SbZ-Archiv - Stichwort »Bilder Erntedankfest«
Zur Suchanfrage wurden 141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 2
[..] sbz.anzeigenOsiebenbuerger.de Postbank der Anzeigenabteilung: München Nr. -, BLZ Bei Nichtlieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 16
[..] stellt sich zunächst lähmende Sprachlosigkeit ein. Die Vesuche, dann doch in Worte zu fassen was sich an Entsetzen, Angst und Schmerz angestaut hat, gleichen zusammenhanglosen Fragmenten, aus denen Hilf- und Ratlosigkeit herauszuhören sind. Die Bilder der Zerstörung sind nicht zu verdrängen, sie haben apokalyptischen Charakter und es ist nicht zu verwundern, dass die Sprache in der Berichterstattung von dorther beeinflusst wird, wenn sogar von apokalyptischen Reitern die Red [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 16
[..] Das Reisereferat der Kreisgruppe, die Sektion Karpaten des DAV und der Freundeskreis Siebenbürgen e.V. laden für den . Oktober, . Uhr, zur vierten Fotobörse in das Evangelische Gemeindezentrum der Friedrich-BonhoefferKirche am Jörg-Ratgeb-Platz in HeilbronnSonntheim ein. Wir wollen uns über Reisen unterhalten, Reisebilder zeigen und tauschen und einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Bilder von der Reise ins Emsland können abgeholt werden, zudem wird ein Videofilm v [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 14
[..] chrieben haben, sind geteilter Meinung. Die eine Hälfte hält ihn für schlecht, die andere für sehr schlecht." In den März- und April-Kolumnen vergleichen die Autoren das Frauen-Hochglanzmagazin Cosmopolitan und das Männerpendant FHM (,,bebilderte und sogar betextete Leitartikel"), das seit kurzem auch in rumänischer Sprache erhältlich ist, und lassen kaum ein gutes Haar an ihnen: ,,Mich persönlich beschleicht das Gefühl, dass es leichter ist, die Relativitätstheorie zu beweis [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 20
[..] errn Briebrecher geleiteter Diaabend über Höchzeitsbrauchtum in der alten Heimat, bei dem etwa Besucher, unter ihnen auch etliche Einheimische, den Darbietungen der Singgruppe und der Trachtenträger folgten, mit denen Bilder und Ausführungen zusätzlich veranschaulicht wurden, sowie die genannte Jubiläumsfeier, an der zusätzlich die Kreisgruppe Lörrach erfolgreich mitgewirkt hat. Nach den Berichten des Kassenwarts Michael Hientz, der Kassenprüfer Hermann Untch und Johann Kl [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 15
[..] chen Landsleuten als Herausgeber der hervorragenden Bildbände ,,Siebenbürgen im Flug" und ,,Das Burzenland" einen Namen gemacht hat. Von bis hatte Rill das Dokumentationsprojekt siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter geleitet. Mit seinem Diavortrag zog Rill die Zuschauer in Bann. Aus einer Fülle von qualitativ hervorragenden Bildern, die im Bildband ,,Siebenbürgen im Flug" zu sehen sind,' hatte er besonders Bilder der Herkunftsorte der in und um Schwäbisch Gmünd [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 12
[..] straße , statt. Alle Landsleute und Freunde werden für Sonntag, den . Oktober, . Uhr, herzlich zu einem Diavortrag zum Thema ,,Kurt Horedt und die Goten in Siebenbürgen" ins Hermann-MaasHaus, in Heidelberg-Kirchheim, eingeladen. Der schon aus früheren Vorträgen bekannte Referent Dieter König zeigt im ersten Teil seines Vortrages Bilder, die das Leben von Prof. Dr. phil. Kurt Horedt und seine archäologischen Ausgrabungen dokumentieren. Die Wanderung d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 14
[..] traße , statt. Alle Landsleute und Freunde werden für Sonntag, den . Oktober, . Uhr, herzlich zu einem Diavortrag zum Thema ,,Kurt Horedt und die Goten in Siebenbürgen" ins Hermann-MaasHaus, in Heidelberg-Kirchheim, eingeladen. Der schon aus früheren Vorträgen bekannte Referent Dieter König zeigt im ersten Teil seines Vortrages Bilder, die das Leben von Prof. Dr. phil. Kurt Horedt und seine archäologischen Ausgrabungen dokumentieren. Die Wanderung de [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 14
[..] Grempels auch einzeln vorstellte, einen Reigen deutscher Volkstänze - beeindruckend, mitreißend und schön. Karin Braun, freischaffende Malerin, vormals Hermannstadt, seit in Freiburg lebend, hatte Aquarelle mit Städtelandschaften ausgestellt, gelungene Bilder expressionistischkubistischer, sehr zarter Prägung, die zudem die historisch gewachsene Verwandtschaft siebenbürgischer und deutscher Stadtprägungen (Hermannstadt, Schäßburg, Freiburg) offensichtlich machten. Der G [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 21
[..] ollte. Für Christen ist ein ,,irgendwie" nicht hinreichend. Durch die Taufe gehören wir zu Gott und zu Christus. Wir sind mit unserem Leben dem himmlischen Vater nicht gleichgültig. Andere Länder, andere Verhältnisse ändern daran nichts. In den vergangenen Jahren habe ich die Bilder der Konfirmandengruppen aus den Jahren bis angesehen. Es sind Jahre und es sind fast Kinder, die sich in diesen Jahren zu ihrer Taufe und damit zu Gott und Christus bekannten. Ihr [..]