SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 17
[..] niffe, teilte ihm aus seiner großen Erfahrung die Geheimnisse des Instrumentenbaus mit. Schließlich war der wissensdurstige ,,Lehrling" so weit, selbständig zu bauen. Von ihm konstruierte Instrumente werden heute unter dem Firmennamen ,,Ganter" von den Berliner Philharmonikern geblasen, erklingen in großen sinfonischen Orchestern von Chicago bis Sydney oder Tokio. erwarb Gerd Dowids den Meisterbrief. Im August dieses Jahres hat er sich selbständig gemacht. Die Ansprüche, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 32
[..] ildzuschriften (Bilder werden ehrenwörtlich retoumiert) an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /M, München, unter KA -. Erüber , im Raum Erlangen lebend, nicht ortsgebunden, sucht eine ehrliche Partnerin als Weihnachtsgeschenk. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /, München, unter KA -. Berliner Professor , sucht denkfreudige, gefühlvolle, schlanke Deutsch-Ungarin (auch Spätaussiedl [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 2
[..] ntstandene Beunruhigung in den Beihen der arg zusammengeschrumpften deutschen Minderheit in Bumänien schildert ein Bericht des Bukarester dpa-Korrespondenten Joachim Sonnenberg, den u. a. die ,,Berliner Morgenpost" vom . Oktober unter dem Titel ,,Siebenbürger fühlen sich im Stich gelassen" übernommen hat und der kurz darauf auch in der in Bukarest erscheinenden ,,Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien" veröffentlicht wurde. Da es darin um ein Problem geht, das zur Z [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 20
[..] Uroma Anna Schneider geborene Theil früher Hermannstadt *am. . t am . . ist in aller Stille von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit: Helmut und Trude Schneider Anne und Josef Sitter Ute mit Familie Harriet mit Familie Bietigheim-Bissingen, Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am Donnerstag, dem . . , auf dem Friedhof St. Peter in Bietigheim statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Georg Paulini geboren am [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 5
[..] chen Schule vermittelt wurde, boten gute Grundlagen für das Schauspielstudium, zu dem sich die - wie sich bald zeigte - hochbegabte junge Siebenbürgerin entschlossen hatte. In der von Gustav Gründgens geleiteten Schauspielschule des Berliner Preußischen Staatstheaters begann ihr Weg nach oben - zu der Zeit, als der Zweite Weltkrieg anfing und die Berliner zunehmend Opfer alliierter Luftangriffe wurden. In diese Jahre fällt auch die für ihr Leben schicksalhafte Begegnung mit d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 10
[..] der kirchenpolitisch progressiven ,,Offenen Kirche" nominiert, Maier von der theologisch konservativen ,,Lebendigen Gemeinde". Damit stehen nun insgesamt drei Bewerber für die Bischofswahl in Stuttgart fest: bereits im Juni hatte die kirchliche Mittelgruppe ,,Evangelium und Kirche" den Berliner Theologieprofessor Christof Gestrich () benannt. EPD / Diakon pflegt Partnerschaften Stuttgart. Otto Hans Rapp ist zum Referenten für Ökumenische Partnerschaften in der Landesges [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 14
[..] DIASCHER KLASSE DES JAHRGANGS ", Herausgeber Paul J. Folberth; liegt vor in der Siebenbürgischen Bibliothek auf Schloß Horneck, Gundelsheim, sowie in der Martin-Opitz-Bibliothek der Zentrale Ostdeutsche Bibliothek, Stiftung bürgerlichen Rechts, Berliner Platz , Herne. Eine Rezension darüber erschien bereits in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Januar , Seite . b) ,,ODYSSEE TARTLAU-USA", Verfasser: Stephan Ludwig Roth; liegt vor in der Martin-OpitzBi [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 6
[..] n, Nachrichten aller Art aus aller Welt angesammelt. Darin stoßen wir auf Formulierungen, wie: ,,Wer Bruckner so wie er zu zelebrieren versteht, darf zu den Auserwählten gezählt werden" (K. Westphal, Berliner Zeitung) oder ,,Einer der größten Dirigenten unserer Zeit" (Clarino, Hong Kong Standard) oder ,,Solche Dirigenten können wir hier dringend brauchen" (H. Herrmann, Wiener Zeitung). Hochrangige Persönlichkeiten des deutschen Musiklebens haben sich anerkennend über Bergel g [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 7
[..] nur Jahren am Leipziger Konservatorium ein Musikstudium begonnen - erfüllten sich an der Staatlichen Akademischen Hochschule für Musik in Berlin, wohin er schon im Januar übersiedelte. Seine Lehrer - Größen des Berliner Musiklebens: Reznicek, Schreker, Scherchen, Schünemann, Siegfried Ochs, Curt Sachs - gaben ihm, zum Unterschied von jenen in Leipzig, die von ihm gewünschte Ausbildung und wertvolle Anregungen. Sie entließen ihn musikalisch gewappnet in das ungemein r [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 10
[..] ld (), das älteste Chormitglied, verabschiedet. Frau Mild beginnt im Herbst dieses Jahres mit ihrem Umzug ins siebenbürgische Altenheim Lechbruck im Allgäu bei bester Gesundheit einen neuen Lebensabschnitt. Ihre Laufbahn als begabte Chorsängerin begann sie fünfzehnjährig im heimatlichen Birthälm. trat sie in den Berliner ,,HeinrichSchütz-Chor" unter der Leitung von Günther Arndt ein und sang als Chorsolistin bereits im Juli im Kurzwellensender Berlin sächsische Vo [..]









