SbZ-Archiv - Stichwort »Bertleff«

Zur Suchanfrage wurden 659 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 5

    [..] mig wird Michael Beier zum Vorsitzer, Johann Fiest und Johann Bidner zu Stellvertretern gewählt. Lehrer Hans Töper übernimmt das Amt des Schriftführers sowie des Kulturreferenten. Kassier wird Johann Bertleff. Zu Nachbarvätern werden Hans Schuster, Stefan Kellner und Johann Gubesch gewählt. Das Jugendreferat übernimmt Georg Weiß jun., sein Stellvertreter ist Hans Gubesch jun. Die Kreisvorsitzende Frau Weingärtner sowie ihre Stellvertreterin Frau Dörner wurden bereits von den [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 9

    [..] Dem Kassier sowie der gesamten Vereinsleitung wurde einstimmig die Entlastung erteilt. Die Versammlung genehmigte einstimmig die Aufnahme des neuen Nachbarhannen der Nachbarschaft ,,Augarten", Georg Bertleff, und der Vertreterin der aktiven Jugend, Frl. Gerda Petrovitsch, in den Vereinsausschuß. Die Satzungsänderung, wonach in diesen anstatt der Bezeichnung ,,Kinderhilfswerk" sinngemäß die Bezeichnung ,,Sozialwerk" zu setzen wäre, wurde einstimmig angenommen. Die Hauptversam [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 9

    [..] irchenkurator dieses Gemeindebezirkes unterstrich mit seiner Anwesenheit diese bisherige Verbundenheit. Auf diesem Richttag am . Januar im Gasthof ,,Heinrich Fliege", Am Heumarkt, wurde Johann Bertleff, Wien ., , zum neuen Nachbarhannen gewählt. Johann Krauss, unser Vereinssozialreferent, wurde zu seinem Stellvertreter und Johann Konnerth aus Meschen, Wien ., /, zum Säckelwart der Nachbarschaft ,,Augarten" gewählt. Im langgestreckte [..]

  • Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 4

    [..] Kath. Weinrieh; DM .-- Arthur Stamp, Joh. Roth, Josef. Fogarascher, Horst Schüßler, Johann Schenker, Melitta Connert, Andr. Kappes, Mich. Konyen, Fritz Teutsch, Edmund Zerbes, Ingeborg Daniel, Mich. Bertleff, Mich. Schuller, Mart. Drotleff. Kath. Johrendt, Anna Böhm; DM . Joh. Binder, Arnold Tontsch; DM .-Heinrich Jasch, Kurt Falk, M. Stefani, Joh. Theis sen., Dr. Felix Kenst, Alb. Ludwig, Arthur Brenndörfer, Josef Goldner, Wilhelm. Klotsch, Ida Bergel, Mich. Duldner, Hi [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] artmann, Ernst Hedrich, Berta Unruh; DM , Mich. Dritleff; DM , Dr. Kurt Wagner; DM ,-- Franz Frank, Martini, G. J. Jikeli. Friedr. Taschler, Riehard Thellmann, Gerh. Truetsch; DM ,-- Joh. Bertleff, Stefan Lumm, Dr. Rudolf Seraphin, Günther Rzeczycki, W. J. Stein; DM , Lisl Kellner; DM ,-- Mich. Schenker, Dr. Reinhard Kübler, Wilh. Tellmann, Dr. Fritz Gottreich, P. Schiel, Gustav Graef, Dr. Norb. Kuales von Windau; DM ,-- Fritz Roth. Ost. S. ,-- Pauline H [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 5

    [..] vom Vorsitzer des Kreisausschusses G. Weiß wurde die Neuwahl durchgeführt. Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus: . Vorsitzer: Staedel; . Vorsitzer: Jochum; Geschäftsführer: Siebrecht; Kassier: Bertleff; Notenwarte Bertleff und Milke; Beisitzer: Lehnert und Nakesch. Zum neuen Kapellmeister würde Edi Daniel bestellt. Dem ausgeschiedenen Kapellmeister wurde der Dank ausgesprochen. Der neue Vorstand dankte für die Wahl, Es folgte eine allgemeine Aussprache, bei der es viel [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 7

    [..] es Amt nicht mehr führen konnte (Zeitmangel und zu große Ent' fernung vom, Zentrum unserer Kreisgruppe) wurde Th. Leprich neugewählt. Kulturreferent wurde F. Weniger. Zu neuen Nachbarvätern wurden S. Bertleff, Stefan Kellner und Georg Raun gewählt. Unsere Ehrenbeisitzer Frau Gusbeth und Andreas Kellner, zu denen sich als Dritter, auf Vorschlag von Vorsitzer Weiß, Landsmann Bidner dazugesellte, wurden auch einstimmig wieder bestätigt. Da nun der neue Vorstand seinen Platz einn [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 4

    [..] ke (als Wahlleiter) wurde der Vorstand wie folgt gewählt: Ehrenvorsitzender Johann Anner, . Vorsitzender Kurt Brenndörfer, . Vorsitzender Michael Nakesch, Schriftführer Rudi Ruhmann, Kassierer Hans Bertleff, Vergnügungsobmann Michael Müller, Beisitzer Daniel Juchum und Hans Haener.'Dem Kapellmeister Erhard steht Michael Nakesch als Stellvertreter zur Seite. , . Es »wurde beschlossen, eine kleine Konzertreise zu unseren Landsleuten nach Österreich zu machen. Geplant ist, ein [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10

    [..] rief durch König Ludwig I., Gründung der StadtApotheke ,,Zum schwarzen Adler" und vieles andere mehr. Er berichtet über die Germanistenschule, die Forscher in Stadt und Land, wir hören Namen wie Bertleff, Kramer, Dr. Keintzel, Prof. Kisch, Holzträger bis Pfarrer Krauss. Der sprachliche Schatz des Nösnerlandes wird gehoben, es entsteht das Wörterbuch der Nordsiebenbürgischen Handwerkssprache. Außer von Prol. Kisch hören wir mit Stolz vom Schaffen und Wirken namhafter Klau [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 8

    [..] en nach langer, schwerer Krankheit für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Liselotte Lang, geb. Müller Onkel N. Colorian die Eltern Johann Lang und Kusine Mathilde Butarin Frau Maria Lang, geb. Bertleff Tante Maria Bertleff Schwägerin Erna Müller K. Maria Weingärtner, geb. Bertleff Tanten Maria Lang, K. Georg Bertleff, Johann Bertleff Elisabeth Colorian sowie mehrereVerwandteu. Bekannte Neuenbürg, . Januar , Windhof Nach einem schweren, mit Geduld getragenem Leid [..]