SbZ-Archiv - Stichwort »Bezahlen«

Zur Suchanfrage wurden 913 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] enen Mitteln weiterhin unterstützen. Dazu kommt, dass auch unser Mitteilungsblatt ,,Kirche und Heimat", welches ehrenamtlich erstellt wird (Druck und Versand müssen wir allerdings aus eigenen Mitteln bezahlen), nur erscheinen kann, weil Sie uns Ihre Spenden zukommen lassen. Dieser Ausgabe liegt ein Überweisungsträger bei. Wenn Sie eine Spendenüberweisung ausfüllen und sie zu Ihrer Bank oder Sparkasse bringen, tun sie Gutes, ,,allermeist an des Glaubens Genossen." Für Ihre Ver [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 10

    [..] etzte Wort nicht gesprochen sei. Hatte nicht auch Hans Otto Roth kurz nach dem Zweiten Weltkrieg an einen Neuanfang geglaubt und sich tatkräftig auf den Weg gemacht? Er hatte seinen Mut mit dem Leben bezahlen müssen. Alle, die in dieser Frage wie Hans Otto Roth, Friedrich Müller, Konrad Möckel und anderer dachten und die Zukunft offen halten wollten, hatten keinen leichten Stand. Vieles sprach gegen ihre Meinung. Die christlichen Realisten, wie man sie nennen kann, erfuhren S [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 12

    [..] Interview und viel Erfolg bei der Umsetzung Ihrer Ziele! Junge Leute für die Gemeinschaft gewinnen Dr. Andreas Roth beim Siebenbürgerball in München. Foto: Siegbert Bruss Bitte Mitgliedsbeiträge bezahlen Allen Mitgliedern und Fördermitgliedern der SJD, die ihren Mitgliedsbeitrag bereits bezahlt haben, danken wir herzlich. Wer noch nicht daran gedacht und auch keine Einzugsermächtigung erteilt hat, wird gebeten, den Beitrag entsprechend der unten stehenden Tabelle bi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 19

    [..] it Familien herzlich ein und freuen uns auf viele Faschingskostüme. Es wird ein buntes Programm mit Spielen, Musik und vielen Überraschungen geboten. Für Kinder ist der Eintritt kostenlos, Erwachsene bezahlen drei Euro. Kombiticket für beide Veranstaltungen: Mitglieder des Verbandes zwölf Euro, Nichtmitglieder Euro. Des Weiteren laden wir unsere älteren Mitglieder zum ersten Seniorennachmittag zu Kaffee und Kuchen ebenfalls in die Turn- und Festhalle ab . Uhr rech [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 11 Beilage KuH:

    [..] denen Spenden weiterhin unterstützen. Dazu kommt, dass auch unser Mitteilungsblatt ,,Kirche und Heimat", welches ehrenamtlich erstellt wird (Druck und Versand müssen wir insgesamt aus unseren Spenden bezahlen), nur erscheinen kann, weil Sie uns Ihre Spenden zukommen lassen. Dieser Zeitungsausgabe liegt ein Überweisungsträger bei. Für Ihre Verbundenheit sagen wir herzlichen Dank! Für den Vorstand: Hermann Schuller, Dekan i.R. Sie können die Bücher ,,Aus dem Schweigen I. und II [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 2

    [..] eberin fiel der Germanistikabteilung der Philologischen Fakultät zu. Für die Veranstaltung zeichneten Carmen Puchianu und Hermann Scheuringer verantwortlich. NM Muss Hospiz Spendengelder an den Staat bezahlen? Hermannstadt ­ Am . Oktober richtete Ovidiu Gan, Abgeordneter des Demokratischen Forums der Deutschen (DFDR), eine parlamentarische Anfrage an Premierminister Mihai Tudose in der Angelegenheit des Hospizes des Dr. CarlWolf-Vereins. Noch in diesem Jahr steht für das Ho [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 18

    [..] . Heute bekennt auch sie: ,,Für meine Familie war es Heimat, für mich Ideologie. [...] und die Ideologie verbot mir zu denken, dass die Flüchtlinge für den verlorenen Krieg einen höheren Preis hatten bezahlen müssen als andere Deutsche." Viele Flüchtlinge und Vertriebene sahen sich von der westdeutschen Gesellschaft der er und er Jahre allein gelassen. Man hatte kaum Verständnis für sie, ihr Heimatverlust wurde weitgehend als Kollektivbestrafung für die begangenen Kri [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 4

    [..] ie kommen mit ihren Lehrern und arbeiten in kurzer Zeit sehr viel", erklärt Harfmann. Handwerksstunden hatte er einmal ausgerechnet. ,,Wenn man das in Geld umrechnet, könnten wir das gar nicht bezahlen!" Dem Erhalt der Kirchenburgen kommen nicht nur die Baumaßnahmen selbst zugute, sondern auch die Sensibilisierung der lokalen Einwohner. Ein Projekt in Mardisch, ein marginalisiertes Dorf mit hauptsächlich Roma-Bevölkerung, macht dies deutlich: Bewusst wurde es , dam [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 3

    [..] nten Plätze wird nachmittags Blasmusik spielen (falls kein anderes Programm). Essensmarken: Aus finanztechnischen Gründen kann man Essen und Getränke bei unseren Ständen nur mit Essensmarken (Jetons) bezahlen. Zu kaufen sind die Jetons an allen vier Plätzen in sogenannten Jeton-Containern, die neben den Essens-/Getränkesausgaben aufgestellt sind. Es werden genügend Verkaufsplätze sein, so dass man keine Schlangen in Kauf nehmen muss. Ein Jeton kostet Lei. Das heißt, jedes E [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 9

    [..] tung hatte keine großen Auswahlmöglichkeiten. Auch die rechtlichen Grundlagen gestalteten sich schwierig, da die umsatzsteuerpflichtige Gemeinde Birthälm die geforderte Umsatzsteuer erst einmal nicht bezahlen konnte. Die langwierigen Verhandlungen zum Grundlagenvertrag zwischen der Gemeinde Birthälm als Bauherrn und dem Projektträger haben zu Irritationen bei den Mitarbeitern und zur sehr späten Aufnahme der Arbeiten durch einzelne Fachleute geführt. Die Vertragsverhandlungen [..]