SbZ-Archiv - Stichwort »Bilder Von Seite 23«

Zur Suchanfrage wurden 4724 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 2

    [..] BIC BYLADEMKMS. Druck: Zeitungsdruck Dierichs GmbH & Co. KG , Kassel Bei Nichtlieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch.Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch au [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 6

    [..] ; als solcher sei er ,,eine Klasse für sich", so Schuster. Seit dem Massenexodus , der ihn anspornte, als ,,Chronist der letzten fünf Minuten einer ethnischen Existenz" tätig zu werden, unternimmt Konrad Klein alljährlich Siebenbürgen-Fahrten, um in Bildern dokumentieren, ,,was noch festzuhalten ist von dem auseinanderbrechenden Gemeinschaftsleben und dem gefährdeten Kulturgut der Siebenbürger Sachsen. Mit wachem Auge nimmt er aber auch die Wandlungen und positiven Veränd [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 7

    [..] warf die Frage auf nach dem Eigentümlichen von Eichlers ,,Bilduniversums" unter Heranziehung des Ausstellungstitels ,,Wahrnehmen ­ Bewundern ­ Bewahren". Dieser Dreiklang sei mehr als nur ein Wortspiel, so Gross. Im Bewahren und Wahrnehmen stecke das Wort ,,wahr", ,,kurz und bedeutungsschwer": ,,Wahrnehmen ist Sehen im Blick auf Wahrheit. Wahr sehen." Entsprechend habe Eichler Bilder gesucht und gefunden, dieses ,,Wahr-Sehen" offenbare sich auch in seinen Bildern von Kirchen [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 10

    [..] en Tod hunderte von Menschen in ihren sächsischen Ortstrachten sowie deren jeweilige Besonderheiten und Unterschiede detailreich festgehalten. Sie spiegeln die Vielfalt der Trachten der einzelnen Ortsgemeinschaften wider. Die Bilder sind für Dr. Lörz aber auch historische Zeitdokumente unschätzbaren Werts, da sie die siebenbürgisch-sächsische Trachtenlandschaft um die Mitte der er Jahre im Bild festhalten und bis heute vermitteln. Er wies darauf hin, dass sich die vi [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 19

    [..] n wir nicht in Vergessenheit geraten lassen. Unsere Wanderausstellung widmet sich genau diesen Orten, die in der Nachkriegszeit von Menschen unfreiwillig verlassen wurden ­ und dann gänzlich verschwanden. Im Zuge der Ausstellungskonzeption ist es dabei gelungen, umfangreiches Fotomaterial zu sammeln. Besucherinnen und Besucher finden zahlreiche Bilder und Texte, welche die Geschichte geliebter Dörfer, Orte und Landschaften wiederbringen. Es sind Geschichten, die, wie man zu s [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 10

    [..] n des Jahres in Buchendorf, einem Ortsteil von Gauting, in unmittelbarer Nachbarschaft des Verfassers. Doch zurück zu Vetter Romi, dessen Vater auch schon eine sächsische Tischlertochter aus Hermannstadt (Josefine Friederike Urban) geheiratet hatte. Als Beamter der Albina-Bank und ,,Bahnbrecher der rumänischen Touristik" (A. Szalay) nahm er als Amateurfotograf in den siebenbürgischen Karpaten zahlreiche Landschaftsbilder auf, mit denen er um - Lichtbildvorträge m [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 3

    [..] aus der europäischen Bergwelt. Weiter führt uns der Weg ,,Von den Karpaten in die höchsten Berge der Welt" mit einem Bildvortrag des Mediascher Bergsteigers Reinhold Kraus, dem ehemaligen Vorsitzenden der Sektion Karpaten des Alpenvereins. Er zeigt Bilder von seinen spektakulären Bergbesteigungen jenseits der Karpaten, aus fünf Kontinenten dieser Welt. Danach geht es musikalisch, dynamisch, heiter wieder ,,Hoch in die Berge". Zwei Publikumslieblinge werden die Herzen verzaube [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 6

    [..] n zu Trachtenumzug und Volkstanz. Weitere Schmuckstücke, deren Anblick die Herzen erwärmen wird, werden insbesondere in den Ausstellungen zu finden sein. Die beliebten und bekannten Trachten-Aquarelle von Juliana Fabritius-Dancu sind zur Erbauung genauso gut geeignet wie die Bilder von Christel Hermann und die Fotos von Kulturpreisträger Martin Eichler. Lehrreich, aber sicher nicht minder berührend werden die Spaziergänge in die Vergangenheit sein: Christel Ungars Filmbiograf [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 26

    [..] zlich sammelt die Bibliothek Zeitungsartikel über die jeweiligen siebenbürgischen Ortschaften. Die nächste Führung ging dann zum Museum, das mittlerweile doch schon eine Menge Landsleute kennen und das gut dokumentiert anhand von zahlreichen Texten, Bildern und Ausstellungsobjekten die bewegte Geschichte dieses kleinen Völkchens im Karpatenbogen zeigt. In zwei Gruppen führten Dr. Markus Lörz und Dr. Volker Wollmann mit ihrem enormen Fachwissen durch die Räumlichkeiten des Mus [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 1

    [..] minkalendern unserer Kanzler" gewesen, die Anwesenheit des Kanzlers beim BdV in diesen bewegten Tagen in ein besonderes Licht. Bundeskanzler bekennt sich zur Unterstützung des BdV In seiner Rede zeichnete Olaf Scholz Bilder des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine mit Gewalt, Zerstörung, Flucht, großem menschlichen Leid und Wladimir Putins neoimperialistischem Machtwahn. Diese verband er kontrapunktisch mit den Lehren aus dem Zweiten Weltkrieg und dessen Folgen für De [..]