SbZ-Archiv - Stichwort »Bielefeld Gründung«

Zur Suchanfrage wurden 128 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 7

    [..] tter Frau Lotte Schuschnig sagen wir allen herzlichen Dank. Geretsried-München, im Dezember Josef Schuschnig im Namen aller Angehörigen * Die goldene Hochzeit feiern am .. Martin und Rosa Hensel aus Kronstadt, jetzt: Bielefeld, Liethstiick . Hermannstadt. (HZ). -- Am . Dezember um . landete das erste Flugzeug, eine Maschine des Typs IL-, auf der neuen, km langen Betonpiste des Hermannstädter Flughafens. Kommandant der Flugzeugbesatzung war Mircea St [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 3

    [..] se Frauen" durch Frauengruppe und Chor des Kreisverbandes Herten ./. .: Fahrt zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl, Verleihung des Kulturpreises der Landsmannschaft an Prof. Hermann Oberth Juni ./. .: Bielefeld, Bad Salzufien: Großveranstaltungen, ausgeführt von Musikkapellen, Chören und Jugendtanzgruppen der Kreisgruppen Drabenderhöhe und Setterich, verbunden mit einer Ausstellung von Trachtenstücken und Literatur des geistigen Schaffens der Siebenbürger Sachsen, Ver [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 8

    [..] . Mit dem Zerfall der von diesem Verfasser so scharf kritisierten großen Koalition hat nun eine neue Phase mit neuen Perspektiven begonnen. ,,Unterwegs -- Das deutsche Reisemagazin" Heft /, . Jahrgang. Seiten. Verlag Delius, Klasing & Co., Bielefeld. Einzelheft , DM, -- S. Auch dieses Heft ist repräsentativ, weist gute Bilder auf und unterrichtet vielseitig insbesondere auch über die Praxis des Reiseverkehrs. Diesmal steht im Mittelpunkt Rumänien, ,,das neueste [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 4

    [..] lingswohnheim. Nach Niedersachsen Pauer Rudolf, geb. . . , und Pauer Eilsabeth, geb. . . , aus Mediasch nachCelle, Heinrich-Schütz-Str. . Nach Nordrhein-Westfalen Botsch Georg, geb. . . , Botsch Marianne, geb. . . , Botsch Heidemarie, geb. . . , Botsch Edith, geb. . . , und Botsch Hans, geb. .., aus Heitau nach Drabenderhöhe, Nr. ; Hoos Georg, geb. . . , und Hoos Maria, geb. . . , aus Bistritz nach Le [..]

  • Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 3

    [..] m unserer Bitte Gehör zu verschaffen, Jeder, der uns seine Iahresspende überweist, trägt dazu bei, das Bild der Heimat und den Geist unseres evangelischen Glaubens unter uns lebendig zu erhalten. Der ,. S o n n t a g s s p i e g e l " , das vom Evang. Pressehaus in Vethel bei Bielefeld herausgegebene Monatsblatt mit einer Auflage von mehreren hunderttausend Ekemplaren, veröffentlichte in seiner Ausgabe vom Oktober , deren Titelbild die Kirche von Michelsberg zeigt, e [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 5

    [..] en ihre Reifeprüfung bestanden haben. Von diesen wiederum studieren z. Z. . Zur Zeit beträgt Krankenhaus-Betreuung unserer alten Menschen Anläßlich der Einweihung des MelanchthonHauses (Offene Tür für alte Menschen) in Bielefeld -- eine Einrichtung des. Johanneswerkes -- Innere Mission Westfalen --, erklärte Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann, daß die Altersheime und Pflegeheime in einem engen funktioneilen Zusammenhang miteinander ständen. Die ehemals erricht [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] h; Martin Johrendt,' Großlangheim; Wilhelm Niesner. Dinslaken; Ludwig Schneider, Rimsting; Wilhelmine Weiß, Rimsting; Simon Schmidt, Otterfing; Emil Klein, Ratingen; Alfred Eichner, Unterwössen; Andreas Schneel, Lachen/Pfalz; Dr. R. Phleps, Hirschegg; Helmuth Günther, Kronach; Gustav Fritsch, Neudrossenfeld; Josef Danesitz, München; Bundesfrauenreferat der Landsmanns*.; Lore u. Walter Connerth, München; K. Manz, Bielefeld; Martin BrenndBrfer, München; Andreas' Schmidt, Wester [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 7

    [..] ren Kulturüberlieferungeh gerecht zu werden, bedarf es der Pflege siebenbürgisch-sächsischen Brauchtums auf allen Gebieten. Dazu gehört auch die Pflege des Volkstanzes, zu dem man die Jugend begeistern kann, wenn sie nur Gelegenheit bekommt, ihr Können zu beweisen. Und dazu war Gelegenheit bei V-eranstai» tungen in Warendorf, in Bielefeld^ in Mari, in Düsseldorf, bei der Übernahme der Patenschaft und bei der Weihnachtsunterhaltung für die Siedlung in Herten. Dem gesellschaftl [..]