SbZ-Archiv - Stichwort »Biertan«

Zur Suchanfrage wurden 51 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 9

    [..] und Erwachsenengruppen bietet. Das Haus verfügt über einen großen Innenhof und Garten. Ansprechperson: Stofan Pitters, RO- AJel, Hausnummer , Telefon, (nur über Handvermittlung) . Birthälm (Biertan) - Dor ehemalige Bischofssitz der Siebenbürger Sachson mit einer der besterhaltonen Kirchenburgen, die auf dor Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht, liegt in einem Seitental der Großen Kokel, km abseits der Schäßburg-Mediasch. Das Gästehaus befindet sich in [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 2

    [..] arke Ende August letzten Jahres hat die rumänische Post einen aus drei Briefmarken bestehenden Satz herausgebracht, auf dem Denkmäler aus Rumänien abgebildet sind, die zum architektoni L Cfltatea Biertan ROSTA ROMANA sehen Weltkulturerbe gehören. Neben den Klöstern von Moldovita und Horez gehört dazu auch die Kirchenburg von Birthälm. Die von Gheorghe Leahu entworfene und im mehrfarbigen Tiefdruck hergestellte Briefmarke hat einen Nominalwert von Lei und eine Auflage [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 6

    [..] urdenkmäler zwar alle angeführt (Klöster der Nordmoldau. Kloster Horezu, Donaudelta, Kirchenburg von Birthälm), doch gibt es bedauerliche Fehler: Im Registerfindetman kein ,,Birthälm", sondern bloß ,,Biertan", und wenn man dann die Seite aufschlägt, kann man unter Nr. zwar eine entsprechende Kurzbeschreibung derKirchenburg lesen (allerdings wird mit keinem Wort auf die Siebenbürger Sachsen hingewiesen), doch kam es bei derAbbildung zu einer ärgerlichen Verwechslung, d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 10

    [..] ben: Sarmizegetusa - Nationalpark Retezat - Hunedorara - Deva - Alba Iulia Sebes - Cilnic - Cristian - Sibiu (Hermannstadt) Cisnädie - Cisnädioara - Transfägärasan - Curtea de Arges - Hendorf- Cris - Biertan - Medias - §aros - Cluj (Klausenburg) - Bistrija - Tärgu Mures -Sighisoara - Apold - Rupea - Homorod Brasov (Kronstadt) - Vulcanii Noroio§i - Sinaia Räsnov - Prejmer - Härman - Bran. So wie in dieser Aufzählung werden die Ortsnamen auch in dem Buch verwendet: fast ausschl [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 11

    [..] h der Unterhaltskosten, fließen ausschließlich der Instandhaltung und Substanzwahrung an den jeweiligen Kirchenburgen zu. Hier die entsprechenden Informationen für Siebenbürgen-Reisende: In Birthälm (Biertan), dem ehemaligen Bi- Ebenfalls in Hetzeldorf (A{el) wurde ein Ju' schofssitz der Siebenbürger Sachsen, ist das Gä- gend-Gästehaus im Bauernhof einer ausgesiestehaus innerhalb der guterhaltenen Kirchenburg, die übrigens zu den UNESO-Weltdenkmälern gehört, untergebracht. Me [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 15

    [..] nbürgische Zeitung" vom . Juni ). Falls jemand über Fachliteratur verfügt und bereit wäre, diese zur Verfügung zu stellen, bitte an folgende Anschrift: Ritta Knopp, Ernährungsberaterin, RO- Biertan, Casa Parohialä . Gratulation Im Juni feierte das Urweger Chormitglied Maria Roth ihren . Geburtstag im Kreise ihrer lieben Familie. Mit Verspätung, doch von Herzen, wünschen wir Dir Gottes reichen Segen, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Wir freuen uns immer, wenn [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 16

    [..] für Personen, ein Aufenthaltsraum und Eßzimmer, Küche, Bad, Dusch- und Waschraum, WC. Kosten: ,- DM, Gruppen nach Vereinbarung. Verantw.: Stefan Pitters, RO- Atel Nr. , Tel. . Birthälm (Biertan): Der ehemalige Bischofssitz der Siebenbürger Sachsen mit einer der besterhaltenen Kirchenburgen liegt km südlich, abseits von der Mediasch - Schäßburg. Das Gästehaus ist in einem von Grund auf renovierten Gebäude zwischen den Ringmauern der Kirchenburg unter [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 6

    [..] sind vorhanden; Vollpension ist gegen Aufpreis möglich; Gruppen und Gäste, die längere Zeit bleiben, genießen Ermäßigung. Buchungen erfolgen bei Pfarrer Ortwin Plattner, Parohia Evanghelica, RO- Biertan, jude{ul Sibiu, Telefon (nur Handvermittlung): . Reichesdorf, km von Birthälm entfernt, bietet im Pfarrhaus Ferien- und Übernachtungsmöglichkeiten unter einfachen Lebensbedingungen in malerischer Umgebung, geeignet etwa für Kinder- und Jugendgruppen (bis Personen) [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 3

    [..] schen Bezeichnung in den Unterlagen der Aussiedler (z. B. Registrierschein, Personalausweis u. a.) eingetragen. So, beispielsweise, die Eintragungen: Schässburg statt Schäßburg, Baaßen statt Baassen, Biertan statt Birthälm, Batos statt Botsch. Die Behörden berufen sich auf das amtliche ,,Gemeindeverzeichnis", Ausgabe , des Verlags für das Standesamtswesen, Frankfurt. Warum wird nicht das (sehr genaue) Verzeichnis ,,Die sächsischen Ortschaften Siebenbürgens" aus dem Sieben [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 4

    [..] ungsstation für Weinbau und Kellerwirtschaft Blaj (Blasendorf) und weiteren Orten, wie Valea Lungä (Langenthai), Richis (Reichesdorf), Dane? (Dunesdorf), Sintioana (Johannisdorf), Sona (Schönau), und Biertan (Birthälm). Banat. -- Südlich des Flusses Mure? (Mieresch) zwischen Karpaten und jugoslawischer Grenze gelegen, mit den Weinbauzentren Teremia Mare (Marienfeld), Teremia Micä (Albrechtsflor), Neräu Tomatic (Triebswetter), Busias (Busiasch) und Recas (Rekasch). Nordlich de [..]