SbZ-Archiv - Stichwort »Bernhard Lutsch«

Zur Suchanfrage wurden 82 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 24

    [..] e Hochzeit zu erleben. Heute möchten wir euch sagen, wie sehr wir euch zu danken haben. Es gratulieren herzlich eure Kinder, Enkelkinder und Urenkel. Anzeige Wie Ihr Euer Leben zusammen meistert, ist ein Vorbild für uns alle. Zur eisernen Hochzeit am . . von Ilse-Margarethe, geb. Wagner und Eduard Theiss wünschen wir Glück und Gottes Segen. Christa und Bernhard, Imi mit Werner sowie Enkel und Urenkel Anzeige Glückwunsch zum . Geburtstag Johanna Pieldner, geb. He [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 28

    [..] Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand, immer helfen war Dein Streben, schlafe ruhig und hab' Dank. Christine Lutsch geb. Löprich * . . . . In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer: Dein Eduard Deine Mutter Maria Dein Bernhard und Christina Vanessa und Maximilian Herzlichen Dank allen Verwandten und Bekannten, die uns in den Stunden des Abschieds nahe waren und ihre Anteilnahme bekundeten. Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, so würde ich doch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 7

    [..] e". Helft alle mit diesen Tag zu gestalten. Unsere Friedhöfe auf dem Genealogentag Am . März trafen sich die Mitglieder des Vereins zur Förderung des Siebenbürgischen Museums zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Der Vorsitzende des Vereins, Dr. Bernhard Lasotta, MdL, begrüßte die Anwesenden und informierte über die Projekte und Entwicklungen des vergangenen Jahres. Besonders hob Dr. Lasotta hierbei die Ankäufe von Exponaten heraus, d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 9

    [..] Mitarbeiter für das Wörterbuch gesucht Das Siebenbürgisch-Sächsische Wörterbuch, welches unsere Mundarten in all ihren Varianten erfasst, ist ein vorrangiges Werk unserer Kulturgeschiche. Die Arbeiten begannen vor über hundert Jahren, zahlreiche Wissenschaftler waren daran beteiligt ­ so Dr. Adolf Schullerus oder Dr. Bernhard Capesius. Seit sind zehn Bände erschienen. Im zehnten Band, der in diesen Tagen erscheint, wird der erste Teil des Buchstaben ,,S" erfasst. Zurzeit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 26

    [..] e siebenbürgisch-sächsische Sache. Außer Hans Gärtner und seinen Stellvertretern Heinz Hermann und Alfred Gökeler waren im Haus der Heimat in Nürnberg zugegen: Geschäftsführerin Ilse Welther, Schriftführer Bernhard Scheiner, Medienreferent Günter Czernetzky, die Regionalgruppenleiter und zum Teil deren Stellvertreter Karl-Heinz Brenndörfer und Udo Buhn (Burzenland), Helga Lutsch (Hermannstadt/Harbachtal), Peter Doniga und Jutta Tontsch (Mediascher Umgebung plus Genealogie- un [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 15

    [..] chbarschaft Bad Hall hielt am . Mai ihre Jahreshauptversammlung (Richttag) im Evangelischen Gemeindesaal in Bad Hall ab. Nachbarvater Ernst Ohler konnte als Ehrengäste den Bürgermeister von Bad Hall, Mag. Bernhard Ruf, Vizebürgermeisterin Maria Riegl und unseren Verbandsobmann von Oberösterreich, Konsulent Manfred Schuller, herzlich begrüßen. Nach den Berichten der Amtswalter, denen für ihre Arbeit von ganzem Herzen gedankt wird, folgten die Grußworte der Ehrengäste. Bgm. Ru [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 15

    [..] itgliederstatistik, dass auch bei der SJD weiterhin aktiv für Neumitglieder geworben werden muss. Der Kassenbericht für wurde von Margit Zakel erläutert und mit großem Interesse besprochen. Helmut Proske und Bernhard Bottesch haben die Kassenführung für für ordnungsgemäß befunden. Der Haushaltsplan wurde erörtert und einstimmig angenommen. Das Thema Mitgliederwerbung war auch in der Landesvorstandssitzung ein sehr brisantes Thema. Ziel ist es weiterhin, di [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 19

    [..] siererin in der SJD. Ehrenurkunden erhielten Maria Onghert-Renten für die Leitung der Theatergruppe, Helga Schuster und Gwendoline Onghert Renten für die Leitung der Tanzgruppen, Günther Dengel für die Organisation der Kulturtage, Peter Dengel für die Leitung der Adjuvanten, Dieter Roth und Bernhard Drotleff für ihr Engagement in der Blaskapelle und Reinhold Rill für die Gestaltung der Homepage. Der letzte Höhepunkt des Tages war die Trachtenschau der HOG Kleinscheuern, zusam [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 22

    [..] strengster Disziplin im Lebensalltag schaffte Klaus die o.e. Schul- und Berufsausbildung sowie danach den Lebensunterhalt für sich und seine Familie. Am . Oktober fand in der Schwarzen Kirche die Trauung mit Christa statt. Die Ehe hatte ½ Jahre Bestand. Aus ihr erwuchsen drei Kinder: Astrid, Kurt und Bernhard, alle in Kronstadt geboren. Die Tochter hat als studierte Volkswirtin in Regensburg den Musik-Professor Wolfgang Gräf geheiratet. Ihr Bruder Kurt hat als Maschi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 17

    [..] Diethard Knopp; Rechnungsprüfer: Ing. Klaus Styhler und Michael Hofgräff; ErsatzRechnungsprüfer: Johann Steger und Lukas Geddert (neu); Kulturreferat: Annemarie Wagner (auch Nösner Nachbarschaft), Katharina Emrich (neu) und Reinhard Homm (neu; Stellvertretung); Jugendreferat: Alexandra Nikolaus (neu) und Bernhard Adam (Stellvertretung); Internetreferat: Georg Hutter; Frauenreferat: Roswitha Flurer; Beisitzer: Roswitha Bartel und Johann Schuster (Tanzgruppe Nürnberg), Annette [..]