SbZ-Archiv - Stichwort »Bilder Erntedankfest«
Zur Suchanfrage wurden 141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 4
[..] rfgemeinde, und zwar das nahegelegene Thalheim. HANDBALLBUCH Korl Martini: BLV Sporthandbuch: Handball, Technik-Taktik-Methodik, BLV Verlag München, Wien, Zürich gbdn, S., Großformat, mit Bildern, keine Preisangabe. -Karl M a r t i n i , Lehrerssohn aus Jakobsdorf (Harbach), ist der Autor eines ausgezeichneten Handbuchs, das für angehende Sportlehrer, Trainer und Sportbegeisterte unentbehrlich wurde. Dozent und Sportlehrer am Sportzentrum der Technischen Universi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 6
[..] ch, der seine Heimatstadt liebt und kennt und es deshalb auch versteht, sie andere durch seine Augen sehen zu lassen. In weitem Bogen umspannte er Entstehung, Schicksal und gegenwärtige Lage dieser besonderen Sadt. Eine Serie neuzeitlicher Bilder führte die zahlreich erschienenen Siebenbürger an vertraute Orte ihrer Kindheit -- und die anderen Gäste konnten einen kleinen Einblick in ein fremdes Land tun, in dem jahrhundertelang deutsche Menschen gelebt haben. Der Vortrag war [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 7
[..] benbürgen: DER LANDWIRTSCHAFTSVEREIN Veranstaltungen in der Kreisgruppe Bonn Wehrkirchen Siebenbürgens im europäischen Vergleich Es war ein Erlebnis für alle Teilnehmer, die am . Oktober dem Lichtbildervortrag von Dr. Christoph M a c h a t , Bonn (Schäßburg), beiwohnten, zu dem der Vorstand der Kreisgruppe eingeladen hatte. Der Abend brachte ein doppeltes Wiedersehen, zum einen mit den von Kindheitserinnerungen umwobenen Kirchenburgen Siebenbürgens und -- durch einen von Dr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 5
[..] Samstag, . Oktober, Uhr, in der Gnadenkirchc Würzburg, . in unserer heutigen Kleidung im Zusammenhang mit den Beratungen führen, die in dieser Frage auf dem Heimattag Ende August d. J. in Wels/Oberösterreich abgehalten wurden. Ab Uhr wird Prof. Lachner über neue, sehenswerte Gebäude in München sprechen; dazu Bilder von Frau Annemarie Schiel, (Siehe auch Seite .) Kulturabend in Dinkelsbühl Die Kreisgruppe Dinkelsbühl veranstaltet am . Oktober um [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1980, S. 2
[..] ff Anschrift für alle: /. München , Ruf: () . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Nichlbelieferung in Fallen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinmrg des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestat [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4
[..] oß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Geldspenden erbitten wir auf Postscheckkonto Stuttgart - Siebenbürgisches Museum (Verwendungszweck: Bibliothek). Es spielt für Sie eine. erstklassige -MannMusikkapelle. Unkostenbeitrag DM ,-- ja Person. Wir wünschen Ihnen frohe Stunden! Der Kreisvorstand Nachbarschaft Heidenhelm Lichtbildervortrag am . . und... An einem Vortrag der hiesigen Volkshochschule mit dem Thema: ,,Siebenbürgen: Geschichte und Kultur" haben etwa La [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1976, S. 6
[..] ie und Ihre Freunde zur Jahreshauptversammlung am Samstag, dem . Oktober , Beginn Uhr, in Augsburg im Gewerkschaftshaus, ^, herzlich ein. Nach dem Jahresbericht und Kassenbericht zeigt uns Herr Hermannstädter die Farbfilme von der Luxemburgfahrt und dem Gaufest der Donauschwäben. Die bestellten Bilder vom Niederwalddenkmal können bei dieser Gelegenheit abgeholt werden. Johann Gunesch Für das ,,Haus der Begegnung" haben im Monat Juli d. J. gespendet: [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1974, S. 4
[..] die als Grabausstattungen von Adligen oder als Schätze in den unruhigen Zeiten der Völkerwanderung im . und . Jh. n. Chr. im Boden vergraben wurden. Durch ihre künstlerische Qualität vermittelten die faszinierenden Bilder eine Vorstellung vom Kunsthandwerk der germanischen Frühzeit; nicht weniger wichtig ist daneben ihre historische Bedeutung. Professor Horedt ist mit der Frühgeschichte Siebenbürgens bestens vertraut, da er sich seit vielen Jahren damit beschäftigt. Veranst [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 4
[..] estärkt, traten wir anderntags um . Uhr die Heimfahrt an. Die herrliche Landschaft an der Mosel entlang, rechts und links die hohen, sonnigen Hänge mit ihren sauber angelegten, gepflegten Weinreben-Zeilen, durch die wir über eine Stunde lang fuhren, kurz zu beschreiben, wäre vergebene Mühe, weil für die Wiedergabe der herrlichen Bilder einfach die Worte fehlen. In einer Kellerei in Wehlen probierten wir Moselweine und nahmen dann in dem zauberhaft schönen Städtchen Bernkas [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 5
[..] ildungen, geb. DM .. Haber, der bekannte Verfasser wissenschaftlicher Fernsehsendungen, hat in seinem Buch das ganze Wissen über den Mond so interessant und anregend zusammengefaßt, daß es jeden anspricht, der die Landung auf dem Mond verfolgt hat. Jesco von Puttkamer: Columbia, hier spricht Adler Der Report der ersten Mondlandung. Seiten mit vielen Bildern., geb. DM . Die Landung auf dem Mond ist der Inhalt dieses erregenden Dokumentarberichtes, direkt aus dem NA [..]