SbZ-Archiv - Stichwort »Bilderrahmen«

Zur Suchanfrage wurden 28 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 11

    [..] er mystisch anmutenden Komposition ,,Taurus" (), ,,Anamur" () und ,,Akrotyri" (). Klare Konturen hingegen gibt es im ,,Spiegel aus dem Lügenmuseum" (), in dem durch einen goldfarbenen Bilderrahmen eine Säule, eine Spinne, ein in Licht getauchter, einladender Korridor und eine bröckelnde ziegelrote Decke zu sehen sind. In ,,Boris Boris Boris" () kommen drei prominente Namensvetter zusammen: der Zar Boris Godunow, der Schauspieler Boris Karloff und der Tenis [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 12

    [..] Katalogisierung mit der Sammlung von Kostbarkeiten aus dem Bereich der schönen Künste ­ Gemälden, Skulpturen, Literatur ­ sowie von Gebrauchsgegenständen wie Bierflaschen, Spazierstöcken, Fensterund Bilderrahmen, Kleidung u.a. mehr. Entstanden ist unter den pflegsamen Händen der Archivarin ein Konvolut aus Urkunden, Postkarten, Fotos, Luftaufnahmen, Post- und Ansichtskarten, aus Sterbebildern und Chroniken, Zeichnungen und privaten Dokumenten ­ eine Sammlung, die mit Ku [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 13

    [..] nen Aufträgen sorgten sie mit für das tägliche Brot des Künstlers. Sie bestellten bei ,,Mischonkel" Blumenstücke und Stadtansichten, und sie mögen sich manchmal darüber gewundert haben, dass auch die Bilderrahmen mit farbigen Mustern bemalt wurden. Eine Schrulle mögen einige gemeint haben, es war eher der abgeschwächte Nachhall eines Programms, jenes des Jugendstils, der gegen scharfe Trennungen zwischen Bilderwelt und Außenwelt war. Als provozierende Schrulle darf die von za [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 11

    [..] lich scheinenden Zimmer aus dem Banater Triebswetter Leben verleiht, ist fast beiläufig links oben im Bild zu erkennen: eine wahre Lichtexplosion strömt aus dem Fenster, das nicht viel größer als der Bilderrahmen darunter ist. Das Licht überstrahlt den Vorhang derartig, dass er nur in seinen Umrissen zu erkennen ist, und haucht diesem vor kurzem oder vielleicht schon vor langer Zeit verlassenen Inventar erst Leben ein. So funktionieren (vielleicht) einige der Bilder von Beatr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 9

    [..] bsdorfer Blaskapelle spielte er den Bass. Violine spielte er auch sehr gerne. Sein Lehrer war unser ,,alter Herr Rektår" Georg Martini. Auch an der Holz-Drechselbank war er oft zu sehen. Er schnitzte Bilderrahmen, machte Spinnräder, Webstühle oder Obst-Kelter. Er begeisterte sich für die Erleichterung der Feldarbeiten und erlernte deshalb den Beruf des Mechanikers. Auch investierte er viel in die Anschaffung von verschiedenen landwirtschaftlichen Maschinen. Im Mai heirat [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 5

    [..] Der halbgebildete Pensionär Leonida (Georg Potzolli) und seine naive Gattin Efimitza (Renate Müller-Nica, clownesk grell geschminkt) führen in ihrer kleinbürgerlichen Wohnstube, in der angefangen vom Bilderrahmen so ziemlich alles verzogen und schräg anmutet, kuriose Dialoge. Herr Leonida erklärt seiner ,,Mitza" die komplexen Zusammenhänge von Politik und Wissenschaft. Vor allem die Vision von der Republik fasziniert die kauzigen Eheleute in ihren Nachtgewändern. Leonida bezi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 3

    [..] gedankt hatte, sorgte Ernst Birkholz - ein treuer Freund der Siebenbürger, der ein privates Heimat- und Kuhstallmuseum in Damte-Bielstein führt - für eine Überraschung: Er überbrachte in einem großen Bilderrahmen einen Scheck über Euro für den Bau des Turmes der Erinnerung und überreichte eine Edelstahlhülse für die Baupläne und Urkunden zur Grundsteinlegung mit der Inschrift ,,Soli Deo gloria" (Gott allein die Ehre). Es ist dieselbe Inschrift, die ein Zimmermann in das [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 19

    [..] Heimatmuseum am . Mai im Dachgeschoss des Rathauses feierlich eröffnet und kann dort nach wie vor besichtigt werden. Christels Aufgabe bestand darin, die Regale für die Exponate zu errichten,, Bilderrahmen zu schaffen und Vitrinen fachgerecht zu installieren. Dazu fertigte er mit seiner Frau die fotografische Dokumentation aller Exponate an und übernahm die handwerklich anfallenden Arbeiten. Seine Frau Herta verantwortete die sehenswerten Trachten und Textilien, währen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 8

    [..] ndschaften mit kretischen und türkischen Titeln befremden auf den ersten Blick durch die gewölbten Linien eines unvertrauten Raums. Wir sind gewohnt, ein Bild als ein Fenster zur Natur anzusehen. Der Bilderrahmen ist der Fensterrahmen und die verlängerten Sehstrahlen treffen auf Horizonthöhe in dem Fluchtpunkt zusammen - so die übliche Sichtweise. Damit brechen diese Bilder, indem der Betrachter, dem Maler folgend, einen innerbildlichen Standpunkt einnehmen muss und dann den [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 3

    [..] ie schönsten aus der wegen Reparaturarbeiten damals vorübergehend geschlossenen Gemäldegalerie im II. Stock. Als sie die Tür öffnete, entdeckte sie zur Linken, an einen Sekretär gelehnt, einen leeren Bilderrahmen. Sie rief eilends den Museumsdirektor Nicolae Lupu herbei, und zusammen stellten sie fest, daß acht Gemälde aus der Ausstellung fehlten, darunter ein van Dyck, ein Tizian, ein Amberger und zwei unbekannte, nichtsdestotrotz sehr wertvolle Meister. Die Miliz wurde vers [..]