim Berliner Kongress Rumänien zugesprochen wurde. Als nunmehr rumänische Staatsbürger verloren die Dobrudschadeutschen erneut ihre Autonomie. Mit der Entstehung Großrumäniens nach dem Ersten Weltkrieg waren zum ersten Mal mehrere deutsche Volksgruppen auf dem Gebiet [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 25
[..] Zusammenschluss zu unterstützen, wird eine der wesentlichen Aufgaben der Siebenbürgischen Zeitung sein." Aus einem vier Seiten starken Blatt, das ursprünglich monatlich erschien, wurde eine richtige Zeitung im Berliner Format , die seit vielen Jahrzehnten in Folgen jährlich erscheint. Von vermutlich einigen hundert Exemplaren zu Beginn erreichte die Zeitung mit rund Druckausgaben Mitte der er Jahre ihren Höhepunkt. Abnehmende Mitgliederzahlen führten dazu, das [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 28
[..] enden Wandels, des Massenexodus, der Eingliederung in die neue Heimat, der Bewahrung der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und Gemeinschaft auf Kurs. Aber der Reihe nach: Im Epochenjahr ragen der Fall der Berliner Mauer am . November und der Untergang der DDR besonders heraus. Ebenso der dramatische Zerfall des sozialistischen Machtbereichs in Osteuropa, wo die Menschen auch aufbegehrten und Freiheit und Demokratie forderten. Im Gegensatz zu den anderen Ostblocksta [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 29
[..] n haben nach wie vor überzeitliche Geltung. Es sind nicht wenige dieser Texte, die bleiben, weil jedes politische oder gesellschaftliche Geschehen den Autor veranlasste, Grundsätzliches zu verhandeln und ihm auf unnachahmliche Weise in seinen Beiträgen Ausdruck zu verleihen. Der Berliner Verlag Frank & Timme nimmt Hans Bergels . Geburtstag im Sommer dieses Jahres zum Anlass, eine großzügig getroffene Auswahl seiner politischen Schlagzeiten zu einem Buch zu bündeln, zumal a [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 32
[..] ei ist die örtliche Tageszeitung Hessische / Niedersächsische Allgemeine (HNA) mit ihren verschiedenen Lokalausgaben. Neu war sicher für den einen oder anderen zu hören, dass Zeitungen im Nordischen, Rheinischen oder Berliner Format gedruckt werden die Siebenbürgische Zeitung übrigens in Letzterem. Jede Nacht werden Tausende von Zeitungsexemplaren gedruckt, die Höchstleistung liegt bei rund Exemplaren in der Stunde. Höhepunkt des Besuches war die eigentliche Druckhall [..]