SbZ-Archiv - Stichwort »Bernhard Broos«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 53 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 19

    [..] tha Esslingen Erdei, Hans Günter Schrozberg Feldorean-Arns, Christa Talheim Freitag, Adriana Uttenweiler Freitag, Andreas-Reiner Uttenweiler Freitag, Karin Uttenweiler Freitag, Manfred Uttenweiler Freitag, Manfred-Richard Uttenweiler Gäßler, Brigitte Hochdorf Gierer, Christa Hildegard Esslingen Gierer, Karl Esslingen Graef, Anna Lörrach Graef, Bernhard Lörrach Gross, Anneliese Pfullendorf Gruber, Angelika Karlsruhe Hell, Bernd Steinheim/Murr-Höpfigheim Helwig, Erika Kornwesth [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 21

    [..] Seele drückt, erhebt Musik sie wieder und entzückt." Als Solisten sind zu erwähnen: Dieter Tartler, Patrick Tartler und Hans Sift (,,Finkensteiner Polka") sowie Bruno Dieners und Ralph Kaiser (Walzer ,,Aus der Heimat"). Bernhard Weber, musikalischer Leiter der Schoabach Musikanten, der sich ,,zufällig" im Auditorium befand, spielte bei der ,,Löffelpolka" virtuos und publikumswirksam die Löffel. Die Gäste in der vollbesetzten Halle und zahlreich anwesende Zuhörende im benachba [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 17

    [..] g Obere Lichtenplatzer Str. . Uhr, Männerowend Kreisgruppe Bielefeld: Martin Alischer, Maria Eleonore Ruppik Kreisgruppe Bonn: Hans-Martin Lautner Kreisgruppe Dortmund und Umgebung: Helene Gessler, Johanna Hartmann, Elias Jüch, Uwe Martin Lang Kreisgruppe Drabenderhöhe: Martin Bartesch, Bernhard Binder, Patrick Binder, Franz Gabel, Jan Müller, Yannik Müller, Ben Jonah Ottinger, Timo Schneider Kreisgruppe Düsseldorf: Livia-Stefana Medilanschi, Michael Sillmen Kreisgrup [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 6

    [..] ëden!" Der Härr Schuller äs trourij, hie let de Nues hen, et recht nett no Risen ­ et recht no Kakteen. ,,Ech verstohn net", sot hie und äs gåånz bekridd, ,,Et staand äm Programm!" Zer Håånd hi et nit, he list und hi list ­ af giht em e Lächt, zem Rejini, dem Schatz, hi all lachan dro sprächt: ,,Ein jeder riecht den Duft, den er will! Die Sendung erfolgt: am ersten April!" *Käbesch = (volkstümlich) ,,Kuhfladen", Ausscheidung von Rindern Vor Jahren, am . Februar , wu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 1

    [..] sollte darin neben Namen und Herkunftsort auch kurz ihre bisherigen Ehrenämter zusammenfassen. Es wurde sicht- und fassbar, wie groß unser ,,Frauen-Fußabdruck", wie wichtig und vielfältig das Engagement der Frauen im Rahmen unserer Gemeinschaft und Gesellschaft ist. Begeisternde Sing- und Bewegungseinheiten, geleitet durch Edith Toth, holten uns ab und führten die Gruppe der Seminarteilnehmerinnen als Gemeinschaft zusammen. Mit dem nachdenklichen und nachwirkenden Gedicht ,, [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 23

    [..] zentrums Schloss Horneck e.V., unterstützt. Die Mitglieder entschieden sich einstimmig für eine offene Wahl. Folgender Vorstand wurde einstimmig gewählt: Heinz Walter Hermann, erster Vorsitzender; Bernhard Scheiner, zweiter Vorsitzender; Doris Hofmann, Kassierin; Alfred Horst Deptner, Schriftführer; Elke Kloos, stellvertretende Schriftführerin. Als Rechnungsprüfer wurden Horst Winzel und Peter Simonis im Amt ohne Gegenstimmen bestätigt. Die Referate Heltauer Nachrichtenblatt [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 6

    [..] Schriften, die unter dem Titel ,,Der Merenziker" (sowie in zweiter, verbesserter und erweiterter Auflage) bei Kriterion in Bukarest erschienen ist, schreibt deren Herausgeber Bernhard Capesius: ,,Das Kennzeichnende am Menschen und Schriftsteller Otto Piringer ist seine Verbundenheit mit dem wirklichen Leben, wie es sich vor allem bei den einfachen Menschen der sächsischen Bevölkerung Siebenbürgens und in ihrem Alltag abspielt. Durch seinen Beruf kam er mit viel Lei [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 12

    [..] n mit Hochgenuss zum Kaffee verzehrt. Die Baumstriezel, von Familie Müller hergestellt, waren viel zu schnell weg, obwohl es doppelt so viele wie im Vorjahr waren. Zur guten Stimmung trug auch unsere Siebenbürgische Blasmusik bei. Die Musikanten unter der Leitung von Reinhold Mori und Bernhard Staffend waren schon zur Mittagszeit eingetroffen und erfreuten mit ihren Melodien, die Gäste sangen immer wieder begeistert mit. Im Schatten der hohen Bäume saßen viele Besucher, anger [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 30

    [..] Mann, unserem guten Vater, Großvater, Schwiegervater und unserem Bruder und Onkel Dr. Franz Raimer Schullerus * . . . . in Hermannstadt in Crailsheim In stiller Trauer Gerda Schullerus Dr. Dietlinde Schullerus und Bernhard Eckstein mit Daniel und Felix Siegfried Schullerus und Gabi Gutmann Bruder Dieter Schullerus Werner Schullerus Schwester Helga Barthmes Brigitte Ludwig mit Familien Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung eine Gnade. In Liebe, Dankbar [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 4

    [..] en im Diakonischen Werk der EKD (früher: Hilfskomitee), berichtete der Vorsitzende Hans Gärtner über Aktuelles und Anfälliges. Die Teilnehmer der Vorstandssitzung des HOG-Verbandes in Nürnberg, von links nach rechts: Lukas Geddert, Alfred Gökeler, Ilse Welther, Horst Göbbel, Jutta Tontsch, Bernhard Scheiner, Doris Hutter, Karl-Heinz Brenndörfer, Bettina Mai, Heinz Hermann, Michael Folberth, Hans Gärtner, Dr. Stefan Cosoroab, Uwe Adami, Helga Lutsch und Günter Czernetzky. (For [..]